|
|
|
|
AssassinWarlord
aus sichtslos offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Intel Core i5 2666 MHz @ 3333 MHz
|
mach doch WinME drauf, das hatt wenigstens nen besseren Treibersupport, aber es kann sein, das es nicht so stabiel läuft, wie gesagt KANN, muss aber nicht, bei den einen läufts seit jahren ohne einen absturz, der andere kanns nichtmal installieren vor lauter Bluescrens CPu ist am ende ein MMC1 oder gar ein MMC2: MMC1 (die aller erste version, geht nicht weit aufzurüsten da nicht viele CPUs für den Sockel gebaut wurden)
Und MMC2, der geht bis zu nem P3 mit 850Mhz(welcher aber extrem selten zu finden ist und schweine teuer ist >300€, nen P3 mit 550Mhz bekommt man schon so für 30€
Aber dummerweise sind manche Notebooks sehr wählerrisch, was das Stepping der CPU angeht Brauchst doch einfach mal versuchen, die tastatur auszubauen (da meist darunter die CPU liegt, oder halt mal die unterseite abschrauben...wirste doch wohl wieder zusammenbekommen denke ich...so schwer ist das nun wirklich nicht
hab nix
|
Beiträge gesamt: 10237 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8709 Tagen | Erstellt: 19:22 am 26. Mai 2005
|
|
|
|
AssassinWarlord
aus sichtslos offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Intel Core i5 2666 MHz @ 3333 MHz
|
die ganzen MMC CPUs haten die Nortbridge gleich drauf also ein P2 hatt z.B. nen 440er LX Chipsatz drauf, ein P3 mit 100Mhz FSB hingegen hatt schonwieder nen 440erBX Chipsatz drauf Kein Programm kann es genau erkennen, was es für ne CPU ist, den im grunde sind die gleich, nur ne andere Sockelausführung Schau lieber mal nach, wen da jetzt schon original nen P2 mit 300Mhz drinn war, ist es bestimmt ein MMC2 CPU. Und wie gesagt, da gibbets bei Ebay nen 550er P3 CPU mit 100Mhz FSB, der reicht dicke aus die 440er LX/BX chipsätze unterstützen ja nur eine maximale Modulgröße von 256MB, allerdings mus da dieser SO-SDRAM 16 Chips drauf haben, gibts auch bei ebay, sind aber teuer und scheuen voll komisch aus wen so nen mini Notebook Speicher 16 Chips drauf hatt also 2 128er Riegel kaufen, pro Riegel müssen 8 Chips draufsein, sonst gehts nicht Irgendwo steckt der Speicher drinnen, must nur mal nachschauen. bei MMC2 CPU Notebooks ist die CPU meist unter der Tastatur (darunter ist noch ne metallabdeckung) und dan siehste die CPU, also die CPU Catridge. Manchmal ist die tastatur von Unten durchs notebook verschraubt. Schau einfach mal nach Mit der jetzigen CPU kannste XP total vergessen, auch vom Speicher her also erst aufrüsten, dan gehts wunderbar (Geändert von AssassinWarlord um 22:45 am Mai 26, 2005)
hab nix
|
Beiträge gesamt: 10237 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8709 Tagen | Erstellt: 22:44 am 26. Mai 2005
|
|
|
|
|
|
|