Also ich kann mich bisher nicht wirklich über GW beschweren. Ich hatte schon ab der 2MX Zeit GW Grakas. Das gute daran war sie gingen immer paar Mhz mehr als die Konkurrenz. Meine jetzige Graka ist die 6800GT Golden Sample von GW. Ich wählte bewußt die GS weil hier die Ultra Taktraten von 400/1100 seitens des Herstellers garantiert wurden. Bestellt u. bezahlt hab ich die GS, geliefer bekan ich ne GLH in der Verpackung der GS! Die war damals ca.100-150€ teurer! Tests ergaben die Karte geht problemlos 440/1200Mhz. Egal ob Spiele oder Benchs. Lediglich beim 3D01 geht sie "nur" 440/1170Mhz. Damit kann ich aber gut leben für den Preis. Wahrscheinlich ist das ein GLH Exemplar was ein Kunde reklamiert hat.
PS: Nein ich werde von GW nicht bezahlt
Beiträge gesamt: 1772 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 8149 Tagen | Erstellt: 9:49 am 17. Okt. 2005
AMD Ryzen 9 4200 MHz @ 5050 MHz 84°C mit 1.20 Volt
Das freut mich wirklich für dich, das du einer der wenigen bist die Glück gehabt haben. Wie ich schon geschrieben habe, war Gainward einst ein strahlender Stern am Grafikkarten Himmel. Wir reden hier nicht von GeForce2 oder GeForce4 Karten, die mit der gleichen Taktfrequenz wie mein Taschenrechner arbeiten.
Wir reden hier von der 6000er GeForce Reihe, mit deren "garantierten" Taktraten Kunden sorglos über den Tisch gezogen wurden. Meisten liefen die Karten nichtmal mit dem Standard Takt stabil. Vom "GLH" Takt ganz zu schweigen, den wir im GW Forum liebevoll den "GTH" Takt tauften. "Goes to Hell"..*fg*
Dann kann man dir nur wünschen das bei dir ein Garantiefall niemals auftritt. Denn den hat Gainward jetzt endlich vom Kunden entkoppelt, und kann weiter pfuschen und betrügen bis sich die Balken biegen! Da werden angeblich funktionierende Karten wieder aus der RMA verschickt, auf Kundenmails wird erstmal pauschal 3 Monate gar nicht geantwortet. Und von den Anrufen wollen wir gar nicht erst anfangen.
Aber Gott sei Dank ist GW nicht der einzige Hersteller der Nvidia GPU's verbaut!!
Mike
Mit Deinen Worten machen die anderen, was sie wollen. Dein Schweigen jedoch macht sie wahnsinnig. Frederic Dard, alias San Antonio
Beiträge gesamt: 2819 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2005 | Dabei seit: 7351 Tagen | Erstellt: 16:53 am 17. Okt. 2005
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2700 MHz @ 3224 MHz 34°C mit 1.375 Volt
Wie das hier und in anderen Foren klingt, bin ich echt froh noch NIE ne GW besessen zu haben. Hatte bisher immer Hercules (Kyro II, GF3 Ti200), MSI (Ti4200), Aopen (FX5700 [die schnellere]), Leadtec (FX5900 XT, GF6800).
Karten von GW kamen für mich irgendwie nie in Frage, weil ich sie bis vor einem Jahr für sehr teuer emfunden habe. Mein Favorit für die nächste Karte ist XFX, also hat GW wieder Pech und bekommt keinen Cent von mir. http://valid.x86-secret.com/cache/banner/336918.png
Beiträge gesamt: 1660 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8269 Tagen | Erstellt: 17:03 am 17. Okt. 2005
AMD Ryzen 5 3600 MHz @ 4325 MHz 64°C mit 1.475 Volt
Übrigens erwähne ich sogar auf dem innovatek-Forum (die stellen den Kühler her, den GW dann draufbaut), daß man Gaibward nicht empfehlen kann. Interessanterweise kam noch kein Wiederspruch von dem Innovatek Modertor, obwohl die bestimmt nicht wenig wegen GW dazuverdienen.
