Intel Core i5 3300 MHz @ 3300 MHz 37°C mit 1.12 Volt
Hallo,
Ich hab heute ein neues NoBo eingebaut. Raid neu erstellt und die Windows-Installations CD eingelegt. Das komische ist nur, das er im Setup das Raid nicht als eine logische Platte sondern als zwei verschidene erkennt...!? Im RAID-Setup werden die Platten als Verbund erkannt. Ich hab ein RAID0 Verbund. Vielen Dank schon mal...
Intel Core i7 4000 MHz @ 4000 MHz 55°C mit 1.20 Volt
Hmm, ich glaub dann muss ich dir die traurige nachricht überbringen. Du benötigst zum Setup von Windows in verbindung mit einem RAID System ein Diskettenlaufwerk. Anders ist es nicht möglich die RAID treiber in das Windows Setup System zu laden. Besorg dir selbiges und die treiber Diskette und dann beim Start nur noch Systemtreiber Installieren, beim Auswahlmenü am Anfang, und schon klappt es.
Mike
Mit Deinen Worten machen die anderen, was sie wollen. Dein Schweigen jedoch macht sie wahnsinnig. Frederic Dard, alias San Antonio
Beiträge gesamt: 2761 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2005 | Dabei seit: 6643 Tagen | Erstellt: 11:30 am 22. Okt. 2006
oder wenn kein Disk-Laufwerk vorhanden müsste eigentlich auch möglich sein sich selbst ein Intall-CD von XP mit dem eingebundenen Treiber (dann auch gleich SP2 mit reinpacken) zu erstellen, oder?
(Geändert von Slidehammer um 13:30 am Okt. 22, 2006)
Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 65999 | Durchschnitt: 9 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 7512 Tagen | Erstellt: 13:30 am 22. Okt. 2006
AMD Ryzen 7 3800 MHz @ 4600 MHz 60°C mit 1.325 Volt
Also im normalfall sollte er ohne die Treiber da gar nichts erkennen
-> Hast du das RAID korrekt erstellt ?
-> Hast du in irgend einer Form die Treiber in die Installation eingebunden ? Entweder direkt auf die Windows-CD ( relativ kompliziert ) oder per Diskette.
Sonst kriegst du das nicht zum Laufen.
Schreib aber mal welches Windows du nimmst und was für nen Controller das ist. ( SATA / IDE / SCSI und den Chip ? ) Windows 2000 braucht mindestens SP4 auf der Installations-CD bevor SATA - RAID Treiber funktionieren
Work like you don´t need the money Love like you´ve never been hurt Dance like nobody´s watching Sing like nobody´s listening But Live as if you will die today
Beiträge gesamt: 17780 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8174 Tagen | Erstellt: 14:05 am 22. Okt. 2006
Fals du kein Diskettenlaufwerk mehr hast, aber nur eine Diskette erstellen kannst such mal bei google nach Virtual Floppy Drive.
Kaufempfehlung CPU-RAM-MB, Netzteile, Festplatten Hausbau Topic - Alle Ideen sehr erwünscht!
Beiträge gesamt: 13363 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 7513 Tagen | Erstellt: 14:22 am 22. Okt. 2006
Zitat von Hitman um 14:22 am Okt. 22, 2006 Fals du kein Diskettenlaufwerk mehr hast, aber nur eine Diskette erstellen kannst such mal bei google nach Virtual Floppy Drive.
entweder das, oder eben wie Slidehammer gesagt hat, die Treiber direkt in die Windows XP CD einbauen .. geht wunderbar mit "nLite" (musste ich hier auch selber machen - geht wunderbar )
Notebook Reviews
Beiträge gesamt: 5076 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2004 | Dabei seit: 6984 Tagen | Erstellt: 14:58 am 22. Okt. 2006
Geht aber nur wenn du die auf die Platte bekommst.
Meine CD von ASUS kann nur Disketten erstellen, du kannst die Treiber leider nicht auf Platte ziehen. Daher habe ich das mal hier reingeworfen. Habe selber kein Diskettenlaufwerk mehr und wollte mir eine NLITE CD machen. Bin dann aber daran gescheitert dass ich die Treiber nicht extrahiert bekommen habe weil Asus dafür extra ein Tool gebaut hat. Und dieses kann man nur mit Diskettenlw oder eben mit nem Virtuellen benutzen.
Ansonsten gebe ich dir recht. Einfach die Dateien mit NLite auf die CD und gut ist.
Kaufempfehlung CPU-RAM-MB, Netzteile, Festplatten Hausbau Topic - Alle Ideen sehr erwünscht!
Beiträge gesamt: 13363 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 7513 Tagen | Erstellt: 16:16 am 22. Okt. 2006
Intel Core i5 3300 MHz @ 3300 MHz 37°C mit 1.12 Volt
Hallo, aaalso, ich hab im RAID-Setup die Platten als RAID0 laufen. Zeigt auch die richtige Kapazität an, aber nicht mehr bei der Windowsinstallation. Die ganze geschichte läuft wohl über den Chipsatz (Nforce 3) soweit ich das erkennen konnte. Mainboard ist das Gigabyte GA-K8NSC-939. Ich benutze eine Windows XP-CD mit SP1.
Grüße Force
Edit: Ich hab auch schon Treiber von der Treiber CD und von der Herstellerseite ausprobiert. Nichts hat funktioniert...
(Geändert von Force um 19:44 am Okt. 22, 2006)
Asus P8P67 Deluxe | Intel Core i5-2500K @3300MHz 2x 2GB Corsair Dominator 1600MHz 7-8-7-20 | GeForce GTX 275 (GT200b) 896MB @633MHz/1133MHz (GPU/RAM)
Beiträge gesamt: 840 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2006 | Dabei seit: 6466 Tagen | Erstellt: 19:41 am 22. Okt. 2006
AMD Ryzen 7 3800 MHz @ 4600 MHz 60°C mit 1.325 Volt
Ich musste mein Windows 2000 auf ServicePack4 updaten bevor die Treiber richtig funktioniert haben
Bau dir doch testweise mal eine XP SP2 - Installations-CD
Work like you don´t need the money Love like you´ve never been hurt Dance like nobody´s watching Sing like nobody´s listening But Live as if you will die today
Beiträge gesamt: 17780 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8174 Tagen | Erstellt: 10:24 am 23. Okt. 2006
Copyright 1999 - 2023 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen