AMD Phenom II 3200 MHz @ 3675 MHz 59°C mit 1.400 Volt
also die D9GMH die ich hab laufen locker 900MHz mit 4-4-4-12, allerdings mit 2,05V im Bios, 2,00V im Bios sind zu wenig
[SiLa] BF2 BattleClan Orgelgott
Beiträge gesamt: 19353 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8477 Tagen | Erstellt: 13:17 am 24. März 2007
bikerks offline
OC God 19 Jahre dabei !
Intel Core i7 2666 MHz @ 4200 MHz 70°C mit 1.31 Volt
3-3-3-3 @400MHZ/2,35V mit 4GB D9GMH... ..wenn zwei Module nen bischen weniger Mhz können macht mans eben so Nun schneller als DDR1000/4-4-4-12 siehe hier
Die Teile sind wirklich verrückt
(Geändert von bikerks um 13:47 am März 24, 2007)
Beiträge gesamt: 2207 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2005 | Dabei seit: 7073 Tagen | Erstellt: 13:43 am 24. März 2007
espresso offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
Intel Core 2 Duo 2133 MHz @ 3560 MHz 51°C mit 1.44 Volt
Echt der Hammer, koenntest du so nett sein und die dazugehoerigen Subtimings mal zeigen
cu espresso
Beiträge gesamt: 27 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7795 Tagen | Erstellt: 15:05 am 24. März 2007
bikerks offline
OC God 19 Jahre dabei !
Intel Core i7 2666 MHz @ 4200 MHz 70°C mit 1.31 Volt
Starte mit z. B. 4-4-4-9 im Bios (Subtimings Auto).......... ..ab Bios mit 3-3-3-3 macht dir leider der P965 nen Strich durch die Rechnung:-( .
...und dann mit Memset 2.2beta im Windows nur auf 3-3-3-3 stellen(Subtimings so lassen)...sollte bei dir ebenso funktionieren...kannst ja mit 3-3-3-9 anfangen(SPD für 200Mhz)
Memset mit den veränderten Werten beim Rechnerstart automatisch ausführen, so wie beim A64-Tweaker, wäre eine feine Sache...dann habe ich meine Ram-Settings nämlich gefunden.
PS: Bei dir ist RAM 450 1:1 xMulti 8 eh das beste. Mhz geht vor RAMTAKT;-)
Würde erstmal mit 4-4-4-6(12) bei 450Mhz ab Bios probieren ;-)
(Geändert von bikerks um 15:24 am März 24, 2007)
Beiträge gesamt: 2207 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2005 | Dabei seit: 7073 Tagen | Erstellt: 15:19 am 24. März 2007
Intel Pentium Dual Core 2500 MHz @ 4000 MHz 51°C mit 1.39 Volt
das hat nix mit 965 zu tun denk ich, den den hab ich ja auch udn ich konnte bisher noch alle san timings ab bios fahren, auch lustiges 3 3 3 9, überhaupt kein problem. so ab 440 war damit aber ende Autoradie+Waschmaschienenpumpe :) nethands
Beiträge gesamt: 4449 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7865 Tagen | Erstellt: 15:56 am 24. März 2007
bikerks offline
OC God 19 Jahre dabei !
Intel Core i7 2666 MHz @ 4200 MHz 70°C mit 1.31 Volt
Zitat von Compjen um 15:56 am März 24, 2007 das hat nix mit 965 zu tun denk ich, den den hab ich ja auch udn ich konnte bisher noch alle san timings ab bios fahren, auch lustiges 3 3 3 9, überhaupt kein problem. so ab 440 war damit aber ende
nenenene....das wunder-asus macht das auch nicht immer mit tut mir leid -glaub ich mal wieder nicht......
die asus-leute berichten genauso davon weise nochmal auf s.bode im hwluxx hin,der das immer loyal und richtig berichtet...also auch coldbootbugkrams mit unter 4446..nix mit locker und flockig!
zumindest gibts beim kaltstart dann wieder euer komisches problem;-) wer will das schon?
Ich möchte einen einwandfreien Start haben..kein coldbootbug oder sonstiges..den ich mit 4446-44412 usw Timings nämlich nicht habe(auch kein an-aus )....
Deswegen sehe ich hier MEMSET per Autostart mit den scharfen Timings zu laden absolut für sinnvoll an. Der Entwickler des PRGS ist bei XS zugegen...müßte man mal anschreiben...ist ja für alle sinnvoll.
@espresso...hat es funktioniert?
(Geändert von bikerks um 16:32 am März 24, 2007)
Beiträge gesamt: 2207 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2005 | Dabei seit: 7073 Tagen | Erstellt: 16:21 am 24. März 2007
Intel Pentium Dual Core 2500 MHz @ 4000 MHz 51°C mit 1.39 Volt
geht es jetzt beid ir gar nicht mit 3 3 3 ausm bios oder ist es dan nur der cold boot bug??? Den cold boot bug hab ich eigentlich immer hab mich schon dran gewöhnt und nehm den gar nicht mehr war, der hat ja auch nicht das Potenzial meien hardeware zu killen Autoradie+Waschmaschienenpumpe :) nethands
Beiträge gesamt: 4449 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7865 Tagen | Erstellt: 16:34 am 24. März 2007
bikerks offline
OC God 19 Jahre dabei !
Intel Core i7 2666 MHz @ 4200 MHz 70°C mit 1.31 Volt
klar geht 3er ausm Bios(aber keine 3-3-3-3 ...das war ja nur ne Auslotung des RAMS)...nur wie gesagt kommt dann auch der Kaltstartmist,den ich nicht will.
Ist in den letzten Biosen doch extra für Micron D9 ein feature ins bios gekommen...RAM-DLL-Setting ;-)
1:1RAM mit 400er FSB gibts keine Probleme mit an aus oder coldbootkram und 4er oder 5er Latenzen
...dann noch schöne fixe RAMSettings die keinen colbootbugdingens machen...dann ists eigentl. perfekt;-)
Wirkl. schade das dieses Memset nicht für Autostart gemacht ist @ Timings.
Wären pratisch dann ATI-Tool und Memset die bei mir @ Autotart sinnvolle Dienste erweisen würden.
Hab die Lösung gefunden
Kein bootbug,kein an-aus und trotzdem 3er Latenzen
Starte mit 3-3-3-9 und FSB 340(da habe ich kein coldboot oder an aus oder sonstiges) dann setfsb in autostart geladen mit FSB auf 400..ist mir zwar unliebsam,aber geht ja nun nicht anders...
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen