|
CREON
aus Dormagen offline
OC God 21 Jahre dabei !
AMD Ryzen 7 3500 MHz @ 3500 MHz 70°C mit 1.1 Volt
|
Habe ein GA P35 DS3 mit E2140 (Pentium Dual 1,6 GHz). Der Prozessor lässt sich problemfrei bis 2,66 GHz übertakten, bei standard Vcore. 2,92 GHz und 3,0 GHz laufen auch bei Standard-Vcore, aber nur, wenn der Rechner bereits kurze Zeit läuft. Beim Kaltstart bootet er 3 mal durch und stellt dabei den Takt auf Standard zurück. Das ist eine eingebaute Sicherheit, um nicht immer ein Bios-Reset machen zu müssen, wenn man einen instabilen Takt/Spannung eingestellt hat. Die Frage ist: Warum klappt das erst, wenn die Komponenten 5 min gelaufen sind? Es sieht so aus, dass der Rechner dann mit 1,6 GHz startet, dann warte ich 5 min, gehe ins Bios und stelle die Werte höher. Dann bleibt er stabil, bis er wieder abgekühlt ist. Ist das eher ein Mainboard oder ein Netzteil Problem? 3,2 GHz verhält sich gleich, benötigt aber generell eine angehobene VCore (von 1,28 auf 1,35 V). Jemand eine Idee, woran das liegen kann?
Die Zensur ist das lebendige Eingeständnis des Herrschenden, dass er verdummte Sklaven treten, aber keine freien Völker regieren kann.
|
Beiträge gesamt: 4049 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 7977 Tagen | Erstellt: 18:04 am 1. Mai 2012
|
|
|
|
|
|