|
|
|
|
|
|
|
|
|
larsk86
offline
Basic OC 17 Jahre dabei !
|
Du hast ein So939-System, oder? Dann trifft das mit den 333MHz nicht zu. Das wäre bei DDR2-Speicher auf AM2-Systemen der Fall... Den Takt solltest Du dann schon so lassen, denn wenn Du den runterstellst, dann wird die Kiste ziemlich lahm... Dass er Dir 440MHz anzeigt liegt zum Einen daran, dass der Takt bei DDR verdoppelt wird. Dass da jetzt nochmal mehr ist, wird an einem ungenauen Taktgenerator und einem etwas ungenauen Messergebnis liegen, das ist in Ordnung. Allerdings ist die Abweichung doch recht hoch, deshalb solltest Du im BIOS gucken, ob da irgendwelche dynamischen Übertaktungen stattfinden. Es gibt Boards, die erhöhen oder senken den Bustakt je nach Auslastung des Systems ein wenig. Das müsste man aber abschalten können. Die Speichertemperatur kann das Mainboard nicht messen, das ist technisch nicht so einfach machbar (im Prinzip schon, aber das gehört hier nicht hin). Ich würde sagen, dass Temp1 für die Northbridge und Temp2 entweder für die Soutbridge oder die Spannungswandler ist. Gruss, Lars (Geändert von larsk86 um 14:32 am Feb. 19, 2007)
|
Beiträge gesamt: 182 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2007 | Dabei seit: 6546 Tagen | Erstellt: 14:31 am 19. Feb. 2007
|
|
|
|