AMD Athlon 64 2200 MHz @ 3146 MHz 34°C mit 1.39 Volt
Die Ausstatung ist bei fast allen NF4-Ultra/SLI Boards gleich. Das DFI hat z.b. Dual GB-LAN, 4xSATA-Raid, IDE-Raid, passive Kühler auf den MosFets usw. usw.
Schau am besten in diesem Test nach. Das mitgelieferte Zubehör steht dort auf Seite 1.
Mir ist nicht bekannt, dass andere Boards irgendwas mehr an Ausstattung haben als das DFI, eher weniger.
(Geändert von Cr0w um 19:59 am April 1, 2005)
Ultimativer DFI-OC-Guide --> Klick!! Welcher RAM? --> Hier Aussuchen! Mein System bei <<NetHands>>
Beiträge gesamt: 1188 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2004 | Dabei seit: 7802 Tagen | Erstellt: 19:57 am 1. April 2005
AMD Phenom II 3200 MHz @ 3675 MHz 49°C mit 1.4 Volt
ich hab mehr gutes über das DFI als über das ASUS gehört.. u.a von den einstellmöglichkeiten.. Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert. - Praxis ist, wenn alles funktioniert, aber keiner weiß warum. - Bei uns sind Theorie und Praxis vereint. Nichts funktioniert und keiner weiß warum. Sys @ Nethands
Beiträge gesamt: 7598 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2005 | Dabei seit: 7490 Tagen | Erstellt: 20:48 am 1. April 2005
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2500 MHz 40°C mit 1.60 Volt
Also erst mal danke für die vielen und schnellen antworten. Ob da jetzt auf dem chipsatz eine aktive oder passive kühlung drauf ist ist mir eigentlich egal es sollte halt dan nicht wie ein helikopter rumbrummen.
Und ich habe hier jetzt nur s-ata festplatten und ich benutze diese auch auf den asus als boot platte mit windows drauf. Das sollte bei dem neuen board auch so sein das das funkt ohne das ich windoof neu draufhauen muss ist ja immerhin der gleiche chipsatz also müsste es doch keine probs geben???
Ich habe mein asus bei k&m gekauft und werde das neue auch gleich dort holen. Auf der homepage von denen www.kmshop.de ist unter den mainboards 3 stück aufgelistet. Ich komme aus nürnberg und in nürnberg ist dur das DFI LANparty UT nF4 SLI-D nForce4 SLI verfügbar hat das einen unterschied zwischen der anderen ultra version???
(Geändert von fenerliburak um 21:45 am April 1, 2005)
http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=Fenerliburak&skin=1 Mainboard: DFI LanParty UT nF4 Ultra-D | CPU: AMD 64 3200+ | Grafikkarte: MSI Geforce 6600 GT | Arbeitsspeicher: 1024MB G.SKILL PC400 CL2.5 DC-Kit | CPU Kühler: Arctic Cooling Freezer 64 | Netzteil: Silentmax 480 Watt
Beiträge gesamt: 50 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2005 | Dabei seit: 7467 Tagen | Erstellt: 21:43 am 1. April 2005
untershied ist das das Ultra hlat kein SLI hat und weniger Ausstattung, also Kabel, S-ATA Ports und es fehlt die PC-Tragetasche und das FrontX-Panel ... leider
"Server" und "Microsoft" in einem Satz bringt Unglück!
Beiträge gesamt: 73 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2004 | Dabei seit: 7510 Tagen | Erstellt: 14:41 am 2. April 2005
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2500 MHz 40°C mit 1.60 Volt
das mit sli habe ich auch gewusst
Danke für euere hilfe aber wie schaut es den aus wird bald irgendwas neues rauskommen in sachen mainboard usw.
http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=Fenerliburak&skin=1 Mainboard: DFI LanParty UT nF4 Ultra-D | CPU: AMD 64 3200+ | Grafikkarte: MSI Geforce 6600 GT | Arbeitsspeicher: 1024MB G.SKILL PC400 CL2.5 DC-Kit | CPU Kühler: Arctic Cooling Freezer 64 | Netzteil: Silentmax 480 Watt
Beiträge gesamt: 50 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2005 | Dabei seit: 7467 Tagen | Erstellt: 16:19 am 2. April 2005
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen