|
|
|
Cr0w
aus Hannover offline
OC God 21 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 2200 MHz @ 3146 MHz 34°C mit 1.39 Volt
|
Öhm, der NB Lüfter ist über das Bios regelbar und fast alle beschreiben einen runtergeregelten DFI-NB Lüfter als leise und leistungsstark. Dass das Board nicht richtig wollte lag vielleicht am NT? Vielleicht keinen nativen 24-Pin Anschluß gehabt? Zum Abit hab ich mal n Test rausgesucht und kurz überflogen: - 2,8V maximum DDR-Voltage = nicht so toll für OC - nur 4 RAM-Teiler (Das DFI hat z.B. noch nen 9/10 Teiler) - Nen HT-Takt von 360Mhz brauch kein Mensch, is nur Spielerei. Zitat aus dem Fazit:
However, the lack of integrated peripherals on the board itself was disappointing. ABIT went to the trouble of relocating the nForce4 Ultra chipset so that the traditional Southbridge area would be less cluttered, but did not really take advantage of the extra space. For a flagship motherboard, the lack of onboard items was disappointing. The BIOS also can be tricky to set up, especially when the CPU fan header is not utilized, such as in the case of a water cooling solution. You must make sure that all BIOS type CPU temperature and fan speed monitoring are disabled or carefully configured in this case. Otherwise, you will be in for a BIOS reset marathon should the CPU protection circuitry trip.
| Und hier der Link Meine Empfehlung in solchen Sachen lautet immer wieder: Lest Euch selber schlau, dann könnt ihr selbst bewerten und entscheiden. Man weiß nie, wie jemand zu einer Aussage kommt und was dahintersteckt, wenn man es nicht selbst versteht und es blind hinnehmen muss.
Ultimativer DFI-OC-Guide --> Klick!! Welcher RAM? --> Hier Aussuchen! Mein System bei <<NetHands>>
|
Beiträge gesamt: 1188 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2004 | Dabei seit: 7726 Tagen | Erstellt: 15:28 am 15. April 2005
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|