Hab bei meinem Ram Einstellungen die Latenzzeiten von 2.5; 3; 3; 8 auf 2; 3; 2; 6 geändert und dann die Bios Einstellungen gespeichert.
Wie gesagt Rechner startet nicht mehr und musste Windows wieder installieren, weil irgend eine Datei aus dem Windowsordner nicht gefunden werde konnte. Vor den Veränderungen im Bios hat alles super geklappt.
Mein System: Athlon 64 3000+ Winchester (nicht übertaktet) MSI K8N Diamond MSI NX6600GT Kingston HyperX KHX3200A/512 dieser müsste auch die niedrigen Latenzen aushalten, laut Produktbeschreibung
Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen, da ich nicht auf die niedrigen Latenzen verzichten will und bei Veränderungen nicht Windows XP neu installieren will.
Beiträge gesamt: 14 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2004 | Dabei seit: 5271 Tagen | Erstellt: 20:58 am 10. Mai 2005
cuhlatee offline
Enhanced OC 14 Jahre dabei !
AMD Opteron Dual Core 2000 MHz @ 2750 MHz 38°C mit 1.42 Volt
Mehr Spannung auf den Speicher geben, teste mal mit 2.8 V! Wenn es noch nicht klapp dann 2.9V!
Beiträge gesamt: 415 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2004 | Dabei seit: 5199 Tagen | Erstellt: 21:02 am 10. Mai 2005
Intel Core 2 Duo 2013 MHz @ 3600 MHz 45°C mit 1.28 Volt
wenn du speicherlatenzen veränderst, empfehle ich dir vor dem ersten windowsstart den speicher mit memtest86+ zu testen. ist der nicht stabil, merkste das schon mit dem test und nicht erst mit einer zerschossenen windows-installation.
gruß
jabberwoky
ädit: hatte ich vergessen, brenn dir ne bootbare cd und gut ist.
Copyright 1999 - 2019 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden und personenbezogene Daten wie die IP-Adresse speichern (siehe Datenschutz Seite).X