» Willkommen auf Bastelecke «

Maddini
aus Fischamend
offline



OC God
19 Jahre dabei !

Intel Core i7
3440 MHz @ 3440 MHz


Teile soweit vorbereitet. Am Wochenende wird sichs weisen ob der Umbau klappt :lol:

Linearschienen und Profile müssen gekürzt werden

Das neue Fysetc Spider Board mit frischer Konfig kommt auch gleich mit rein.




Facebook/MJ Photography---Flickr/MJ Photography

Beiträge gesamt: 5727 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2005 | Dabei seit: 7294 Tagen | Erstellt: 0:48 am 20. Nov. 2021
daniel
aus wien
online


Real OC or Post God !
24 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5
4700 MHz @ 5701 MHz
85°C mit 1.25 Volt


Nice :punk:

Beiträge gesamt: 11447 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8891 Tagen | Erstellt: 8:10 am 20. Nov. 2021
ocinside
aus Krefeld
online



Administrator
24 Jahre dabei !

Intel Core i9
3200 MHz @ 6184 MHz
115°C mit 1.508 Volt


Los geht's :godlike:


Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome, Gadgets, Solar * Testberichte
@OCinside * @Funkyhome * @LavaDeluxe

Beiträge gesamt: 172753 | Durchschnitt: 19 Postings pro Tag
Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8958 Tagen | Erstellt: 8:24 am 20. Nov. 2021
ocinside
aus Krefeld
online



Administrator
24 Jahre dabei !

Intel Core i9
3200 MHz @ 6184 MHz
115°C mit 1.508 Volt


Ich würde gerne mit PrusaSlicer ein Objekt auf eine fertige Platte aufdrucken, die 1,5mm dick ist, also im Grunde die Z Achse für den Start des 3D Drucks mitsamt Skirt um 1,5mm höher setzen.
Ich kenne in PrusaSlicer nur die Funktion, um in einer gewissen Start und Stop Höhe die mit der Schichthöhe die Feinheit zu ändern, aber dafür müsste es doch sicherlich ein Seitting geben.
Ist es evtl. unter Druckeinstellungen der Z-Abstand?
Denn das hört sich am ehesten danach an.

Oder hat schon mal jemand den .gcode so angepasst, dass er schlichtweg höher beginnt?
Bei einer Fräsmaschine kann ich einfach den neuen Z-Punkt setzen, aber ich habe keine Lust den Drucker auf 1,5mm Höhe neu zu leveln :lol:


Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome, Gadgets, Solar * Testberichte
@OCinside * @Funkyhome * @LavaDeluxe

Beiträge gesamt: 172753 | Durchschnitt: 19 Postings pro Tag
Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8958 Tagen | Erstellt: 14:59 am 20. Nov. 2021
daniel
aus wien
online


Real OC or Post God !
24 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5
4700 MHz @ 5701 MHz
85°C mit 1.25 Volt


in den Druckereinstellungen (der ganz rechte Reiter) in der 2. Zeile den Z-Offset eingeben.
Du kannst positive und negative Werte eintragen.


LG,
Daniel


Beiträge gesamt: 11447 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8891 Tagen | Erstellt: 19:25 am 20. Nov. 2021
ocinside
aus Krefeld
online



Administrator
24 Jahre dabei !

Intel Core i9
3200 MHz @ 6184 MHz
115°C mit 1.508 Volt


Prima, dann probiere ich das mal :thumb:


Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome, Gadgets, Solar * Testberichte
@OCinside * @Funkyhome * @LavaDeluxe

Beiträge gesamt: 172753 | Durchschnitt: 19 Postings pro Tag
Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8958 Tagen | Erstellt: 19:43 am 20. Nov. 2021
Maddini
aus Fischamend
offline



OC God
19 Jahre dabei !

Intel Core i7
3440 MHz @ 3440 MHz


Tja, blöd wenn man vom innenrajmen unten die beiden Profile nehmen will, aber vergessen hat das dort der Z Antrieb angeschraubt ist :lol:

Jetzt fehlt temporär dem Aussenrahmen ein Stück. Ist trotzdem noch 100 mal verwindungssteifer als ein Prusa 😂




Facebook/MJ Photography---Flickr/MJ Photography

Beiträge gesamt: 5727 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2005 | Dabei seit: 7294 Tagen | Erstellt: 20:57 am 20. Nov. 2021
ocinside
aus Krefeld
online



Administrator
24 Jahre dabei !

Intel Core i9
3200 MHz @ 6184 MHz
115°C mit 1.508 Volt


Na dann kannst du das Stück doch verschmerzen :lol:
Sieht ja schon fast fertig aus :thumb:


Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome, Gadgets, Solar * Testberichte
@OCinside * @Funkyhome * @LavaDeluxe

Beiträge gesamt: 172753 | Durchschnitt: 19 Postings pro Tag
Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8958 Tagen | Erstellt: 12:03 am 21. Nov. 2021
Maddini
aus Fischamend
offline



OC God
19 Jahre dabei !

Intel Core i7
3440 MHz @ 3440 MHz


Aja gut dass ich den Umbau mache. Beim letzten Druck mit dem alten Setup hat sich ein Bauteil gelöst,die darauffolgenden spagetti haben es geschafft den Hotendkühler zu blockieren…





Das Dragon Hotend muss ich nich entstopfen. Das ist innen verlegt…

XY Gantry ist mal fertig. Riemen verlegt. Neuer Galileo Extruder sitzt mal zur Probe drauf.



Jetzt fehlt noch der Druckkopf selbst, Kabeln umlegen und die Firmware fürs neue Board.


Facebook/MJ Photography---Flickr/MJ Photography

Beiträge gesamt: 5727 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2005 | Dabei seit: 7294 Tagen | Erstellt: 12:14 am 22. Nov. 2021
ocinside
aus Krefeld
online



Administrator
24 Jahre dabei !

Intel Core i9
3200 MHz @ 6184 MHz
115°C mit 1.508 Volt


Autsch, lief der die ganze Zeit ohne Hotend Kühler?
Dazu sollte man eigentlich auch eine Meldung erhalten.


Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome, Gadgets, Solar * Testberichte
@OCinside * @Funkyhome * @LavaDeluxe

Beiträge gesamt: 172753 | Durchschnitt: 19 Postings pro Tag
Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8958 Tagen | Erstellt: 15:19 am 22. Nov. 2021