|
Matthias206
aus Weimar - Jena offline
Enhanced OC 18 Jahre dabei !
AMD Ryzen
|
Hallo, werde jetzt doch mein AGP Zweitsystem aufrüsten und habe aber noch Fragen zu dieser Karte. Sapphire RADEON X1950 GT - Lite Retail AGP Was für einen Stromanschluß hat diese Karte und liegt bei Sapphire ein Stromadapter bei??? (habe wirklich nichts gefunden) Mein Netzteil Enermax 400W hat keinen 4 oder 6 poligen Stromanschluß für PCIe. Ist diese Karte leise?? Vielen Dank im Vorraus für eure Antworten Matthias (Geändert von Matthias206 um 22:13 am Jan. 3, 2008)
Ryzen 5 1600X , HR-02 Macho , Asus Prime B350-Plus , Gainward GeForce GTX 1080 Phoenix , 16GB G.Skill Flare X 3200 CL14 , Asus Xonar , 500GB EVO 960 M2 + 1000GB EVO 850 + 2TB WD Red , Fractal Design Define R5 Black , BeQuiet! Pure Power 10 500W CM
|
Beiträge gesamt: 435 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2004 | Dabei seit: 6690 Tagen | Erstellt: 16:17 am 3. Jan. 2008
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 20 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Normalerweise sollte ein Adapter dabei liegen. Die Sapphire ist zwar kein lauter Brüllaffe, aber es gibt deutlich leisere X1950-Karten, wenn man ein paar Euro drauflegt und zur schnelleren Pro greift. Club3D und Powercolor verbauen den Accelero (die Powercolor gibt es auch mit 256MB), HIS den ATI Silencer (ist aber recht teuer im Vergleich zur Konkurrenz) und MSI eine Eigenkonstruktion. Mein Preistip wäre die Powercolor mit 256MB. Die ist nur ca. 10-15,- teurer als die X1950GT 256MB von Sapphire, aber rund 15% schneller und deutlich leiser.
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 7374 Tagen | Erstellt: 0:32 am 4. Jan. 2008
|
|
|
|
|
|
|