| 
   
   |  |  |  |  |  |  | 
| kammerjaeger aus Versehen
 offline
 
 
   
   Real OC or Post God !
 22 Jahre dabei !
 Intel Core i33100 MHz mit 1.10 Volt
 |               Wozu die Frage, wenn die Karte schon in Deinem Profil steht? Willst Du nur die Bestätigung, die richtige Karte gekauft zu haben???
 Oder wurde die Karte kurz nach Topic-Eröffnung gekauft?
 
 
 
 (Geändert von kammerjaeger um 23:00 am Dez. 28, 2011)
 PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil
 |  | Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
 Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8322 Tagen | Erstellt: 22:59 am 28. Dez. 2011
 |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
| Beschleunigen aus Hannover
 offline
 
 
   
   OC God
 22 Jahre dabei !
 Intel Core i73800 MHz @ 5000 MHz
 90°C mit 1.425 Volt
 |                   zum übertakten der grafikkarte bekommt man eine andere einstellung, wenn man mit SSAA oder stereo-3D-spielt, denn da wird die karte komplett anders belastet als unter 0815-normbedingungen und die zugewinne sind bestenfalls noch marginal.
 
 ob alt oder neu ist eigentlich irrelevant, denn drückst du alles rein und aktivierst den eben erwähnten shutterbetrieb, hast du nur noch die frames einer einzelkarte :-)   im umkehrschluss würdest du bei deiner karte im stereobetrieb die hälfte der frames verlieren und dann davon nochmal die hälfte, wenn du die kantenglättung, die nvidia bietet, optimal einsetzt.
 
 4xMSAA =| optimal
 8xMSAA + 8x(SG)SSAA (+ ggf. neg. LOD) + umgebungsverdeckung = optimal
 
 die "gute" übertaktbarkeit bestimmter chips würde im netz einen ganz anderen leumund haben, wenn man die stabilitätstest mit voller auslastung (s.o.) aller rechenwerke und speicherzellen durchführen würde.  aber leider wissen das wenige und sicher würden das viele auch gar nicht wollen, denn das ergebnis sieht auf takt und temp bezogen einfach schlechter aus.
 
 
 (..)
 
 mfg
 tobi
 
 (Geändert von Beschleunigen um 13:18 am Jan. 2, 2012)
 www.TobiWahnKenobi.com
 |  | Beiträge gesamt: 3727 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
 Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 8230 Tagen | Erstellt: 13:12 am 2. Jan. 2012
 |  |  | 
| fuUser offline
 
 
   OC Newbie
 14 Jahre dabei !
 Intel Xeon
 |               Das hat aber nun wenig mit SSAA, 3D-Gaming usw im speziellen zu tun, sondern eher mit der geringen Leistungsfähigkeit aktueller Hardware in diesen Szenarien (weshalb die Hersteller sich den Kram auch ausgedacht haben
  ). Generell war das auch schon immer so.
 
 Wenn ein Spiel nicht flüssig läuft, dann hilft meist auch OC nicht mehr. Denn wenn wir "nicht flüssig" jetzt einfach mal mit 25 FPS bemessen und flüssig mit 30FPS, dann müsstest du schon 20% OC erreichen um das mit 25FPS laufende Spiel flüssig zu bekommen. Das ist nicht immer machbar und ob die Karte die höhere Frequenz überhaupt nutzen kann, oder der Flaschenhals wo anders liegt, ist auch immer offen. Z.B. hilft die OC nichts, wenn du zu wenig Speicher auf der Karte hast.
 Wenn das Spiel aber sowieso schon auf 40FPS läuft, dann merkst du auch nicht mehr wenn es 10FPS schneller läuft.
 (Mann kann auch die erwähnten Zahlen x2, x3 etc rechnen, wenn 30FPS immer noch als "ruckelt" angesehen werden
  ) 
 In dem Sinne wird Overclocking in den meisten Fällen bei Echtzeitanwendungen nicht viel bringen. Das war aber auch schon immer so und wird auch immer so sein.
 
 Davon abgesehen machen wir das aber doch
 a) weil wir es können
 b) weil wir uns einbilden/ausrechnen wie viel Geld wir gespart haben, da die "kleinere" Karte/CPU genau so schnell oder gar schneller als die nächst teurere läuft etc
 c) es keinen Grund gibt es nicht zu machen (solange es stabil bleibt)
 d) die eine oder andere Einstellung in der Engine höher gesetzt werden kann
 e) weil es Spaß macht
 usw usf
 
 (Geändert von fuUser um 18:39 am Jan. 2, 2012)
 |  | Beiträge gesamt: 57 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
 Registrierung: Aug. 2011 | Dabei seit: 5187 Tagen | Erstellt: 18:35 am 2. Jan. 2012
 |  |  
  |  |  |