Beitragsrückblick für Aufrüsten eines Notebooks möglich? (die neuesten Beiträge zuerst) |
AssassinWarlord |
Erstellt: 19:27 am 3. Juni 2005 |
der P2 hatt 66Mhz, und mit OCen ist da eigentlich garnix zu machen das habe ich schon lange verzweifelt versucht damals...  |
dergeert |
Erstellt: 10:19 am 1. Juni 2005 |
was hast du denn für nen fsb am laufen, 66 oder 100? ich tippe irgendwie auf 66 und würde mal versuchen, den per software auf 75 zu oc'en, das sollte stabil laufen und bringt dir vermutlich ähnlich viel wie der teure 400er p-II (cpu dann bei 340mhz und sys insgesamt leicht o'c). mögliche tools sind speedfan, cpucool etc??? es findet sich bestimmt was passendes. wichtig ist das passende tool für den clock generator deines notebooks zu finden. aber das ram-upgrade ist eh das wichtigste. hab derzeit nen saugrechner mit p200 mmx und 128mb ram am laufen unter win2k, der reagiert sogar manchmal auf meine vnc-eingaben
|
Gibtnix |
Erstellt: 23:00 am 27. Mai 2005 |
dann werd die Preise @ebay mal beobachten... aber auf jeden fall thx!! |
AssassinWarlord |
Erstellt: 22:03 am 27. Mai 2005 |
 |
Gibtnix |
Erstellt: 21:58 am 27. Mai 2005 |
also dann wird der Ram erstmal aufgerüstet... CPU muss ich mal gucken - wenn ich meine CPU verkaufen würde, wird der Spaß ja gar net so teuer für mich... mit wieviel kann ich denn noch bei einem Verkauf meiner CPU rechnen? |
AssassinWarlord |
Erstellt: 21:47 am 27. Mai 2005 |
wie gesagt, eigentlich müsten auch 2 256MB Module darin laufen, aber da muss jeder Riegel 16 Chips drauf haben, die sind etwas teurer bei ebay...solche alten teile bekommt man halt nur bei ebay... da gibts zwar noch wenige händler, die das auch danach noch ne weile anbieten, aber nen onlineshop haben die wenigsten... also köntest du insgesammt maximal 544MB haben, aber das lohnt sich echt absolut nicht. bei den 128MB Modulen dakanst du dir wenigstens auch sicher sein, das die bei dir gehen, wenn dein Notebook da schon mit aufgelistet ist und der ram reicht dan auch mehr als zu, glaubs mir  |
Gibtnix |
Erstellt: 21:41 am 27. Mai 2005 |
also ne andere HDD brauch ich erstmal nicht... die ist schon ok so mit der CPU warte ich mal drauf, bis sich was gutes ergibt... ich kann atm nix @ebay kaufen, da ich keinen Account habe und mein Vadder nicht da ist. was ist denn das maximale, was an Ram geht? |
AssassinWarlord |
Erstellt: 21:26 am 27. Mai 2005 |
Na also, wuste ichs doch das die da irgendwo noch sind wie bereits gesagt, ein P2 mit 400Mhz ist schneller als nen Celeron mit 466Mhz Joar, unter dem einen Speicherslot sind 32MB verlötet, also onboard. Wie gesagt, kannst dir am besten 2 128MB Module SO SDRAM kaufen, aber die müssen unbedingt 8 Speicherhips pro riegel drauf haben Hier der Speicher, schön günstig und passend Und hier nochmal die 400Mhz CPU, um alles aufzurüsten fehlt nur noch ne ordentliche HDD (Geändert von AssassinWarlord um 21:29 am Mai 27, 2005) |
Gibtnix |
Erstellt: 21:05 am 27. Mai 2005 |
also hier die Pics:
es sind also 2x 32 MB
und da insgesamt 96 MB vorhanden sind, sind da wohl nochmal 32 MB verlötet. Wie viel Ram kann ich da jetzt aufrüsten? Und was ist das für Ram bzw. wie nennt man diesen Typ? (Geändert von Gibtnix um 21:06 am Mai 27, 2005) |
Gibtnix |
Erstellt: 20:58 am 27. Mai 2005 |
so, ram gefindet ich reich mal ein Foto nach... was ist den schneller, ein Celeron 466 oder ein PII 400? oder ist das Anwendungsabhängig? Weil wenn ich nen 400 MHz CPU hab, kann ich dann doch ein ein DVD-Rom einbauen... (für das Modell gibts DVD-Laufwerke). |
× |