Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Welchen ? Mach am besten mal für jeden ein eigenes Topic auf, sonst geht das noch so weiter Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 167430 | Durchschnitt: 21 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 7995 Tagen | Erstellt: 13:52 am 12. Juli 2011
Workshop, daaaaaaaaa links AAAAAAAAAlter lesen, entweder Pinmod für höhere Spannung oder Silberleitlack auf dem Prozzi für höhere Spannung, das bischen Saft das Du mit dem Asrock mit dieser einen Einstellung im Bios hinbekommst reicht eben nicht aus um den stabil zu bekommen
...und nicht alles ernst nehmen, einige sind hier etwas ironisch
Beiträge gesamt: 25578 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7040 Tagen | Erstellt: 16:07 am 12. Juli 2011
Intel Core i7 3500 MHz @ 4500 MHz 62°C mit 1.3 Volt
Na darum bin ich hier . Ich lese & besuche die seite schon sehr lange.. Hab mich aber erst sehr viel später geregt. Ich hab das ASRock K7S8X R3.0 diesen Mod meine ich und jetzt läft der Prozzi Stabil
Beiträge gesamt: 92 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2010 | Dabei seit: 4531 Tagen | Erstellt: 4:18 am 16. Juli 2011
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Für das K7S8X gibt's im Workshop die nette Vcore Lötanleitung. Das ging damals gut über 2 Volt Mit gescheiter Kühlung sollte das ein paar gute OC Ergebnisse liefern. Kannst du dann ja mal bei uns im HWBot Team eintragen.
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 167430 | Durchschnitt: 21 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 7995 Tagen | Erstellt: 11:17 am 19. Juli 2011
Intel Core i7 3500 MHz @ 4500 MHz 62°C mit 1.3 Volt
So bevor ich mein grünen töte hab ich es nun mit dem braunen versucht. Ich hab aber kein widerstand genommen sondern ein 10K Poti und eine V-Core von 2,066 Volt erreicht (Mit Over Vcore Voltage) bei 2220.01 MHz (296.03 * 15) bei 58°C . Mal sehen wie viel mit dem grünen drin ist weil der braune macht ab 150 FSB zu (Kein Bild) dabei hab ich denn 333 RAM auf 100 MHz gestellt.
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Zitat von BKFlash um 17:00 am Juli 19, 2011 So bevor ich mein grünen töte hab ich es nun mit dem braunen versucht. Ich hab aber kein widerstand genommen sondern ein 10K Poti und eine V-Core von 2,066 Volt erreicht (Mit Over Vcore Voltage) bei 2220.01 MHz (296.03 * 15) bei 58°C . Mal sehen wie viel mit dem grünen drin ist weil der braune macht ab 150 FSB zu (Kein Bild) dabei hab ich denn 333 RAM auf 100 MHz gestellt.
Hatte 2 verschiedene Kühlungen aber beides unter luft
Mehr bekomme ich aus ihnen nicht raus
Das könnte ruhig noch etwas mehr sein Bist du mal noch alle anderen Werte durchgegangen, wie z.B. den Speicherteiler und steht der PCI/AGP Takt auf Async ? Sisoftware Sandra gibt dir auch noch ein paar Details wie z.B. ob die Spannungswerte einbrechen, die Temperaturen zu hoch sind, oder doch ein vom FSB abhängiger Takt noch zu hoch ist.
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 167430 | Durchschnitt: 21 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 7995 Tagen | Erstellt: 8:15 am 21. Juli 2011
Intel Core i7 3500 MHz @ 4500 MHz 62°C mit 1.3 Volt
Denn PCI/AGP Takt kann ich leider nicht einstellen nur den RAM & denn FSB. Ich habe denn 333RAM auf 100 runtergesetzt. Ich werde es noch mal probieren mit einem 400er bis 2,21V komme ich nun schon
Beiträge gesamt: 92 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2010 | Dabei seit: 4531 Tagen | Erstellt: 18:40 am 21. Juli 2011
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Auf CPU Async wäre natürlich nicht schlecht, aber das hatte das K7S8X ja noch nicht. Dann versuch doch erstmal mit einem kleinen Multi das Maximum vom Board ausfindig zu machen, dann weiß du wo du dran bist.
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 167430 | Durchschnitt: 21 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 7995 Tagen | Erstellt: 19:24 am 21. Juli 2011
Intel Core i7 3500 MHz @ 4500 MHz 62°C mit 1.3 Volt
Ja das hab ich noch vor und für die Kühlung sorgt nun der EKL Alpenföhn Nordwand Rev:B zusammen mit einem Intel Pentium 4 Kupfer Heatspreader . So hab mir mal eben noch 2 andere Mainboards zugelegt folgende
ASUS A7N8X-X mit nForce2 400 + AMD Sempron 2200+ ASUS A7V880 mit VIA KT880
Soweit ich weiss kann man mit beiden Boards Async laufen lassen, bei dem A7V880 auf jeden fall. Und nebenbei das A7N8X-X ist noch in vielen rechnern was mich wundert da es ja eigentlich schon alt ist.
(Geändert von BKFlash um 22:07 am Juli 21, 2011)
Beiträge gesamt: 92 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2010 | Dabei seit: 4531 Tagen | Erstellt: 19:49 am 21. Juli 2011
Copyright 1999 - 2023 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden und personenbezogene Daten wie die IP-Adresse speichern (siehe Datenschutz Seite). Wir hoffen, das ist OK! Dürfen Cookies gespeichert werden? Ja / NeinX