gestern ist dank meiner ahc so tollen pc steckdosenleiste mein zweiter pc mitten im betrieb ausgegangen. seitdem lässt er sich nicht mehr starten!
Windows reperatur hat nichts gebracht, aber eine neuinstallation hat geholfen. (komischerweise hatte ich bei Aquamark3 3000 Pkt mehr aber bei dem 3d show von atitool nur noch ~230 frames obwohl es früher immer ~600 waren!)
naja, nach nem neustart kam das sele problem wieder: pc startet nicht. er hört einfach auf von der festplatte zu laden. in den abgesicherten modus komme ich (da lädt er von der platte) aber der stürzt manchmal auch ab bzw hängt isch auf.
was kann ich tun? ich schliesse einen hardware deekt weitesgehend aus (nur die platte könnte imho der übeltäter sein).
ich hoffe ihr könnt mir helfen!
MfG
Beiträge gesamt: 5438 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2006 | Dabei seit: 6298 Tagen | Erstellt: 12:25 am 31. Jan. 2007
warlock666 offline
OC Newbie 16 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2100 MHz @ 3000 MHz 42°C mit 1.28 Volt
Wenn Du schon die Platte im Verdacht hast würde ich mal den IBM Drive Fitness Test drüberjagen. Schau mal ob der Fehler produziert.
Ansonsten Rechner in einer Minimalkonfiguration aufbauen und schauen was passiert. Vieleicht hat ja Deine Steckdosenleiste dem Rechner ne Spannungsspitze verpasst.
Alles raus aus dem Gehäuse, dann nur Board, CPU, 1x RAM, Graka & HDD ran und schauen was passiert. Dann evtl. die RAM's mit memtest jeweils einzeln testen.
Greetz War
Greetz War Gigabyte GA-MA770-DS3/ BIOS F5 / A64 X2 BE2350 2100MHz@3000MHz / 2x1024MB MDT DDR2-800 / Sapphire Radeon HD3850 265MB / AC Freezer Pro 64 PWM / Thermaltake Soprano-Silver / Corsair vx450w NT 33A@12V / Arctic Freezer 64 Pro PWM
Beiträge gesamt: 23 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2006 | Dabei seit: 6137 Tagen | Erstellt: 15:48 am 31. Jan. 2007
Intel Core i5 3100 MHz @ 3400 MHz 38°C mit 1.2 Volt
Wenn es ne IBM Platte ist, dann würd ich mal die Platte mit dem Tool en advanced Test machen. Dabei überschreibt der alles mit Nullen und sollte die defekte Cluster entweder reparieren oder nicht mehr nutzen. Danach mal formatieren und neu installieren. Wenn da wieder en Problem auftritt, hat die Platte wohl richtig en hau wech = BTW zu der Frage, ja na klar kann das der entscheidende Fhlere sein ! Platte kaputt gibt die "besten" Fehler Erstens kommt es anders und Zweitens als man denkt ... strukturiere gerade mein Leben um ... Was immer das auch bedeutet ;)
Beiträge gesamt: 21641 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 7335 Tagen | Erstellt: 22:04 am 31. Jan. 2007
nein ist eine Samsung Sp2504 blablabla für S-Ata 2
soo, sie hat nur diesen einen defekten sektor. aber der ist genau am anfang der platte, also da wo windows hinkommt.
werd dann wohl mal zum händler dackeln.
aber eins versteh ich nicht: kurze zeit leif es ja mal und ich hatte erstaunlicherweise 3k pkt mehr beim aquamark. beim flauschwürfel von ATITool aber nr noch 220 FPS, obwohl ich vorher ca 600 hatte!
Beiträge gesamt: 5438 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2006 | Dabei seit: 6298 Tagen | Erstellt: 22:24 am 31. Jan. 2007
Intel Core i5 3100 MHz @ 3400 MHz 38°C mit 1.2 Volt
Wenn es ne Samsung sit, dann benutz auch bitte die Samsungtools. Ich dachte es geht um ne IBM ... da darfst du auch nicht mit dem IBM Drive Fitness etwas dran machen Zum "schaun" kann man das Tool auch für andere Platten benutzen aber nicht für Störungsbehebung !
Wenn eine Platte einen "Schaden" hat kann sich das auf alle möglichen Arten äussern. Irgendwelche Benchwert sind in dem Fall Schall und Rauch und besitzen keine Aussagekraft, sorry. Wenn die Platte en Hau hat beinflusst die fast jeden Bench z.T. auch nur sporadisch ... so kommt man nicht weiter. Lad dir HUTIL von Samsung und mach Diagnose dann siehts du was Masse ist. Falls ne 2te Platte da ist, bau die zum Kreuztesten ein. Du solltest auch noch in Betracht ziehen, dass eventuell dein Netzteil Schwierigkeiten macht nach der Aktion ( Werte checken auch unter Last ! ). Weil Freeze sind eher Speicher bzw Netzteil ( Schwankungen ) zu zu ordnen und nicht ner Platte. Schau ma im Eventlog nach, was oder ob was im Systemlog steht ...
Erstens kommt es anders und Zweitens als man denkt ... strukturiere gerade mein Leben um ... Was immer das auch bedeutet ;)
Beiträge gesamt: 21641 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 7335 Tagen | Erstellt: 22:35 am 31. Jan. 2007
Intel Core i5 3100 MHz @ 3400 MHz 38°C mit 1.2 Volt
Zitat von MisterY um 22:24 am Jan. 31, 2007
aber eins versteh ich nicht: kurze zeit leif es ja mal und ich hatte erstaunlicherweise 3k pkt mehr beim aquamark. beim flauschwürfel von ATITool aber nr noch 220 FPS, obwohl ich vorher ca 600 hatte!
Darauf bezog sich mein "Benchmark" ... wenn ne Platte en Hau hat kannst du das alles in die Tonne kloppen. Is wie beim Haus wenn das Fundament nicht in Ordnnung ist. Da kannst am Dach "messen" wie du lustig bist ...
Netzteil = Idle ohne Last, im BIOS Last = OS muß laufen. Was das log betrifft, schlecht PC sollte laufen ... kann auch im abgesicherten Modus sein, reicht.
Wie gesagt Spekulationen helfen hier nicht. Du must schon gewisse Sachen austesten um zu wissen was nicht mehr in Ordnung ist. Als erstes HUTIL dann sehen wir weiter.
Erstens kommt es anders und Zweitens als man denkt ... strukturiere gerade mein Leben um ... Was immer das auch bedeutet ;)
Beiträge gesamt: 21641 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 7335 Tagen | Erstellt: 23:18 am 31. Jan. 2007
Copyright 1999 - 2023 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden und personenbezogene Daten wie die IP-Adresse speichern (siehe Datenschutz Seite). Wir hoffen, das ist OK! Dürfen Cookies gespeichert werden? Ja / NeinX