» Willkommen auf News «

darkcrawler
aus cottbus
offline



Real OC or Post God !
24 Jahre dabei !

Intel Pentium Dual Core
1600 MHz @ 3206 MHz mit 1.316 Volt


n 3,6er prescott?

eher n paperlaunch, gibt ja den 3,4er noch nicht mal richtig

Beiträge gesamt: 12262 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8885 Tagen | Erstellt: 17:07 am 8. Juni 2004
Kosmonautologe
aus Berlin, Flughafen TG
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Celeron
2400 MHz mit 1.15 Volt


also bei www.intel.de find ich mich irgendwie nicht richtig zurecht, bin wohl zu blöd dafür. :godlike: haben die da auch sone news seite oder wie?

meinst wohl die seite hier:

http://www.intel.com/corporate/pressroom/emea/deu/index_overview.htm

keine nachrichten diesbezüglich gefunden

(Geändert von Kosmonautologe um 17:31 am Juni 8, 2004)


--> www.stromeffizienz.de <--
www.dch-faq.de ; http://users.erols.com

Beiträge gesamt: 2709 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7992 Tagen | Erstellt: 17:27 am 8. Juni 2004
svenska
aus Berlin
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1800 MHz @ 2700 MHz
45°C mit 1.55 Volt



Zitat von Kosmonautologe am 17:27 am Juni 8, 2004
also bei www.intel.de find ich mich irgendwie nicht richtig zurecht, bin wohl zu blöd dafür. :godlike: haben die da auch sone news seite oder wie?

meinst wohl die seite hier:

http://www.intel.com/corporate/pressroom/emea/deu/index_overview.htm

keine nachrichten diesbezüglich gefunden

(Geändert von Kosmonautologe um 17:31 am Juni 8, 2004)



hey lass mal ich find die intelsite auch voll bekloppt, da finde ich auch nicht gleich immer was ich will, is genauso wie die AMDsite....scheinbar is das wohl routine oder so :blubb::noidea:


"Ich habe einen AMD Athlon und einen Pentium III aus dem Fenster geworfen."
"Und?"
"Der AMD Athlon war wirklich schneller!"

Beiträge gesamt: 7006 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8602 Tagen | Erstellt: 18:32 am 8. Juni 2004
CMOS
aus senminister
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Other CPU-Type


dafür sind die news dort aus erster hand ;)


Sys: C64; CPUtyp: 6510/8 bit; OS: BASIC 4.0; RAM: 64KB; Floppy Disk, max. 170 KB, 40 Bildschirmzeichen je Zeile, 25 Bildschirmzeilen; 64000 Grafikpunkte; 16 Farbtöne; programmierbare Töne; ASCII; Funktionstasten; Schnittstellen: seriell, parallel;  Preis: ca. 680 Mark

Beiträge gesamt: 2012 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7977 Tagen | Erstellt: 19:38 am 8. Juni 2004
Ratber
offline


Real OC or Post God !
24 Jahre dabei !


@Svenska


Das haben die alle bei Winzigweich abgeschaut. :lol:

Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8881 Tagen | Erstellt: 0:05 am 9. Juni 2004
Kosmonautologe
aus Berlin, Flughafen TG
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Celeron
2400 MHz mit 1.15 Volt


also die schwiergkeiten bzgl. verbrauch scheint der dothan aber nicht zu haben wie der prescott (0,09 µm statt zuvor 0,13 µm)

das derzeitge topmodell mit 2 ghz verbraucht mit 21 watt weniger als der schnellste centrino mit 1,7 ghz (24,5 watt)

im für notebooks relevanten akku einsatz wird ein 3000 + athon 64 (ebenfalls 1,8 ghz) in vielen anwendungen deutlich geschlagen ---> test dothan 1,8 ghz notebook teils über 2 x so schnell

im netz einsatz liegt der athlon 64 3000 + mit gleicher realer taktung bestenfalls marginal vor dem dothan

edit:

nun ja der athon 64 3000+ hat ne schlechte speicher anbindung aber sooo gut ist der nicht, dass der mit besserer speicheranbindung  im akkubetrieb dem dothan parolie bieten kann.

(Geändert von Kosmonautologe um 0:26 am Juli 19, 2004)


--> www.stromeffizienz.de <--
www.dch-faq.de ; http://users.erols.com

Beiträge gesamt: 2709 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7992 Tagen | Erstellt: 0:11 am 19. Juli 2004
darkcrawler
aus cottbus
offline



Real OC or Post God !
24 Jahre dabei !

Intel Pentium Dual Core
1600 MHz @ 3206 MHz mit 1.316 Volt



Zitat von Kosmonautologe am 0:11 am Juli 19, 2004
im für notebooks relevanten akku einsatz wird ein 3000 + athon 64 (ebenfalls 1,8 ghz) in vielen anwendungen deutlich geschlagen ---> test dothan 1,8 ghz notebook teils über 2 x so schnell

edit:

nun ja der athon 64 3000+ hat ne schlechte speicher anbindung aber sooo gut ist der nicht, dass der mit besserer speicheranbindung  im akkubetrieb dem dothan parolie bieten kann.

(Geändert von Kosmonautologe um 0:26 am Juli 19, 2004)



kein hit mit 1000mhz mehr ;) (800 beim neuen stepping)

(Geändert von darkcrawler um 0:34 am Juli 19, 2004)

Beiträge gesamt: 12262 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8885 Tagen | Erstellt: 0:30 am 19. Juli 2004
Ratber
offline


Real OC or Post God !
24 Jahre dabei !


Welche 1000 (800) Mhz ?

Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8881 Tagen | Erstellt: 0:37 am 19. Juli 2004
darkcrawler
aus cottbus
offline



Real OC or Post God !
24 Jahre dabei !

Intel Pentium Dual Core
1600 MHz @ 3206 MHz mit 1.316 Volt


die der dothan dann mehr hat

Beiträge gesamt: 12262 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8885 Tagen | Erstellt: 0:43 am 19. Juli 2004
ErSelbst
aus Wiesbaden
offline



Moderator
24 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3000 MHz



Zitat von Kosmonautologe am 0:11 am Juli 19, 2004
also die schwiergkeiten bzgl. verbrauch scheint der dothan aber nicht zu haben wie der prescott (0,09 µm statt zuvor 0,13 µm)

das derzeitge topmodell mit 2 ghz verbraucht mit 21 watt weniger als der schnellste centrino mit 1,7 ghz (24,5 watt)

Dafür schluckt der neue ohne Last wesentlich mehr .... unter Last laufen die Lappus ein paar Minuten länger, mit "nixtun" ~10- 20 Minuten Kürzer....

Mal wieder die Leckströme, die auch meon Presskopp so "schön" hoch sind .... ;)


•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Beiträge gesamt: 105416 | Durchschnitt: 12 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8899 Tagen | Erstellt: 0:52 am 19. Juli 2004