Kaufberatung - Warten oder zuschlagen?
- OCinside.de PC Forum
-- Hardware
--- Kaufberatung - Warten oder zuschlagen?
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 15 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 13:20 am 4. Juni 2006
Na dann frag mal die Overclocker, die mit einem 3000+ bei 2,25GHz hängen bleiben, weil das Board eben nicht über 250MHz geht! Bei einem 3200+ wäre dann bei 2,5GHz Schluß. Außerdem kann er bei einem 3500+ den Multi so anpassen, daß auch der Speicher optimal ausgenutzt wird. Beispiel: CPU schafft ca. 2,6GHz, macht HT236 bei Multi 11x. Wenn der Speicher also keine 236MHz schafft, läuft er unter 200, wenn man ihn auf 166 im Bios einstellt. Stellt man Multi auf 10x und HT auf 260, so läuft der Speicher mit ca. 215MHz bei 166 im Bios. Wenn das Board jedoch keinen hohen HT schafft, sind die "Spielmöglichkeiten" begrenzt! Ein hoher möglicher HT kann also wichtig sein, um die Performance optimal auszureizen... ;) (Geändert von kammerjaeger um 13:24 am Juni 4, 2006)
-- Veröffentlicht durch forsure am 12:06 am 4. Juni 2006
Danke für die Antwort. Ja das war auch nur ein Beispiel, kenn' mich mit den AsRocks nicht soo aus. Ich überlegs mir wirklich nochmal :)
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 12:02 am 4. Juni 2006
es ist doch shice-egal, wie hoch der HT takt geht. ob der jetzt mit 250mhz oder mit 300mhz läuft ist sowas von egal.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 9:41 am 4. Juni 2006
Normalerweise sollte ein recht neues Bios drauf sein, wenn der Händler das Board nicht seit ewigen Zeiten auf Halde liegen hat... ;)
-- Veröffentlicht durch forsure am 20:00 am 3. Juni 2006
Alles klar, danke. Werd' wohl noch bisschen überlegen ;p
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 19:06 am 3. Juni 2006
Das 939SLI ist sehr performant und gut übertaktbar. Siehe auch Test hier im Forum. Warum also kein ULi, wenn man für wenig Geld ein ordentliches Board bekommt, das auch noch die Möglichkeit des SLI und/oder späteren Wechsels auf AM2 bietet?
-- Veröffentlicht durch forsure am 18:45 am 3. Juni 2006
Hm, warum ziehst du ULi Chipsätze vor nForce? Ausserdem brauch' ich keine Onboard GPU ;p
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 18:25 am 3. Juni 2006
Gibt ziemliche Unterschiede bei Asus! Manche gehen gut, andere sind Gurken. Bei Gigabyte und MSI sieht es ähnlich aus. Da ich den 3700+ als zu teuer empfinde, weil der Cache sich kaum bemerkbar macht, würde ich das Sys anders aufbauen. Meine Empfehlung: A64 3500+ (nur noch ca. 15,- teurer als ein 3200+) ASRock 939NF4G-SATA2 oder 939SLI-eSATA2 2x1024MB PC400 X1800XT für 230,- oder 7900GT für 260,- Die beiden Karten liegen auf einem Niveau mit leichten Vorteilen für die ATI, und das nicht nur beim Preis. Lediglich der Verbrauch liegt bei der X1800XT um ca. 7-10W höher als bei der 7900GT, was aber in diesem Bereich kein Kaufentscheid sein dürfte... Ein vergleichbares AM2-System wäre ca. 80,- teurer. Ob es das wert ist, halte ich für fraglich, sofern Du nicht in den nächsten Monaten auf einen AM2 DualCore umsteigen willst. ;)
-- Veröffentlicht durch Henro am 17:40 am 3. Juni 2006 wenn du eh neu kaufst dann kannst du doch auch gleich n AM2 sys holen oder was spricht dagegen ?
-- Veröffentlicht durch forsure am 16:18 am 3. Juni 2006
Hm danke. Ist das Asus so schlecht in Sachen OC? Hab' eigentlich nur gutes gehört..
-- Veröffentlicht durch DScooter am 16:03 am 3. Juni 2006 mein Tipp: kauf dir das neue Sys, evtl n anderes Board, wenn de richtig ocen willst, n DFI Ultra-D bekommste auch @85€ gebraucht...
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 15:26 am 3. Juni 2006
mal im ernst: kannst du das nicht selbst entscheiden? hardware kauft man dann, wenn man sie braucht.
-- Veröffentlicht durch forsure am 15:14 am 3. Juni 2006
Ich stell' hier die Fragen! :)
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 15:01 am 3. Juni 2006
wer wartet schon gern?
-- Veröffentlicht durch forsure am 14:59 am 3. Juni 2006
Hi.
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de