fürs Smartphone wollte ich schon lange mal ne Powerbank kaufen, war aber immer abgeschreckt weil einige von den Teilen - gerade von den günstigen - explodierten und Feuer verursachten. Gibt es da Mittlerweile Teile die sicherer sind und um die 15000 bis 20000 mAh haben?
Falls ja, welche Marken und Geräte wären da zu empfehlen? Vielleicht kennt sich einer von Euch auf dem Sektor besser aus und hat einen Tipp für mich
Gruß Slide
Man kann die Realität ignorieren. Aber man kann nicht die Folgen der ignorierten Realität ignorieren (Ayn Rand)
Beiträge gesamt: 66650 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8099 Tagen | Erstellt: 17:43 am 8. Juni 2020
Wir haben uns letztes Jahr für den Urlaub die Anker Powerbank PowerCore 20100mAh gekauft und damit gute Erfahrungen gemacht. Energiedichte entspricht den gängigen Bedingungen der Fluggesellschaften und wir haben damit an längeren Tagen die Smartphones und vor allem die Kameraakkus nachgeladen. Preis bei AZ liegt grad bei 35 Euro.
Beiträge gesamt: 2449 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8091 Tagen | Erstellt: 0:17 am 12. Juni 2020
Ich hab mir bereits die Anker PowerCore Essential bestellt Man kann die Realität ignorieren. Aber man kann nicht die Folgen der ignorierten Realität ignorieren (Ayn Rand)
Beiträge gesamt: 66650 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8099 Tagen | Erstellt: 0:34 am 12. Juni 2020
Jo, werde ja sehen wie das Teil so funktioniert und wie lange. Ich hab da immer nur ein wenig Schiss wg. aufblähen und entzünden...
Man kann die Realität ignorieren. Aber man kann nicht die Folgen der ignorierten Realität ignorieren (Ayn Rand)
Beiträge gesamt: 66650 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8099 Tagen | Erstellt: 10:09 am 12. Juni 2020
einfach so, hab ihn auch nur 4-5mal verwendet. (20000mAh)
War noch knapp in Garantie und wurde getauscht. Hat sich aber nur bisl angefangen zu verformen. Den alten hab ich noch nicht aufgemacht. Schon am überlegen einfach die Zellen auszutauschen.
Facebook/MJ Photography---Flickr/MJ Photography
Beiträge gesamt: 5727 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2005 | Dabei seit: 7111 Tagen | Erstellt: 20:58 am 15. Juni 2020
Mhm, Anker gibt 18 Monate Garantie für Akkus an. In der Zeit so selten benutzt … vielleicht tiefentladen und die Zellen geschädigt? Meine Frau benutzt unsere etwa zweimal im Monat, wenn sie wieder mal vergessen hat, ihr Telefon nachts ans Ladekabel zu hängen. Ich werd' sie beobachten lassen.
Beiträge gesamt: 2449 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8091 Tagen | Erstellt: 23:41 am 15. Juni 2020
Ich hab mir vorgenommen alle 2 Wochen das Teil mal fürs Handy und/oder für die Drohnen-Akkus zu benutzen. Falls trotzdem was negatives kommt melde ich mich Man kann die Realität ignorieren. Aber man kann nicht die Folgen der ignorierten Realität ignorieren (Ayn Rand)
Beiträge gesamt: 66650 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8099 Tagen | Erstellt: 9:22 am 17. Juni 2020
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen