|
daniel
aus wien offline
OC God 21 Jahre dabei !
AMD Ryzen 5 4700 MHz @ 5500 MHz 85°C mit 1.17 Volt
|
Dassault Systemes, der Entwickler von SolidWorks bietet seine 3D CAD Software über die offiziellen Reseller nun gratis für private Heimanwender zur nicht kommerziellen Nutzung an. Es wird die Education Version bereitgestellt, die unter anderem ein Wasserzeichen hinzufügt und den Datenaustausch mit kommerziellen Versionen einschränkt. Für private Nutzung ist das jedoch irrelevant. In Österreich wird Solidworks u.A. durch die Firma Planet Software vertrieben. Auf deren Webseite kann man unter www.cad.at/makers nach Bekanntgabe des Namens und einer E-Mail-Adresse die kostenlose SolidWorks Lizenz beantragen. Das hat bei mir einwandfrei geklappt. Endlich muss ich mich nicht mehr mit Fusion 360 rumplagen Laut telefonischer Auskunft, soll es auch problemlos möglich sein, diese 1-jährige Lizenz immer wieder zu verlängern. Ich denke, dass das für einige sicher sehr interessant sein könnte, da ja viele schon einen 3D Drucker zuhause haben, aber nicht immer ein passendes 3D-Modell auf den bekannten Content Seiten finden können. In SolidWorks sind auch ausgezeichnete Tutorials integriert, sodass die 3D Modellierung in Windeseile erlernt werden kann Update 2022-02: Leider gibt es schon seit einiger Zeit keine gratis Maker Lizenzen mehr von SolidWorks. Dassault Systems vertreibt die Lizenzen nun direkt online. Die Kosten belaufen sich auf 120€ jährlich, wobei eine Kreditkarte für die Bezahlung benötigt wird. LG, Daniel (Geändert von daniel um 20:22 am 27. Feb. 2022)
|
Beiträge gesamt: 9213 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8003 Tagen | Erstellt: 19:05 am 26. Feb. 2021
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|