Euer maximaler HT-Referenztakt?
- OCinside.de PC Forum
-- AMD Overclocking
--- Euer maximaler HT-Referenztakt?
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 6 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 2 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 9.98 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Pilskiller666 am 21:17 am 7. April 2005
Der Referenztakt oder HT-Referenztakt Dieses Taktsignal wird vom Mainboard an den Prozessor angelegt. Es überträgt keinerlei Daten und hat standardmäßig eine Frequenz von 200 MHz. Der Referenztakt bildet die Basis aller im Prozessor anliegenden Taktfrequenzen und wird daher oftmals fälschlich als FSB bezeichnet und manchmal völlig falsch als HT- Link. Alles klar:lol: (Geändert von Pilskiller666 um 21:18 am April 7, 2005)
-- Veröffentlicht durch Gibtnix am 21:11 am 7. April 2005
mag durchaus sein, aber was soll ein 400 MHz-Referenztakt? HT-Takt und Referenztakt sind nicht das gleiche;)
-- Veröffentlicht durch HomerIII am 20:55 am 7. April 2005 ne was höheres dürfte keines schaffen,DFI rulzzzzz(wenn es erst mal laufen würde...)
-- Veröffentlicht durch Pilskiller666 am 20:08 am 7. April 2005 Mir gehts nur ums Board. Denke nicht das jedes Board nen HT von über 400 schafft.
-- Veröffentlicht durch Gibtnix am 19:34 am 7. April 2005
also rein theoretisch kannst du den Referenztakt unbegrenzt hoch treiben, da es ein reiner Takt ist, aus dem andere Takte ermittelt werden... es gibt nichts, das direkt mit ihm taktet!!
-- Veröffentlicht durch Pilskiller666 am 19:25 am 7. April 2005
:nabend:
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de