|
mcp
offline
OC Newbie 16 Jahre dabei !
Intel Pentium IV 2800 MHz @ 3300 MHz 43°C mit 1.60 Volt
|
Hallo Leute. Ich habe hier ein Problem mit meinem Epox 4PEAE und dem Pentium 4. Wenn ich den Pentium 4 overclocke, d.h. die Vcore erhöhe dann kann ich ihn z.B. auf 3100Mhz laufen lassen. Soweit sogut, das System läuft stabil, ich kann rebooten, alles ausser den Netzstecker ziehen!!! Wenn ich den PC dann komplett ausschalte, und dann versuche den PC wieder einzuschalten, bekomme ich keinen Post auf dem Bildschirm, d.h. der Computerbildschirm bleibt schwarz und der Rechner fährt nicht hoch. An was kann das liegen??? PS: Habe 1GB (2*XMS3500 Corsair drin) Netzteil 550W Vcore circa +0,2V Vdimm circa +0,2V Wasserkühlung Bin echt fast am durchdrehen...ich weiss noch das er früher auf 3063 hochgefahren ist, und jetzt mit denselben Einstellungen für die Vcore und den Ram fährt die Kiste nicht mehr hoch. Nur wenn ich im Bios langsam die Voltage (immer etwas mehr Saft) hochfahre, dann läuft er wieder, bis ich den Netzstecker ziehe. Weiss jemand was ich machen soll????
|
Beiträge gesamt: 52 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 6074 Tagen | Erstellt: 17:49 am 5. Mai 2003
|
|
|
|
|
|
|
|
|