Hi, Ich will bei einer Veranstalltung eine statistische Erhebung machen und das Ergebnis eben in möglichst ansprechender Form gleich auf den Beamer bringen. Kennt jemand eine Software mit der ich eine Bildschrimpräsentation über einen Beamer anzeigen, aber gleichzeitig auf dem Laptopmonitor verändern kann, also über Dualmonitoring? gruß langy
Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: 1. durch Nachdenken - das ist der edelste 2. durch Nachahmen - das ist der leichteste und 3. durch Erfahrung - das ist der bitterste.
Beiträge gesamt: 59 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2005 | Dabei seit: 6459 Tagen | Erstellt: 10:45 am 4. März 2011
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Das geht wunderbar mit Powerpoint Öffne deine Präsentation, drücke zum Starten der Präsentation F5, drücke Alt+Tab und ziehe dir das Bearbeitungsfenster dann auf den zweiten Monitor. Sobald du nun etwas veränderst, wird es auch in der Livevorführung dargestellt.
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 167458 | Durchschnitt: 21 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8002 Tagen | Erstellt: 12:26 am 4. März 2011
Bei Powerpoint 2007 gehts bei mir auch ganz einfach.
Unter "Bildschirmpräsentation" den 2. Monitor (bzw. bei Dir den Beamer) wählen + "aktuelle Auflösung" und dann einfach mit F5 die Präsentation starten. Jetzt kannste im PP- Fenster arbeiten und die Änderungen werden sofort auf dem Bild vom Beamer übernommen.
Wenn du ne Folie weitergehen willst, einmal auf "Bildschirmpräsentation fortsetzen" klicken und dann kannste normal weitergehen...
Ach so: 2. Monitor/Beamer ist bei mir als erweiterter Desktpo eingerichtet. Unterschiedliche Auflösungen usw. sind bei dem Modus völlig wurscht.
(Geändert von ErSelbst um 13:44 am März 4, 2011)
• • • • • • • • • • •
Beiträge gesamt: 104789 | Durchschnitt: 13 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8000 Tagen | Erstellt: 13:43 am 4. März 2011
Wenn du die Zahlen vorher kennst, würde ich das jedoch mit einem Folienwechsel lösen. Ansonsten könnte es beim eintippen hässliche "Sprünge" oder andere unvorhergesehene Sachen geben.
Mit PowerPoint arbeite ich sehr gerne. Weiß nicht, ob es eine Alternative bei OpenOffice gibt <-- Killerspielespieler Geh doch zum MediaMarkt und lass dich da beraten...
Beiträge gesamt: 6824 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2007 | Dabei seit: 5609 Tagen | Erstellt: 11:56 am 7. März 2011
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Mittlerweile nennen die es aber etwas anders. Impress ist der Powerpoint Pendant von OpenOffice. Ist für eine kostenfreie Lösung auf jeden Fall prima zu gebrauchen Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 167458 | Durchschnitt: 21 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8002 Tagen | Erstellt: 16:16 am 8. März 2011
Copyright 1999 - 2023 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden und personenbezogene Daten wie die IP-Adresse speichern (siehe Datenschutz Seite). Wir hoffen, das ist OK! Dürfen Cookies gespeichert werden? Ja / NeinX