Gruß aus Kanada :-)
Beiträge gesamt: 1916 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8215 Tagen | Erstellt: 21:26 am 17. Okt. 2005
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2400 MHz 38°C mit 1.45 Volt
Hm, also ich hatte hier zwei GT6600 (bei der ersten hab ich nen Fehler gemacht und daher reklamiert) und die liefen beide sehr gut. Meine jetzige ist für 540/1100Mhz spezifiziert und läuft die auch problemlos. Bei wunderschönen Temps von Maximum 55 Grad (bei HL2). Und da ist wohl auch noch nicht Ende der Fahnenstange - hab nicht weiter übertaktet, da ich die ersten 6 Monate abwarten wollte (wg. Garantie). Das ist aber jetzt vorbei und ich kann das Ding mal bei Gelegenheit weiter ausloten. Bisher bin ich sehr zufrieden.
Übrigens war meine letzte defekte Graka eine Leadtek Vor dem Aufrüsten ist nach dem Aufrüsten.
Beiträge gesamt: 512 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2003 | Dabei seit: 8128 Tagen | Erstellt: 0:03 am 18. Okt. 2005
AMD Opteron Dual Core 2000 MHz @ 2800 MHz 35°C mit 1.475 Volt
Hey.....
also wenn ich das hier so lese..... bekommt man das Gefühl das GW sch****e ist^^..... NAJA meine Meinung wäre das man dadrüber ne Internetpräsens bzw. ne eigene seite (anti GW oder so) mit einem Forum aufmacht.... wo pro (fals vorhanden) und kontra (überwiegend) gepostet werden kann..... Nur wichtig wär das die Seite bekannt wird...... damit möglichst viele User gewarnt werden können
[AMD Opteron 170 @2,8GHz]| [DFI Lanparty SLI-DR Expert]| [2x 1024MB OCZ PC3200 XTC im Dual Channel]|[ASUS EN7950GT]| [BQT P6 600 Watt]|Mein SYS<<<---UPDATE 28.01.07
Beiträge gesamt: 204 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 8143 Tagen | Erstellt: 14:03 am 18. Okt. 2005
AMD Ryzen 5 3600 MHz @ 4325 MHz 64°C mit 1.475 Volt
sowas ist gefärlich, denn ruckzuck hat man was wegen Geschäftsschädigung auf dem Hals ......... (was will man da noch schädigen - das machen die doch selbst )
Gruß aus Kanada :-)
Beiträge gesamt: 1916 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8215 Tagen | Erstellt: 16:11 am 18. Okt. 2005
Stuzzy offline
OC God 20 Jahre dabei !
Intel Core 2 Quad 2400 MHz @ 4200 MHz
ich hatte mal ne GW 5600 und die war eigentlich gut... und auch die GF2.MX400.30MB.PCI von von GW funzt gut, nur halt die 6800GT von GW, die ich nem freund reparieren sollte war halt ireparabel (sone transe abgeraucht...) hmm.. die ist jetzt 147 Tage in RMA, wie bring ich die dazu, mir das auszahlen zu lassen? oder meinem kollegen?
Beiträge gesamt: 4084 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: April 2005 | Dabei seit: 7459 Tagen | Erstellt: 17:44 am 18. Okt. 2005
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2400 MHz 38°C mit 1.45 Volt
So, meine Gainward hat jetzt auch den Geist aufgegeben. Gestern n paar Minuten UT2004 gezockt und da gabs n Freeze. Dachte es läg am neuen System, aber nach nem Neustart haben jetzt alle 3d Anwendungen derbe Darstellungsfehler oder der Bildschirm bleibt direkt ganz schwarz. Mal sehen was Amazon schreibt. Die 6600GT war definitiv meine letzte Gainward - sie ruhe in Frieden. Vor dem Aufrüsten ist nach dem Aufrüsten.
Beiträge gesamt: 512 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2003 | Dabei seit: 8128 Tagen | Erstellt: 10:22 am 30. Okt. 2005
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2400 MHz 38°C mit 1.45 Volt
Edit:
Zu früh gefreut
Wie Phoenix aus der Asche ist auch meine Gainward wieder voll da! Allerdings erst nachdem ich die AGP Treiber fürs Board neu installiert hatte. Merkwürdig, merkwürdig, weil die anderen Treiber bis Dato keine Probleme machten. Naja, ich bin froh, dass sie wieder läuft - so hab ich keine Streß mit dem Austausch...
Vor dem Aufrüsten ist nach dem Aufrüsten.
Beiträge gesamt: 512 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2003 | Dabei seit: 8128 Tagen | Erstellt: 11:33 am 30. Okt. 2005
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen