» Willkommen auf Intel Overclocking «

Cyberbernd
offline



Enhanced OC
23 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
2667 MHz @ 3600 MHz
46°C mit 1.42 Volt


Hi

Ich bin jetzt zwar nicht angesprochen...;)
Aber diese theoretischen Benches finde ich albern.........

Ich finde Gamebenches interessanter.

Im PCMark 2002 hängt der prescott gute 1000 punkte im CPU Test hinterher.
Und was sagt das jetzt aus ? Eben..nix.

Solange Games mit demprescott genau so schnell laufen interessiert mich der Rest nicht.

Gruß Cyberbernd

Beiträge gesamt: 311 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8488 Tagen | Erstellt: 12:11 am 9. Juni 2004
bObB3s
aus Büdingen
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
2400 MHz



Zitat von Cyberbernd am 12:11 am Juni 9, 2004
Hi
Im PCMark 2002 hängt der prescott gute 1000 punkte im CPU Test hinterher.


Das ist wohl war. Ich bekomm glaub ich noch net ma 7500 Punkte.

Beiträge gesamt: 1267 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7967 Tagen | Erstellt: 12:54 am 9. Juni 2004
Murdock
aus Rain (Niederbayern)
offline



OC God
22 Jahre dabei !

Intel Pentium IV Prescott
3200 MHz @ 3600 MHz
38°C mit 1.375 Volt


Das waren die Tests die ich noch auf server hab, ich könnte ja auch noch andere machen ist ja kein problem.
Von den 3dmark tests könnte ich auch welche machen, ich hab aber nur ne 9500er pro Karte also nicht wundern wenn das etwas mikrig ausfällt.

Gruß

Beiträge gesamt: 2349 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 8155 Tagen | Erstellt: 14:28 am 9. Juni 2004
Cyberbernd
offline



Enhanced OC
23 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
2667 MHz @ 3600 MHz
46°C mit 1.42 Volt


Hi

mhh...

In SuperPie geht der prescott richtig ab.

Im 1M 34 Sekunden mit 4Ghz.

Und in den Games nimmt sich das nix.
Da kommt es eh auf die Graka an.

FarCry läuft mit dem prescott sogar besser.
Mit dem NW hatte ich immer kurze Ruckler bei den Speicherpunkten.
Mit dem Prescott ist das weg !?

Cyberbernd

Beiträge gesamt: 311 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8488 Tagen | Erstellt: 16:06 am 9. Juni 2004
BUG
aus BW
offline


OC God
24 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3400 MHz @ 4700 MHz
75°C mit 1.2 Volt


..bei RC5 is der Presscot auch deutlich schneller (knapp 30%) als der NW bei gleichem Takt. :thumb:

cu
BUG

(Geändert von BUG um 16:26 am Juni 9, 2004)


AMD Ryzen 5800X3D @ 4.7GHz | Asus Strix B550-E | 2x NV GTX690 2x2GB Quad-SLi -or- RTX3080 Strix | 32GB DDR4

Beiträge gesamt: 5729 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8865 Tagen | Erstellt: 16:26 am 9. Juni 2004
M3mphis
aus Köln
offline



Basic OC
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
2000 MHz @ 2500 MHz
38°C mit 1.5 Volt


re.  

ich hab auch PCMARK getestet mit 3.6 Prescott.

CPU: 7491
RAM: 12621
HDD: 2341

Irgendwie ist Prescott langsamer in CPU punkten als NW, vielleicht keine richtige unterstützung.. kA

cya


(CPU) 1-AMD Athlon™ 64 Processor 3200+, 2502MHz (0% Load) .:. (RAM) usage: 293/1024MB (28.61%) .:. (GFX) RADEON X850 Series - Secondary, (Display) 1600x1200/32bit/85Hz (OS) Windows XP Professional, Service Pack 2

Beiträge gesamt: 121 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2004 | Dabei seit: 7823 Tagen | Erstellt: 10:00 am 11. Juni 2004
Gast1
aus Germany
offline


Basic OC
22 Jahre dabei !



Zitat von Murdock am 9:54 am Juni 9, 2004
@....
Mich würden auch mal benchmarks interessieren.
Ich hab zwar nen NW @ 4.2 GHz, dann könnten wir vergleiche ziehen.

Hier mal meine Ergebnisse mit:
....
superpi
....

NW3,2@4.2 GHz : gute OC, aber wenige Leistung...
Mit 4,2GHz aber SuperPI 1M nur 37sek, viel zu wenig.
Wenn das geht, sollst du Hardware-Teile oder Software.. verbessern !

My altes Ergebnis SuperPI mit NW@4,1GHz  ;)

Beiträge gesamt: 114 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2003 | Dabei seit: 8183 Tagen | Erstellt: 11:53 am 11. Juni 2004
Gast1
aus Germany
offline


Basic OC
22 Jahre dabei !



Zitat von Cyberbernd am 16:06 am Juni 9, 2004
Hi
..In SuperPie geht der prescott richtig ab.

Im 1M 34 Sekunden mit 4Ghz.
...

Genau, bei mir war es 33 sek.

Beiträge gesamt: 114 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2003 | Dabei seit: 8183 Tagen | Erstellt: 12:08 am 11. Juni 2004
M3mphis
aus Köln
offline



Basic OC
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
2000 MHz @ 2500 MHz
38°C mit 1.5 Volt


hi,

Hab auch eben SuperPi  mit Prescott 3750 Mhz (1000fsb)

= 36 sek


(CPU) 1-AMD Athlon™ 64 Processor 3200+, 2502MHz (0% Load) .:. (RAM) usage: 293/1024MB (28.61%) .:. (GFX) RADEON X850 Series - Secondary, (Display) 1600x1200/32bit/85Hz (OS) Windows XP Professional, Service Pack 2

Beiträge gesamt: 121 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2004 | Dabei seit: 7823 Tagen | Erstellt: 12:44 am 11. Juni 2004
M3mphis
aus Köln
offline



Basic OC
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
2000 MHz @ 2500 MHz
38°C mit 1.5 Volt


re

so hab jetzt mit 3.9 ghz getestet...  siehe da, das selbe: 36 sek...

Das liegt daran das der speicher Asynchron läuft.

Deshalb ist Synchron, trotz weniger Mhz schneller.


(CPU) 1-AMD Athlon™ 64 Processor 3200+, 2502MHz (0% Load) .:. (RAM) usage: 293/1024MB (28.61%) .:. (GFX) RADEON X850 Series - Secondary, (Display) 1600x1200/32bit/85Hz (OS) Windows XP Professional, Service Pack 2

Beiträge gesamt: 121 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2004 | Dabei seit: 7823 Tagen | Erstellt: 13:05 am 11. Juni 2004