» Willkommen auf News «

svenska
aus Berlin
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1800 MHz @ 2700 MHz
45°C mit 1.55 Volt



Zitat von darkcrawler am 16:34 am Juni 1, 2004
das wollt ich ausdrücken;)



i know dude, i know it :lol:  o_O


"Ich habe einen AMD Athlon und einen Pentium III aus dem Fenster geworfen."
"Und?"
"Der AMD Athlon war wirklich schneller!"

Beiträge gesamt: 7006 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8588 Tagen | Erstellt: 16:41 am 1. Juni 2004
NWD
aus Gronau (Leine)
offline



Real OC or Post God !
24 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3800 MHz @ 4600 MHz
60°C mit 1.325 Volt


Also das der Pentium M nen hammerhartes Leistung-pro-Takt - Verhältniss hat is klar oder?

mein "alter" P-M mit 1mb und 1400 Mhz macht in Seti@Home meinen 3200+ Barton ( 195fsb, 2250 mhz ) platt.
Ähnlich sieht es in allen Sandra-Benchmarks aus ( P4 2 - 2,2 Ghz Niveau ) und auch in Spielen..

Dazu noch ne lächerliche Verlustleistung..

Wenn se das die Tage aufn Desktopmarkt bringen fliegt mein Barton im hohen Bogen ausm Fenster


Work like you don´t need the money    Love like you´ve never been hurt         Dance like nobody´s watching             Sing like nobody´s listening
But Live as if you will die today

Beiträge gesamt: 17781 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8873 Tagen | Erstellt: 17:02 am 1. Juni 2004
svenska
aus Berlin
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1800 MHz @ 2700 MHz
45°C mit 1.55 Volt



Zitat von NWD am 17:02 am Juni 1, 2004
Also das der Pentium M nen hammerhartes Leistung-pro-Takt - Verhältniss hat is klar oder?

mein "alter" P-M mit 1mb und 1400 Mhz macht in Seti@Home meinen 3200+ Barton ( 195fsb, 2250 mhz ) platt.
Ähnlich sieht es in allen Sandra-Benchmarks aus ( P4 2 - 2,2 Ghz Niveau ) und auch in Spielen..

Dazu noch ne lächerliche Verlustleistung..

Wenn se das die Tage aufn Desktopmarkt bringen fliegt mein Barton im hohen Bogen ausm Fenster



jopp, das kann ich gut verstehen. ich denke intel wird diese cpu sicher noch maßloß hypen, und den prescott ASAP vom markt verschwinden lassen.


"Ich habe einen AMD Athlon und einen Pentium III aus dem Fenster geworfen."
"Und?"
"Der AMD Athlon war wirklich schneller!"

Beiträge gesamt: 7006 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8588 Tagen | Erstellt: 17:25 am 1. Juni 2004
Philly
aus Neersen
offline



OC God
22 Jahre dabei !

Intel Core i7
1700 MHz @ 2600 MHz
55°C mit 1.15 Volt


Stellt euch vor, der Dothan würde en 800MHZ FSB bekommen, und noch höheren Takt...mit HT :godlike:


Zu Lang.

Beiträge gesamt: 7933 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8364 Tagen | Erstellt: 18:22 am 1. Juni 2004
darkcrawler
aus cottbus
offline



Real OC or Post God !
24 Jahre dabei !

Intel Pentium Dual Core
1600 MHz @ 3206 MHz mit 1.316 Volt


^HT bringt bei einer effezienten cpu wie dem dothan nix

Beiträge gesamt: 12262 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8872 Tagen | Erstellt: 18:45 am 1. Juni 2004
Kosmonautologe
aus Berlin, Flughafen TG
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Celeron
2400 MHz mit 1.15 Volt


Also den Link zum Prescott und dessen Modifikationen hab ich jetzt auch auf Seite 1 eingefügt.

Modifikationen am Prescott

wg. 64 bit beim prescott mal hier guggen:

ab 1.August 64 bit beim prescott

(Geändert von Kosmonautologe um 20:53 am Juni 1, 2004)


--> www.stromeffizienz.de <--
www.dch-faq.de ; http://users.erols.com

Beiträge gesamt: 2709 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7978 Tagen | Erstellt: 19:14 am 1. Juni 2004
Venom
aus Berlin
offline


OC God
22 Jahre dabei !

Intel Pentium III
500 MHz @ 666 MHz mit 1.54 Volt



Dank AAC sind dann wohl auch die Probleme mit der Temperatur des Prozessors - zumindest im Idle-Modus - Schnee von gestern.


hmm... ich kauf mir die fetteste CPU am Markt nur damit ich sie dann 24/7 idle betreiben kann? *wayne* ;)


ich mag Kinder... ich schaff nur kein ganzes

Beiträge gesamt: 1771 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2003 | Dabei seit: 8114 Tagen | Erstellt: 22:28 am 1. Juni 2004
Superschrotty
aus Wuppertal
offline



OC Profi
22 Jahre dabei !

AMD Phenom II
3200 MHz @ 3600 MHz
52°C mit 1.34 Volt


Dazu gibt es schon ein ähnliches Topic.


Man kann auch mit Reibekuchen Wind machen,man muß sie nur hard genug backen!!!

Beiträge gesamt: 579 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 8163 Tagen | Erstellt: 0:20 am 2. Juni 2004
svenska
aus Berlin
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1800 MHz @ 2700 MHz
45°C mit 1.55 Volt



Zitat von Venom am 22:28 am Juni 1, 2004

Dank AAC sind dann wohl auch die Probleme mit der Temperatur des Prozessors - zumindest im Idle-Modus - Schnee von gestern.


hmm... ich kauf mir die fetteste CPU am Markt nur damit ich sie dann 24/7 idle betreiben kann? *wayne* ;)



:lol::lol::lol::lol: LöL


"Ich habe einen AMD Athlon und einen Pentium III aus dem Fenster geworfen."
"Und?"
"Der AMD Athlon war wirklich schneller!"

Beiträge gesamt: 7006 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8588 Tagen | Erstellt: 0:24 am 2. Juni 2004
Philipp Stottmeister
offline


OC God
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64


Man stelle sich vor die CPU kommt dann aufen Desktop mit 2GHz aufwärts, FSb 800, HT, 64Bit und NX Bit .... *träum* :godlike:

Hoffentlich gibts mal sone Entwicklung bei den highend Grakas!

Beiträge gesamt: 2685 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7922 Tagen | Erstellt: 17:58 am 2. Juni 2004