» Willkommen auf Hardware «

forsure
offline


Enhanced OC
19 Jahre dabei !

AMD Barton
1920 MHz @ 2300 MHz
46°C mit 1.75 Volt


Hi.

Momentan sieht mein System wie folgt aus:

AMD Athlon 2600+ @ 2300 MHz
1GB Ram (kein Dualchannel)
GeForce 6600 GT 256 MB GDDR3

Da es mir zu langsam geworden ist, würd' ich gerne aufrüsten bzw. neu zusammenstellen. Da es an der Zeit ist auf PCI-E umzusteigen tendiere ich eher zu einem neuen System, als mit einer GeForce 7800 GS nachzurüsten. AGP ist doch sowieso zu teuer, oder seh' ich das falsch?

Ich dachte an:

Athlon 64 3700+ SanDiego
Asus A8N-E
2GB Ram
GeForce 7900 GT 256 MB GDDR3

Was meint ihr? Gute Idee bzw. guter Zeitpunkt für ein neues System oder soll ich noch bisschen warten, wie sich das mit den Conroes von Intel und den AM2 von AMD entwickelt?

lg

// Board hab' ich bewusst ein etwas relativ billiges (vom Preis :p) und NON-SLI ausgewählt, dass ich dann ohne grosse Bedenken nachrüsten kann. OC Eigenschaften sind doch nicht schlecht, oder? Es soll eigentlich nur der Prozessor und evtl. bisschen die Graka overclocked werden.


(Geändert von forsure um 15:05 am Juni 3, 2006)

Beiträge gesamt: 350 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2006 | Dabei seit: 7118 Tagen | Erstellt: 14:59 am 3. Juni 2006
Beschleunigen
aus Hannover
offline



OC God
22 Jahre dabei !

Intel Core i7
3800 MHz @ 5000 MHz
90°C mit 1.425 Volt


wer wartet schon gern?


(..)

mfg
tobi


www.TobiWahnKenobi.com

Beiträge gesamt: 3727 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 8134 Tagen | Erstellt: 15:01 am 3. Juni 2006
forsure
offline


Enhanced OC
19 Jahre dabei !

AMD Barton
1920 MHz @ 2300 MHz
46°C mit 1.75 Volt


Ich stell' hier die Fragen! :)


Ne, bitte sinnvolle Posts..

Beiträge gesamt: 350 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2006 | Dabei seit: 7118 Tagen | Erstellt: 15:14 am 3. Juni 2006
Beschleunigen
aus Hannover
offline



OC God
22 Jahre dabei !

Intel Core i7
3800 MHz @ 5000 MHz
90°C mit 1.425 Volt


mal im ernst: kannst du das nicht selbst entscheiden?  hardware kauft man dann, wenn man sie braucht.

ansprüche sind individuell verschieden und wenn bei dir vieles nicht mehr anständig läuft, musst du neukaufen.

oder du wartest, was dann impliziert, dass du entweder keine leistungsengpässe hast, oder dass du es verschmerzen kannst, auflösung, details o.ä. runterzudrehen.

sinn macht ein wirklich neuer rechner (AM2), wenn wir vista haben.


(..)

mfg
tobi


www.TobiWahnKenobi.com

Beiträge gesamt: 3727 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 8134 Tagen | Erstellt: 15:26 am 3. Juni 2006
DScooter
aus Hünfelden
offline



OC God
21 Jahre dabei !


mein Tipp: kauf dir das neue Sys, evtl n anderes Board, wenn de richtig ocen willst, n DFI Ultra-D bekommste auch @85€ gebraucht...


Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: erstens durch nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch nachahmen, das ist der leichteste, und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste.

Beiträge gesamt: 8266 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2004 | Dabei seit: 7701 Tagen | Erstellt: 16:03 am 3. Juni 2006
forsure
offline


Enhanced OC
19 Jahre dabei !

AMD Barton
1920 MHz @ 2300 MHz
46°C mit 1.75 Volt


Hm danke. Ist das Asus so schlecht in Sachen OC? Hab' eigentlich nur gutes gehört..

lg

Beiträge gesamt: 350 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2006 | Dabei seit: 7118 Tagen | Erstellt: 16:18 am 3. Juni 2006
Henro
aus Berlin
offline



Real OC or Post God !
24 Jahre dabei !

Intel Core i9
3300 MHz @ 4600 MHz mit 1.3 Volt


wenn du eh neu kaufst dann kannst du doch auch gleich n AM2 sys holen oder was spricht dagegen ?

Beiträge gesamt: 15120 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8791 Tagen | Erstellt: 17:40 am 3. Juni 2006
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt



Zitat von forsure um 16:18 am Juni 3, 2006
Hm danke. Ist das Asus so schlecht in Sachen OC? Hab' eigentlich nur gutes gehört..



Gibt ziemliche Unterschiede bei Asus! Manche gehen gut, andere sind Gurken. Bei Gigabyte und MSI sieht es ähnlich aus.

Da ich den 3700+ als zu teuer empfinde, weil der Cache sich kaum bemerkbar macht, würde ich das Sys anders aufbauen.

Meine Empfehlung:
A64 3500+ (nur noch ca. 15,- teurer als ein 3200+)
ASRock 939NF4G-SATA2 oder 939SLI-eSATA2
2x1024MB PC400
X1800XT für 230,- oder 7900GT für 260,-

Die beiden Karten liegen auf einem Niveau mit leichten Vorteilen für die ATI, und das nicht nur beim Preis. Lediglich der Verbrauch liegt bei der X1800XT um ca. 7-10W höher als bei der 7900GT, was aber in diesem Bereich kein Kaufentscheid sein dürfte...

Ein vergleichbares AM2-System wäre ca. 80,- teurer. Ob es das wert ist, halte ich für fraglich, sofern Du nicht in den nächsten Monaten auf einen AM2 DualCore umsteigen willst. ;)


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8226 Tagen | Erstellt: 18:25 am 3. Juni 2006
forsure
offline


Enhanced OC
19 Jahre dabei !

AMD Barton
1920 MHz @ 2300 MHz
46°C mit 1.75 Volt


Hm, warum ziehst du ULi Chipsätze vor nForce? Ausserdem brauch' ich keine Onboard GPU ;p

Finde die AsRock Boards eigentlich gut und billig, aber man kann die Vcore kaum verstellen. Rumlöten wollte ich eigentlich nicht, siehts mit deinen genannten Boards in Sachen Vcore gleich aus wie beim DUAL-SATA2?

Danke, lg

(Geändert von forsure um 18:47 am Juni 3, 2006)

Beiträge gesamt: 350 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2006 | Dabei seit: 7118 Tagen | Erstellt: 18:45 am 3. Juni 2006
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt


Das 939SLI ist sehr performant und gut übertaktbar. Siehe auch Test hier im Forum. Warum also kein ULi, wenn man für wenig Geld ein ordentliches Board bekommt, das auch noch die Möglichkeit des SLI und/oder späteren Wechsels auf AM2 bietet?

Beim 939NF4G kann man auch auf die Onboard-GraKa pfeifen, denn es gibt in der Preisklasse kein vergleichbar gutes Board ohne GraKa...  ;)

Der 3500+ kommt auch ohne viel Vcore schon recht weit, schon wg. des niedrigeren Cache ggü. dem 3700+. Sollten die Bios-Settings nicht reichen und auch RMClock nicht helfen, gibt es immer noch den Pin-Mod, also Löten braucht man nicht.


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8226 Tagen | Erstellt: 19:06 am 3. Juni 2006