| 
   
   |  |  | 
| Bliemsr aus Bonn
 offline
 
 
   OC God
 24 Jahre dabei !
 Intel Core i53300 MHz @ 4400 MHz
 64°C mit 1.21 Volt
 |                 Danke Jungs, ich wollte auch eben erklären, daß es 100% nichts mit
 Kühlung zu tun hat. Das habt Ihr ja netterweise für mich erledigt. Danke.
 
 Ich habe mich in der Zwischenzeit ein bißchen durchs Netz gelesen, auch
 im anglophonen Internet, und es scheint wohl so zu sein, daß das
 P35 DS3 ein relativ gutes Board ist und normalerweise auch FSB 500
 schafft, nur eben mit dem Q6600 nicht. Scheint also in der Tat nicht am Prozessor
 zu liegen, sondern an der NB des Boards. Bei etwa 410 bis 420 MHz FSB
 ist Schluß. Schade.
 
 @ Kammerjaeger: ich lese seit Jahren gerne deine Beiträge. Hättest
 du eine Budget-Board-Empfehlung für mich? Ich will eigentlich nur meinen
 Q6600 mit hohem FSB betreiben, also so um die FSB 1600 bis 2000.
 
 Anzahl der PCI slots ist unwichtig, und Schnickschnack wie heatpipes
 für Northbridge etc... brauche ich nicht. Hattest du nicht mal einen
 Thread mit budget-Empfehlungen geschrieben?
 
 
 (Geändert von Bliemsr um 15:19 am Nov. 27, 2009)
 Intel i5 2500K @ 4400 (44x100 MHz) auf ASrock P67 Pro3
 |  | Beiträge gesamt: 2726 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
 Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8906 Tagen | Erstellt: 10:56 am 27. Nov. 2009
 |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
| Zaphod B offline
 
 
   
   Basic OC
 19 Jahre dabei !
 Intel Core 2 Quad2400 MHz @ 3600 MHz
 55°C mit 1.48 Volt
 |               Naja dann scheint dein "Verständnis" ja nicht sehr ausgeprägt zu sein.
 
 Meines Wissens wiederspricht das keiner Foren-Regel hier also ist dein Kommentar dazu vollkommen Überflüssig.
 
 Und wenn du das "Erfinden" von obskuren Begriffen "clever" findest, dann solltest du dir das hier mal anschauen:
 
 http://www.youtube.com/watch?v=xTorchdVl5c
 
 Ein Bug ist per definition kein Problem, sondern ein Fehler.
 
 In der Regel macht der Laie aus einem Problem einen Bug, da er das Problem weder versteht, noch ansatzweise eine Lösung dafür kennt.
 
 EDIT (juhuu ich kann es):
 
 Also wer bei dem Quark, den du da Verzapftst noch Einsicht zeigt, dem ist echt nicht mehr zu helfen. Wenn man sich wie du im Schulhofjargon in eine Diskussion einklinkt und nicht durch Tatsachen oder Tips und Anregungen zum Thema etwas beiträgt, dann sollte man das Posten doch besser unterlassen.
 
 (Geändert von Zaphod B um 20:19 am Nov. 27, 2009)
 
 
 (Geändert von Zaphod B um 21:19 am Nov. 27, 2009)
 
 
 (Geändert von Zaphod B um 21:20 am Nov. 27, 2009)
 Windows ist Gehirnzellenmassaker !!!
 |  | Beiträge gesamt: 193 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
 Registrierung: Dez. 2005 | Dabei seit: 7273 Tagen | Erstellt: 20:14 am 27. Nov. 2009
 |  |  | 
| kammerjaeger aus Versehen
 offline
 
 
   
   Real OC or Post God !
 22 Jahre dabei !
 Intel Core i33100 MHz mit 1.10 Volt
 |               
 | Zitat von Zaphod B um 19:03 am Nov. 27, 2009
 
 Also du willst deine Northbridge vom Standard FSB 1066 auf FSB 2000 übertakten ohne gescheiten Kühlkörper?
 
 Wie hast du dir denn das vorgestellt?
     
 
 | 
 
 Du hast es scheinbar immer noch nicht begriffen, worum es hier geht!
 Wenn selbst beim Boot kein Bild kommt, dann hat das nullkommanix mit Kühlung zu tun! Anders wäre es, wenn bei dem FSB unter Last die Stabilität nicht da ist, dann kann es an der Kühlung liegen. Aber davon ist hier nicht die Rede!
 
 
 
 @ Bliemsr
 Eine Budget-Empfehlung für Dein Anliegen ist nicht ganz leicht, ohne zu wissen, ob es die NB ist oder ein Strap-Problem oder falsche Timings.
 Daher solltest Du selbst noch ein paar Optionen probieren. Versuch mal, ob Du mit erhöhter NB-Spannung weiter kommst. Dabei ist es wichtig, die Speichertimings fest einzustellen auf sehr konservative Werte (z.B. 6-6-6-24) und den Basis-Speichertakt so niedrig wie möglich, evtl. dem Speicher 0,2V mehr geben. Wenn Du dann selbst bei niedrigstem CPU-Multi nicht auf FSB425 kommst, ist es wohl die NB.
 Liegt die Grenze dann aber genau bei 433/434MHz, liegt ein Strap-Problem vor. Das könnte dann mit fast jedem anderen Board auch passieren, da kann man nur probieren...
 Das einzige Board, bei dem ich mir sicher bin, dass es weder mit Strap-Problemen noch mit geringem FSB kämpfen muss, ist das Jetway HI03-Extreme, welches aber leider nicht mehr zu bekommen ist (
  ). Das wäre die einzige "Budget-Empfehlung", bei der auch FSB500 kein Thema sein sollten. Aber probier erstmal o.g. Sachen durch, vielleicht kann Dein Board mehr als Du denkst.
   
 PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil
 |  | Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
 Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8321 Tagen | Erstellt: 23:12 am 27. Nov. 2009
 |  |  |  |  
  |  |  |