Intel Core i7 2666 MHz @ 4200 MHz 70°C mit 1.31 Volt
Zitat von DarkFacility um 16:21 am Jan. 21, 2007 keine ahnung ich ärgere mich auch darüber, dass ich so wichtige sachen mir nicht angucke, da war die vorfreude auf den intel größer
liefere ich irgendwann mal nach
Also bei den Adatas kann es dir passieren das Elpidia-Chips drauf sind. Dann hast du für High-OC die A-Karte @ GB .... Wollts nur gesagt haben.
Keinen E4300 holen und MDT lassen? Anscheinend gehen die Streuungen doch etwas abgedämpft @ VCore nach unten.
Beiträge gesamt: 2207 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2005 | Dabei seit: 7077 Tagen | Erstellt: 16:40 am 21. Jan. 2007
ich denke ich werd den 6300er behalten und lieber neuen schnelleren ram holen, hoffentlich stellen sich die 4300 als gurken heraus "Hecken schützen Heckenschützen." “Ich weiß immer was ich will, auch wenn ich es nicht weiß." Zitat: Frau L von U
Beiträge gesamt: 46340 | Durchschnitt: 6 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8113 Tagen | Erstellt: 16:51 am 21. Jan. 2007
ich mein den g.skill ram ist das echt 5300er? "Hecken schützen Heckenschützen." “Ich weiß immer was ich will, auch wenn ich es nicht weiß." Zitat: Frau L von U
Beiträge gesamt: 46340 | Durchschnitt: 6 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8113 Tagen | Erstellt: 16:57 am 21. Jan. 2007
Intel Core 2 Duo 3000 MHz @ 3600 MHz 58°C mit 1.22 Volt
Japp Pc5300er macht 565Mhz mit CL5 und nur 2,1V mit -> stabile nur Mpi geht noch mehr. Also 667er min @1130 MHZ 1.ter MSI Neo2 FR HD4850 E8400@3,6Ghz @1,22V 2x2GB OCZ CL4 2ter.-X2/4000@2,65Ghz@1,2V 2gb@900mhz
Beiträge gesamt: 1654 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8126 Tagen | Erstellt: 17:00 am 21. Jan. 2007
Intel Core 2 Duo 3000 MHz @ 3600 MHz 58°C mit 1.22 Volt
Hehe , danke Compjen - gibts da für den Club auch nen Anstecker? Hatte das jetzt mal ~3h laufen und nochmal 5 Loops 3D angehängt- is stabil. Und mit Lüftern auf max kann ich den Prozz auch noch unter 60°C halten - aber das is mir zu laut . Ma gucken was da noch an Vcore nach unten geht . Und wie weit ich jetzt stabil mit Cl4 und 2,1V komme hoffe mal so um 460-480.... Bin aber ganz happy mit dem Biostar das gekriegt zu haben - glaube fast da würd noch was gehen aber mit der Cpu will ich mit Lukü nich höher gehen und der 6er Multi spinnt.
1.ter MSI Neo2 FR HD4850 E8400@3,6Ghz @1,22V 2x2GB OCZ CL4 2ter.-X2/4000@2,65Ghz@1,2V 2gb@900mhz
Beiträge gesamt: 1654 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8126 Tagen | Erstellt: 19:04 am 21. Jan. 2007
bikerks offline
OC God 19 Jahre dabei !
Intel Core i7 2666 MHz @ 4200 MHz 70°C mit 1.31 Volt
@badman
Eine Frage: Liegt die V-Core beim Biostar permanent an @ 1,42V,oder schaltet lt. Everest/CPUZ die Spannung dann im C1E(kleinen Multi) runter?
Z.B. auf 1,1 V
Würde mich mal interessieren.
Beiträge gesamt: 2207 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2005 | Dabei seit: 7077 Tagen | Erstellt: 19:08 am 21. Jan. 2007
Intel Core 2 Duo 3000 MHz @ 3600 MHz 58°C mit 1.22 Volt
Hmm gute Frage.... Hab n Modbios drauf wo Dice/Eist auf Disabled ist. Müsste ich nochmal das org flashen - glaub bei dem Mod kann man das nich anstellen ..... Nachher mal guckenb
1.ter MSI Neo2 FR HD4850 E8400@3,6Ghz @1,22V 2x2GB OCZ CL4 2ter.-X2/4000@2,65Ghz@1,2V 2gb@900mhz
Beiträge gesamt: 1654 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8126 Tagen | Erstellt: 19:25 am 21. Jan. 2007
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen