Intel Core i9 3200 MHz @ 6184 MHz 115°C mit 1.508 Volt
Zitat von daniel um 21:20 am 7. April 2022 0,4mm Düse und 0,8mm Linienbreite Gar nicht leicht zu fotografieren..... Der Flow war vielleicht miiiiinimal zu hoch. War der erste Versuch.
Nicht schlecht, hast du noch ein Bild mit 0,4mm Linienbreite?
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome, Gadgets, Solar * Testberichte @OCinside * @Funkyhome * @LavaDeluxe
Beiträge gesamt: 172237 | Durchschnitt: 19 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8858 Tagen | Erstellt: 21:24 am 8. April 2022
Ein höheres Bauteil mit glatten Seitenwänden wär interessant. Ob das Druckbild seitlich auch schön bleibt.
Facebook/MJ Photography---Flickr/MJ Photography
Beiträge gesamt: 5727 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2005 | Dabei seit: 7194 Tagen | Erstellt: 21:37 am 8. April 2022
Intel Core i9 3200 MHz @ 6184 MHz 115°C mit 1.508 Volt
Jep, auf jeden Fall interessant, ob man wirklich ohne große Einbußen ca. die Hälfte der Zeit einsparen kann.
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome, Gadgets, Solar * Testberichte @OCinside * @Funkyhome * @LavaDeluxe
Beiträge gesamt: 172237 | Durchschnitt: 19 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8858 Tagen | Erstellt: 21:57 am 8. April 2022
Das ist die Frage, Je mehr Material rausgequetscht wird, desto länger brauchts zum abkühlen.
Normalerweise limitiert so oder so zuerst das Hotend. Ein Standart E3D V6 schafft um die 14mm3/s. Da wär man rein rechnerisch mit 45mm/s bei 0,8mm EW und LH 0,4mm schon leicht darüber. 100mm/s bei EW 0,45 und LH 0,3 wär man noch knapp drunter
Bei meinen Tests mit der 1mm Düse hat sich abseits davon gezeigt, dass die Layerkühlzeit extrem zunimmt. Bei 1mmEW und 0,5mm LH dauerts lange bis es erstarrt. Da helfen auch keine 40x40x20er Lüfter (getestet) Facebook/MJ Photography---Flickr/MJ Photography
Beiträge gesamt: 5727 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2005 | Dabei seit: 7194 Tagen | Erstellt: 22:13 am 8. April 2022
AMD Ryzen 5 4700 MHz @ 5701 MHz 85°C mit 1.25 Volt
Ich stell morgen noch ein Foto von 0,8LW 0,2LH und 100mm/s hier rein. Wenn das Teil groß genug ist, dann kann es auch abkühlen. Aber für 100mm/s ist die CPU vom Mega S teilweise schon zu langsam. Das merkt man bei Kreisbewegungen. Aber für großflächige, massive Infills ist es super. Oder man druckt 2x0,6mm Wände statt 3x0,4mm. Da kann man gut Zeit sparen.
Beiträge gesamt: 11285 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8791 Tagen | Erstellt: 22:40 am 8. April 2022
Das wäre ein Vorteil von Klipper. Da ists wurscht was für ein Board drin ist. Macht ja alles der Raspi.
Facebook/MJ Photography---Flickr/MJ Photography
Beiträge gesamt: 5727 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2005 | Dabei seit: 7194 Tagen | Erstellt: 11:14 am 9. April 2022
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen