Demnächst kommt ne Limited Edition des 2500+ raus in rosa - wg. der Frauenquote...
Mein AQXDA is dunkelgrün und die Leiterbahnen sind net sichtbar, der AQZEA weiss ich grad nimmer - er werkelt grad im Rechner...Man kann die Realität ignorieren. Aber man kann nicht die Folgen der ignorierten Realität ignorieren (Ayn Rand)
Beiträge gesamt: 66650 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8101 Tagen | Erstellt: 17:30 am 30. Sep. 2003
Maic Hawkins offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD Barton 2200 MHz @ 2600 MHz 53°C mit 1.9 Volt
@ slidehammer
Hast recht !
Hab auch schon davon gehört !
Aber vorher bringt AMD die UV-Empfindliche Version vom 2500+ raus für alle die gern sehn, wo genau der rechner arbeitet
Einfach Die mit ner Schwarzlichröhre anstrahlen und fun haben ! Allerdings auch wieder nur als non-work-version
(Name AQZEA Glammour Starlight) MH
Beiträge gesamt: 60 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7903 Tagen | Erstellt: 20:01 am 30. Sep. 2003
Intel Core 2 Duo 2300 MHz @ 3300 MHz 40°C mit 1.485 Volt
Lohnt es sich von einem mittlemäßigen AQXEA zu einem AQZEA mit 10€ drauf zu probieren?
Notebook: Samsung R50 2000 Cong PC: X2 Brisbane 4000+@3GHZ, Biostar Tforce550, 4 GB A-Data Vitesta, GF8800GS CPU WC@MO-RA2 Pro
Beiträge gesamt: 1353 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8082 Tagen | Erstellt: 20:34 am 30. Sep. 2003
Maic Hawkins offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD Barton 2200 MHz @ 2600 MHz 53°C mit 1.9 Volt
Falls du wählen musst/kannst zwischen den beiden, dann AUF JEDEN FALL !!!
Auf den letzten Seiten hier gibts n Link, wo der AQZEA mit LUFTKÜHLUNG stabil über 2600 MHz bei nur 2,05 Volt Vcore betrieben wurde !!!
Beiträge gesamt: 60 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7903 Tagen | Erstellt: 20:43 am 30. Sep. 2003
sKooLz offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
Musste selber wissen... also wenn du das geld hast... garantiert is ja auch nichmal das der höher als 2400 mhz geht.. also nur wenn du zu viel egld hast?aber kann man zu viel haben ?
Beiträge gesamt: 46 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2003 | Dabei seit: 7943 Tagen | Erstellt: 20:46 am 30. Sep. 2003
Zitat von Maic Hawkins am 20:01 am Sep. 30, 2003 @ slidehammer
Hast recht !
Hab auch schon davon gehört !
Aber vorher bringt AMD die UV-Empfindliche Version vom 2500+ raus für alle die gern sehn, wo genau der rechner arbeitet
Einfach Die mit ner Schwarzlichröhre anstrahlen und fun haben ! Allerdings auch wieder nur als non-work-version
(Name AQZEA Glammour Starlight)
ihr seit beide Dödel, gemeint ist hierbei nicht die Farbe der ganzen CPU sondern der Die , obwohl man eher von Farbschlägen reden sollte. So wird einer wei9lich schimmerten Die hohes Potential zugesprochen bein AQZEA zumindestens. Auf alle Fälle schimmern die CPU Kerne in verschiedenen Farben ihr Knollos
Beiträge gesamt: 59 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2003 | Dabei seit: 7989 Tagen | Erstellt: 21:10 am 30. Sep. 2003
Intel Core 2 Duo 2300 MHz @ 3300 MHz 40°C mit 1.485 Volt
Jo ich habe zuviel kohle
Naja 2400 würde mir reichen. ich probiers mal soll ja eine der besseren sein nach den Tests und so
Notebook: Samsung R50 2000 Cong PC: X2 Brisbane 4000+@3GHZ, Biostar Tforce550, 4 GB A-Data Vitesta, GF8800GS CPU WC@MO-RA2 Pro
Beiträge gesamt: 1353 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8082 Tagen | Erstellt: 22:35 am 30. Sep. 2003
Bander offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
Sagt mir mal bitte ob ich den barton mit dem
Twinmos speicher und abit BOard, sowie radeon 8500 an ein 350 watt netzteil legen kann!
Ich habe ne wakü mit htfx 2 tripple 3 120mm nach drausen ein 120 er rein und noch ein 96 er der die radon belüftet sind das gute vorraussetzungen ? Welche rolle spielt der cpu wakühler? Habe so ein hin und her ding von aqua comp.
jo wäre cool wen ihr mir das mal eben beantwortet. ich hoffe ich habe keine Angaben vergessen ;-)
ich wollte den twin mos bei com-tra bestellen is das ok?
Beiträge gesamt: 4 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7893 Tagen | Erstellt: 22:50 am 30. Sep. 2003
Was für ein 350 Watt Netzteil? Da gibts Unterschiede wie Huntz und Kuntz... Nimm bei den vielen Verbrauchern und dem Stromhungrigen Barton lieber nen 420er Chieftec - dat müsste reichen. Oder ne billigere und gute Alternative sind Codecom Netzteile - nicht zu verwechseln mit Codegen!!
Man kann die Realität ignorieren. Aber man kann nicht die Folgen der ignorierten Realität ignorieren (Ayn Rand)
Beiträge gesamt: 66650 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8101 Tagen | Erstellt: 22:59 am 30. Sep. 2003
Bander offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
ok man danke !
Ist so eins von 1998 oder so vieleicht auch 2001 aber auf jeden noname!
Hmm naja egentlich wollte ich nicht noch son netz ding kaufen.
Meinste ich kann es versuchen mit dem oder kann da was passieren?
Beiträge gesamt: 4 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7893 Tagen | Erstellt: 23:04 am 30. Sep. 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen