Habe meinen Sempron 2500(sockel a) über die l5 brücke verbunden.mein Msi K7n2 zeigt beim boot Unknown Cpu an.wenn ich mit crystalcpuid dem multi ändern will verabschiedet sich der rechner.habe noch ein Asrock k7vt4a pro ob es da wohl geht??????? Kann mir jemand helfen???????
Beiträge gesamt: 5 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2005 | Dabei seit: 7071 Tagen | Erstellt: 16:04 am 5. Nov. 2005
Intel Core 2 Quad 2933 MHz @ 3800 MHz 46°C mit 1.2 Volt
Versuche das Asrock mal, das sollte ihn dannn auch als Mobile erkennen, falls das nicht der fall ist die Brücke nochmal neu machen WIE POSTE ICH FALSCH ? Nachdem ich GOOGLE, die FAQ´s und die BOARDSUCHE erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich zwei bis fünf neue Themen, in den falschen Unterforen, mit kreativen Titel und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann
Beiträge gesamt: 7089 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8707 Tagen | Erstellt: 16:48 am 5. Nov. 2005
AMD Ryzen 7 4450 MHz @ 4500 MHz 70°C mit 1.20 Volt
auf dem MSI wird es mit crystalcpuid nicht gehen. ist ein nforce-mobo, und das geht nur mit via oder sis chipsatz. den multi solltest du aber in bios ändern können. wie Breaker schon geschrieben hat, male die brücken nochmal neu.
Beiträge gesamt: 1671 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7771 Tagen | Erstellt: 17:11 am 5. Nov. 2005
MADCOM offline
OC Newbie 19 Jahre dabei !
mit dem msi gehts nicht auch nicht im bios. Danke erstmal im voraus, werd die brücke mal neu machen und dann ab aufs asrock.
Beiträge gesamt: 5 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2005 | Dabei seit: 7071 Tagen | Erstellt: 21:30 am 5. Nov. 2005
AMD Phenom II 3200 MHz @ 3675 MHz 59°C mit 1.400 Volt
der Sempron ist gelocked, da ist nichts mit Multi verstellen ist soweiso unnötig, dioe CPU kann lcoer mit 10,5x200 betrieben werden, das sollte reichen
wennde doch dne Multi verändern willst sollteste zum ASRock greifen
[SiLa] BF2 BattleClan Orgelgott
Beiträge gesamt: 19353 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8424 Tagen | Erstellt: 2:07 am 6. Nov. 2005
MADCOM offline
OC Newbie 19 Jahre dabei !
hab alles neu gemacht.das msi meldet immer noch unknown cpu und das asrock startet nicht einmal
Beiträge gesamt: 5 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2005 | Dabei seit: 7071 Tagen | Erstellt: 10:20 am 6. Nov. 2005
AMD Ryzen 7 4450 MHz @ 4500 MHz 70°C mit 1.20 Volt
Zitat von MADCOM um 10:20 am Nov. 6, 2005 hab alles neu gemacht.das msi meldet immer noch unknown cpu und das asrock startet nicht einmal
das msi wird immer die cpu als unknown melden, weil es ja keine desktop cpu ist. das sollte dich aber nicht stören. kannst du im bios den multi ändern?
Beiträge gesamt: 1671 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7771 Tagen | Erstellt: 19:44 am 6. Nov. 2005
MADCOM offline
OC Newbie 19 Jahre dabei !
wenn ich den multi übers bios ändere startet das msi board nicht mehr.unter windows mit crystalcpuid hängt sich der rechner auf sobald ich den multi oder die spannung verändere.das asrock startet nicht einmal
Beiträge gesamt: 5 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2005 | Dabei seit: 7071 Tagen | Erstellt: 13:00 am 7. Nov. 2005
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen