Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Framework offline installieren ist immer wieder ein Spaß Dafür hatte ich sogar mal eine Anleitung geschrieben Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171769 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8767 Tagen | Erstellt: 8:46 am 26. Mai 2018
AMD Ryzen 5 4700 MHz @ 5701 MHz 85°C mit 1.25 Volt
hab den PC dann ins Internet gelassen und über die Windows Features .net framework 3.5 hinzugefügt. Das klappte auf Anhieb
Aber Mediaportal hat mir natürlich das nun am 2. PC funktionierende Aver Media Center zerschossen...... die TV-Karte wird nun nämlich nicht mehr erkannt- also schon noch erkannt, aber den Treiber hats zerschossen und lässt sich nicht mehr neu installieren. Wie ich bei der Installation von MP gesehen habe, was da alles installiert wird, habe ich schon gewusst, dass das nix wird.... das ist einfach viel zu komplex... Jetzt geht's auf beiden nicht mehr.
Gut, dass ich vorher die Platte gesichert habe
Beiträge gesamt: 11092 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8700 Tagen | Erstellt: 9:42 am 26. Mai 2018
Itchi offline
OC Profi 11 Jahre dabei !
AMD Ryzen 7 3600 MHz @ 3600 MHz 60°C mit 1.25 Volt
Schau mal in die Dienste,
Den Treiber kann Mediaportal schlecht "zerschießen" da es nur lesend auf die TV-Karte zugreift. Allerdings hat es dann exclusiven Zugriff und andere Programme können auf die Karte dann nicht mehr zugreifen.
Schau mal in den Diensten nach, da gibts einen "Mediaportal Server" Dienst. Den einfach beenden und dann sollte es gehen.
Wird denn die TV-Karte im MediaPortal Server erkannt? Wenn ja, findet er was beim Sendersuchlauf?
Beiträge gesamt: 901 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2014 | Dabei seit: 4072 Tagen | Erstellt: 7:14 am 28. Mai 2018
AMD Ryzen 5 4700 MHz @ 5701 MHz 85°C mit 1.25 Volt
Die Karte funktinierte vor Mediaportal einwandfrei in diesem PC. