» Willkommen auf Multimedia «

Pornhulio
offline



Enhanced OC
18 Jahre dabei !

Intel Core i7 @ 4400 MHz


Hallo liebe Gemeinde,

ich würde gerne den Spiel Sound vom Lappi bekommen und den
Netflix Ton am TV daneben (HDMI).

machbar? ASIO4all?

Asus ROG g751yj GTX 980m

Grüße

--------------

audiopick chrome extension reicht erstmal

(Geändert von Pornhulio um 10:42 am 25. Aug. 2019)

Beiträge gesamt: 405 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2006 | Dabei seit: 6858 Tagen | Erstellt: 16:01 am 24. Aug. 2019
ocinside
aus Krefeld
online



Administrator
24 Jahre dabei !

Intel Core i9
3200 MHz @ 6184 MHz
115°C mit 1.508 Volt


Mit dem VLC Player kann man problemlos Audio & Video streamen :thumb:


Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome, Gadgets, Solar * Testberichte
@OCinside * @Funkyhome * @LavaDeluxe

Beiträge gesamt: 172127 | Durchschnitt: 19 Postings pro Tag
Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8840 Tagen | Erstellt: 17:42 am 25. Aug. 2019
Postguru
aus Bratwurschtland ;o))
offline



Moderator
24 Jahre dabei !

AMD Ryzen 9
4600 MHz @ 5600 MHz mit 1.300 Volt


Sollte auch ohne Streaming gehen .. Win10 eigenen Mitteln ...  oder will er beides zu gleich ... ? aber selbst das kann man VLC sagen das er ein anderes Audio-Ausgabegerät (in dem falle den TV) benutzen ohne das Win10 Standardausgabegerät wechselt.

Sollte es nicht heissen: Ein Computer mehrere Programme mehrere Audiogeräte zur selben Zeit?

Appropo du kannst bei VLC-Player pro Instanz einen eigenen Ausgang zuweisen und immer noch den in Windows 10  das Standartgerät benutzen ...




(Geändert von Postguru um 21:47 am 18. Feb. 2020)


60Hz-Käfer umgehen ohne Software  100%  Funktionstüchtig
Wichtige Fakten über das PC Netzteil  (ATX und AT)
Bilder posten leicht gemacht .. ASRock E670X Steel Legend,AMD R97900X3D ,64 GB Ram 2xG.Skill Trident Z 32GB DDR5 6000 CL30 , XFX RX6900XT

Beiträge gesamt: 13957 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8826 Tagen | Erstellt: 21:34 am 18. Feb. 2020