also rein theoretisch kannst du den Referenztakt unbegrenzt hoch treiben, da es ein reiner Takt ist, aus dem andere Takte ermittelt werden... es gibt nichts, das direkt mit ihm taktet!!
Und gerade deswegen bringt ein hoher Referenztakt alleine rein garnix....
Beiträge gesamt: 18440 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7952 Tagen | Erstellt: 19:34 am 7. April 2005
Intel Pentium Dual Core 1600 MHz @ 2800 MHz mit 1.21 Volt
HT-Takt und Referenztakt sind nicht das gleiche
Der Referenztakt oder HT-Referenztakt Dieses Taktsignal wird vom Mainboard an den Prozessor angelegt. Es überträgt keinerlei Daten und hat standardmäßig eine Frequenz von 200 MHz. Der Referenztakt bildet die Basis aller im Prozessor anliegenden Taktfrequenzen und wird daher oftmals fälschlich als FSB bezeichnet und manchmal völlig falsch als HT- Link.
Alles klar
(Geändert von Pilskiller666 um 21:18 am April 7, 2005)
Beiträge gesamt: 931 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7807 Tagen | Erstellt: 21:17 am 7. April 2005
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen