Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Eigentlich sollte man da einen Widerstand in Reihe schalten, aber bei der CPU und dem Board schmerzt es ja glücklicherweise heutzutage nicht mehr ganz so sehr, wenn die abraucht Hattest du das ASRock K7VT2 noch oder hast du dir das für OC Versuche gebraucht bekommen ?
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171737 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8760 Tagen | Erstellt: 14:14 am 27. März 2012
Intel Core i7 3500 MHz @ 4500 MHz 62°C mit 1.3 Volt
Ich habe es für die OC-Versuche geschenkt bekommen (Hatte das aber schon mal zzgl mit dem K7S8X R3.0. Ich warte noch auf ein Gigabyte GA-7N400 Pro damit sollte mehr gehen.
Die Prozessoren hab ich mal gesammelt aber es ist schon schade um den Duron
Beiträge gesamt: 92 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2010 | Dabei seit: 5296 Tagen | Erstellt: 17:55 am 28. März 2012
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Der Duron 900 war damals ohnehin nicht so gut zu übertakten wie der Duron 700 & Duron 600, da ist es also nicht sooo schade drum Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171737 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8760 Tagen | Erstellt: 10:27 am 29. März 2012
Intel Core i7 3500 MHz @ 4500 MHz 62°C mit 1.3 Volt
So liebe OCI-Gemeinde. Da ich noch einen AMD Athlon XP 2400+ hatte hab ich mal nen Mod an meinem K7VT2 gemacht (Dreh Poti) geht gut ab bis Max 3.1V V-Core !! hier ein paar ergebnisse
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
2295 MHz sind ja für den Athlon XP 2400+ schon gar nicht schlecht, da er meist nicht wirklich gut ging. In der OC-Datenbank haben wir aber immernoch noch ein paar Ergebnisse bis über 2500 MHz. Vielleicht nochmal mit einer etwas besseren Kühlung ausprobieren Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171737 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8760 Tagen | Erstellt: 8:16 am 18. April 2012
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Wieviel Watt hat dein Pelztier denn und womit kühlst du das PE ?
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171737 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8760 Tagen | Erstellt: 14:35 am 18. April 2012
Intel Core i7 3500 MHz @ 4500 MHz 62°C mit 1.3 Volt
Das hat 91.2W und gekühlt wird das mit einem EKL Alpenföhn Nordwand Rev:B . Damit hatte ich den Phenom II X4 965 (Unter Idle) auf 2.4°C aber für Last war es zu schwach.
Bei dem K7VT2 geht der FSB leider nich so hoch. Ich teste es mal mit dem Gigabyte GA-7N400 Pro2
Beiträge gesamt: 92 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2010 | Dabei seit: 5296 Tagen | Erstellt: 14:38 am 18. April 2012
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Ja, das ist genau das Problem bei den PE's, denn wenn die warme Seite zu warm wird oder die PE Leistung nicht ausreicht, heizt das PE ab einem gewissen Punkt nur noch und gibt irgendwann auf. Zum FSB: Konntest du den Multi nicht freischalten ? Dazu gibt es im Workshop doch einige OC-Anleitungen.
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171737 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8760 Tagen | Erstellt: 14:52 am 18. April 2012
Intel Core i7 3500 MHz @ 4500 MHz 62°C mit 1.3 Volt
Mit dem K7VT2 kann man nicht Multi ja leider nicht einstellen mit dem Gigabyte schon aber via Multi ist da nicht mehr viel zu machen (leider) ist ja Unlock . Aber die OC-Datenbank könnte mal ein update gebrauchen bezügl. Der warheit ob die werte auch stimme wie z.b Screen inkl. CPU-Z Vali .
Das PE hatte ja nur eine Leistung von: 91.2W und der Phenom 125W keine wunder das unter Last nicht mehr so gekühlt wird.
(Geändert von BKFlash um 22:15 am April 19, 2012)
Beiträge gesamt: 92 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2010 | Dabei seit: 5296 Tagen | Erstellt: 21:55 am 18. April 2012
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen