» Willkommen auf Grafikkarten OC «

ollo88
offline


OC Newbie
18 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 @ 2200 MHz
40°C mit 1.35 Volt


Hi Leute
Ich habe ein Problem mit meiner MSI 6800 @16\6 !!
Ich kann zwar den Takt erhöhen aber dann friert der PC beim Benchmark immer kurz ein !! Oder ich habe weniger Punkte wie davor!!
Ich kann den Takt max bis 335/770 ohne Probs hochschrauben!Wenn ich höher gehe, friert der Bench immer kurz ein !! Und jetzt kommt das komische auf meinem alten system konnte ich die Karte locker bis 375/900 takten . Könnt ihr mir das erklären !! Ich tippte zuerst auf ein Treiberproblem !! Aber ich hab jetzt alle möglichen Treiber durch !! Kann es sein, dass ich den vcore erhöhen muss !! und wenn ja mit welchem Programm !! Aber warum musste ich es bei meinem alten System nicht ??  

altes System:
Asrock k7vt2 (kt266a, AGP 4X)
Cpu amd 1700+
512 SD Ram

P.S.: im bios habe ich nvidia speedup deaktiviert ;
       kann es sein, dass ich die AGP Spannung erhöhen muss ??
       AGP 4X hat doch eine höhere spannung !!

Vielen Dank

Beiträge gesamt: 1 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2006 | Dabei seit: 6724 Tagen | Erstellt: 19:47 am 6. Jan. 2006
tOWNshIP
offline


OC God
18 Jahre dabei !

AMD K6/2



Zitat von ollo88 um 19:47 am Jan. 6, 2006

       kann es sein, dass ich die AGP Spannung erhöhen muss ??
       AGP 4X hat doch eine höhere spannung !!



1.) nein, die Erhöhung der AGP-Port-Spannung wird Dir nix bringen ... damit wird die Karte höchstens wärmer, da die Spannungswandler sowieso runtertransferieren ...

2.) als was ?? ... "neuere" AGP-Standarts haben höchsten eine geringere Spannung und Deine Karte sollte eigentlich auf AGP 8X laufen ...


EDIT: deaktiviere doch mal FastWrites und versuch dann nochmal zu OC´en, dass könnte ein Grund sein ...

(Geändert von tOWNshIP um 5:26 am Jan. 13, 2006)

Beiträge gesamt: 2841 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2005 | Dabei seit: 6855 Tagen | Erstellt: 22:28 am 11. Jan. 2006
Xaero
aus Moers
offline



OC Newbie
19 Jahre dabei !

AMD Sempron
1667 MHz @ 2000 MHz
42°C mit 1.62 Volt


Kurze Frage: Wie sieht´s bei der Asus Extreme N6800 LE aus die auf 16/6 freizuschalten? Hat da vielleicht schon jemand Erfahrungen mit dieser Karte gemacht?

Beiträge gesamt: 87 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2005 | Dabei seit: 6978 Tagen | Erstellt: 22:53 am 25. Jan. 2006
Charon
offline



OC Profi
19 Jahre dabei !



Zitat von Xaero um 22:53 am Jan. 25, 2006
Kurze Frage: Wie sieht´s bei der Asus Extreme N6800 LE aus die auf 16/6 freizuschalten? Hat da vielleicht schon jemand Erfahrungen mit dieser Karte gemacht?



die Wahrscheinlichkeit, dass eine LE fehlerfrei mit 16/6 läuft ist nicht an den Hersteller gebunden. Eine Garantie oder hohe Wahrscheinlichkeit gibt es bei keinem Hersteller :thumb:


Macbook Air 13 Zoll

Beiträge gesamt: 898 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2005 | Dabei seit: 7074 Tagen | Erstellt: 13:56 am 28. Jan. 2006
tOWNshIP
offline


OC God
18 Jahre dabei !

AMD K6/2


... die Asus-karten liessen sich aber recht häufig fehlerfrei modden, probiers doch einfach aus, kostet doch nix ...

Beiträge gesamt: 2841 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2005 | Dabei seit: 6855 Tagen | Erstellt: 13:43 am 29. Jan. 2006
Stuzzy
offline



OC God
19 Jahre dabei !

Intel Core 2 Quad
2400 MHz @ 4200 MHz


meine Asus 6200er ging auch auf 8 pipes :punk:

apropos: Geht auch die ein zalman? also der komplett auf kupfer
(ich meine einfach den aus komplett kupfer)

geht das? v.a. wegen dem brücken chip:noidea:

Karte:


E  D  I  T :

Lohnt sich überhaupt der volkupferkühler oder kann ich mir die 5 euros auch sparen?:noidea:

(Geändert von Stuzzy um 12:48 am Jan. 31, 2006)

Beiträge gesamt: 4084 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: April 2005 | Dabei seit: 6999 Tagen | Erstellt: 11:39 am 31. Jan. 2006
Stuzzy
offline



OC God
19 Jahre dabei !

Intel Core 2 Quad
2400 MHz @ 4200 MHz


Neue Meldung - Neuer Post:thumb:

Ich hab mir den jetzt gekauft (den Vollkupfer). Auf 12V isses ja keinOhrenschmaus, aber mit dem beigelegten Adapter isser ganz erträglich:thumb:. Da allerdings ein doofer Spannungswandler auf der Graka sintzt, und der passive Chipsatzcooler so choch ist, musste ich ihn ein wenig foltern und verstümmeln... :( (Chipsatz: Coolermaster Passiv cooler)

Hier sind die verstümmelungen ganz gut zu sehen:


alles in allem ein cooler Cooler *g*

Beiträge gesamt: 4084 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: April 2005 | Dabei seit: 6999 Tagen | Erstellt: 15:21 am 31. Jan. 2006
knoxville2003
aus tauschen
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core i7
4000 MHz @ 4000 MHz


hab mal ne frage am rande. hat die leadtek 6800le 128mb auf der rückseite eigentlich speicherbausteine oder sind die nur in der 256Mb versionen von GT und Ultra vorhanden?


Gigabyte Z87X-UD3H/i7 4790k @ 4Ghz
16GB Corsair Vengeance LP@1866Mhz 10-10-10
Radeon RX480 8GB

Beiträge gesamt: 1182 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2002 | Dabei seit: 7842 Tagen | Erstellt: 0:15 am 16. Feb. 2006
Beomaster
aus Dresden
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

AMD Phenom II
3200 MHz @ 3675 MHz
59°C mit 1.400 Volt


auf der Rückseite?
ich hab seit der GF6 keine Speicher mehr auf der Rückseite gesehn
bitte haun wenn ich was übersehn hab


[SiLa] BF2 BattleClan
Orgelgott

Beiträge gesamt: 19351 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8139 Tagen | Erstellt: 4:56 am 16. Feb. 2006
knoxville2003
aus tauschen
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core i7
4000 MHz @ 4000 MHz


deshalb frage ich ja weil ich habe ja auf der leadtek a400le nen kühler auf der rückseite. aber was kühlt der? is der nur zur wärmeabfuhr der platine?


Gigabyte Z87X-UD3H/i7 4790k @ 4Ghz
16GB Corsair Vengeance LP@1866Mhz 10-10-10
Radeon RX480 8GB

Beiträge gesamt: 1182 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2002 | Dabei seit: 7842 Tagen | Erstellt: 9:54 am 16. Feb. 2006