|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
1. Bei Cache-lastigen Spielen (und Anwendungen) merkt man es schon. 2. Die aktuellen X4 955 BE im C3-Stepping gehen alle auf mind. 3,8-4,0GHz ohne oder mit nur minimaler Spannungserhöhung, teilweise auch mehr (Kollege: 4,2GHz @Standard-Vcore). Warum also ca. 20-30% Leistung verschenken wg. 15,-, den Vorteil durch den L3-Cache noch nicht einberechnet?
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8134 Tagen | Erstellt: 21:39 am 16. Aug. 2011
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Dann wird das aber an einer lahmen Platte beim AMD liegen oder einem "unrund" laufenden Windows (z.B: durch Hintergrundprogramme o.ä.), denn in der Leistung sollte der AMD mind. gleich schnell bzw. bei 4,0GHz vs. 3,6GHz sogar besser sein: Vergleich bei 2,8GHz
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8134 Tagen | Erstellt: 10:31 am 28. Aug. 2011
|
|
Beschleunigen
aus Hannover offline
OC God 22 Jahre dabei !
Intel Core i7 3800 MHz @ 5000 MHz 90°C mit 1.425 Volt
|
negativ. es ist eher das szenario und das geht auch aus dem THG-vergleich hervor. alltag -> photoshoppen und dinge aus und einpacken! und da nervt der phenom tierisch. hätte auch ohne den test gelesen zu haben, geschätzt, dass der AMD ein drittel mehr zeit benötigt, denn genauso fühlt er sich an -> träge!
 spiele habe ich auf dem teil nicht vermessen, aber die paar games, die THG da mit im test hat, sind auf dem intel auch 10-20% performanter.. dazu dann noch die negative bilanz in der verlustleistung 95W (intel) vs 125W (amd).. *kopfschüttel*
btw, wenn man tests entsprechend auswählt, kann man beide gemittelt auf eine augenhöhe bringen. klammert man dann aber synthies aus, ist der AMD nur zweite wahl und fährt wie so oft hinter intel her. ich bleibe dabei -> erträgliches zweit- oder drittsystem und das beste daran ist USB3.0. (..) mfg tobi (Geändert von Beschleunigen um 10:57 am Aug. 28, 2011)
www.TobiWahnKenobi.com
|
Beiträge gesamt: 3727 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 8042 Tagen | Erstellt: 10:41 am 28. Aug. 2011
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Vorsicht! In dem Test wurde die "s"-Version des Q9550, also das Energiesparmodell verglichen! Der normale Q9550 liegt unter Last auf dem Niveau eines etwa taktgleichen Phenom II (siehe X4 925), idle sogar 10W über dem X4 965! Mag sein, dass speziell in Deinen Anwendungen der Intel vorn liegt. Overall nehmen sie sich aber nichts. Daher kann man den X4 nicht pauschal als langsam bezeichnen.
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8134 Tagen | Erstellt: 12:37 am 28. Aug. 2011
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Dass SuperPi auf Intel-Befehlssatz optimiert ist, ist doch hinlänglich bekannt! Teste mal wPrime...
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8134 Tagen | Erstellt: 16:35 am 28. Aug. 2011
|
|
|
|
|
|
|