Beschleunigen
aus Hannover offline
OC God 16 Jahre dabei !
Intel Core i7 3800 MHz @ 5000 MHz 90°C mit 1.425 Volt
|

ich hatte mir dem x38 anfangs auch so meine schwierigkeiten.. mein board ist ein asus maximus extreme (komplett wassergekühlt). wichitge parameter in meinem bios für OC-"erfolge" sind: strap 333 DRAM statik read und dynamic write -> disabled loadline calibration -> disabled spannungen manuell einstellen: CPU Vcore (was immer sie auch braucht) CPU PLL (1.6v) NB Voltage (1.61v) FSB Termination (1.50v) SB Voltage (1.100v) CPU GTL Ref (0.63x) NB GTL Ref (0.67x) SB 1.5 Voltage (1.60v) und schlussendlich: CPU-Spread-Spectrum -> disabled PCIe-Spread-Spectrum -> disabled RAMtimings stelle ich idR ebenfalls manuell ein. für 1:1 betrieb mit 400-450 MHz (5-5-5-15, RtR 3, Row Refresh 60, Command Rate 1T bei async betrieb mit 500-600 MHz (7-7-7-20, RtR 3, Row Refresh 60 od. 72, Command Rate 1T) oder für oberhalb von 600MHz (9-9-9-24, RrR 3, Row Refresh 60 od. 72, Command Rate 1T auf eine P35 war das OC meiner Q9550 CPU einfacher, mit weniger optionen im Bios und leicht besseren ergebnissen. (..) mfg tobi www.TobiWahnKenobi.com
|