| 
   
  
  
 
| 
 | 
 
 
 
 
| 
 | 
 
 
 
 
| 
 | 
 
 
 
 
smoke81
 offline
 
  
  
 OC God 21 Jahre dabei !
AMD Phenom II 3000 MHz @ 3200 MHz mit 1.325 Volt
  | 
               
 
Benchmarks der X1900GT AIW von Powercolor:    System:  Biostar TForce 6100  X2 3800+ EE, 90nm, 2x512kB @ 2250 Mhz  2x 1024 MB MDT 667 @ 4-4-4-15-20-2T @ 375 Mhz  X1900GT AIW (16 Pipes, 48 Shader, 256MB, 500/477 Mhz)  Software: Windows XP, Cat 7.2    Benchmarks @ Standardtakt 500/477  [Punkte gerundet auf 50]    3DMark05 V1.3 1024P.: 9.000    3DMark06 V1.1 1280P.: 4.400  SM2.0: 1.650  SM3.0: 1.900  CPU: 1.700    Benchmarks @ 550/648  Maximaltakt ohne Spannungserhöhungen: 574/666  [Punkte gerundet auf 50]    3DMark05 V1.3 1024P.: 10.000    3DMark06 V1.1 1280P.: 5.150  SM2.0: 2.000  SM3.0: 2.300  CPU: 1.700    Wie man sieht ist der 3DMark05 eindeutig CPU-limtiert!.  Die Punkte steigen nur um gut 10% mit Übertaktung, beim 06 steigen die Punkte um knapp 20%, obwohl bei dem auch die CPU-Tests mit den Punkten verrechnet werden.      (Geändert von smoke81 um 11:27 am April 25, 2007)
 >> Jetway PA78GT3, X4 940 BE @ 3,2 Ghz, HD4890 BE @ 1000/1200 Mhz @ 1,274V >> Asus M3A-H/HDMI, X4 620, 4GB, HD3850 256MB
 |  
 
Beiträge gesamt: 4439 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7971 Tagen | Erstellt: 15:41 am 24. April 2007
 |  
 
 | 
 
 
 
 
| 
 | 
 
 
 
 
| 
 | 
 
 
 
 
| 
 | 
 
 
 
 
smoke81
 offline
 
  
  
 OC God 21 Jahre dabei !
AMD Phenom II 3000 MHz @ 3200 MHz mit 1.325 Volt
  | 
               
 
So, habe gerade meinen Stromverbrauch im Vergleich zur X800XT gemessen:   
  X2 3800+ EE @ 2250Mhz @ 1,25V  2x 1024MB  Biostar TForce 6100 AM2  X800XT 256MB @ Standard 500/500  250GB SATA  80 GB IDE  120 GB IDE  DVD-LW  DVD-RW  Floppy  80er Lüfter  Netzteil Raptoxx 550W Advance 2.0 mit SilenX-Lüfter    IDLE: 134W-143W  LAST mit Dual-Prime (Orthos in-place), keine aktive HD: 171W  LAST, wie oben, jedoch zusätzlich ATI Tool "Scan": 204W
  |       IDLE: +10-15W  LAST: +40W  LAST (550/648 Mhz): +55W  LAST (1,3V statt 1,2VGPU, 600/648 Mhz): +70-75W    Also doch ein ganz schöner Mehrverbrauch... Hätte niemals gedacht, dass das soviel ist. Jedoch scheint das Netzteil nicht das Wahre zu sein, also ist der Mehrverbrauch doch um noch etwas geringer (ca. ein Drittel), als das, was man durch den schlechten Wirkungsgrad aus der Dose zieht...    IDLE, also im 2D macht es keinen Unterschied, ob ich mit ATT die Takte oder Spannungen verändere.    Bei der Gelegenheit habe ich auch etwas an den Spannungen rumgespielt... Ein geringes Erhöhen (+3%) der Speicherspannung brachte kaum was, also habe ich das erstmal gelassen, das Risiko und der Mehrverbrauch sind es im Verhältnis der zu erwartenden Leistungssteigerungen nicht wert...  Beim Erhöhen der IO-Spannung hatte ich sofort Bildfehler und ich drückte hastig die Resettaste...    Also lass ich das erstmal mit diesen Einstellungen.    Bei der GPU stellte sich heraus, dass diese hervorragend mit der Spannung skaliert (nahezu 1:1!), folgende Ergebnisse habe ich erhalten:  1,200V (Standard): 574 Mhz Temp: 85°C  1,250V: 594 Mhz Temp: 86°C  1,300V: 618 Mhz Temp: 91°C  1,325V: 630 Mhz Temp: 93°C  1,350V: 641 Mhz Temp: 95°C    Zwar schaltet der Lüfter erst ab 99/100°C auf 100% dennoch erscheinen mir die Temperaturen recht hoch, eventuell werde ich mal den Sitz des Kühlers überprüfen.  Mit niedrigeren Temperaturen wäre sicherlich noch eine weitere Taktsteigerung möglich, auch wenn ich sehe, dass viele mit Standardspannung 1,2V schon 620-625 Mhz erreichen und mit 1,3V bereits 660-680Mhz...    Trotzdem bin ich erstmal zufrieden soweit, selbst mit "nur" eingestellten 550/648 Mhz dürfte die Karte um ca. 10-15% vor einer X1950Pro liegen.          (Geändert von smoke81 um 17:38 am April 25, 2007)
 >> Jetway PA78GT3, X4 940 BE @ 3,2 Ghz, HD4890 BE @ 1000/1200 Mhz @ 1,274V >> Asus M3A-H/HDMI, X4 620, 4GB, HD3850 256MB
 |  
 
Beiträge gesamt: 4439 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7971 Tagen | Erstellt: 17:28 am 25. April 2007
 |  
 
 | 
 
 
 
 
smoke81
 offline
 
  
  
 OC God 21 Jahre dabei !
AMD Phenom II 3000 MHz @ 3200 MHz mit 1.325 Volt
  | 
               
 
3DMark05, wie beschrieben, jedoch mit 624/648 Mhz auf der Graka: 10.600 Punkte.    Skaliert also mit dem vergleichsweise niedrig getakteten Prozessor ziemlich schlecht.    Aber für die meisten Spiele bzw. alle, die bei mir aktuell sind, reicht die aktuelle Taktung mehr als locker aus.  
 >> Jetway PA78GT3, X4 940 BE @ 3,2 Ghz, HD4890 BE @ 1000/1200 Mhz @ 1,274V >> Asus M3A-H/HDMI, X4 620, 4GB, HD3850 256MB
 |  
 
Beiträge gesamt: 4439 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7971 Tagen | Erstellt: 17:50 am 25. April 2007
 |  
 
 | 
 
 
 
 
| 
 | 
 
 
 
 
  
   | 
   
   
   |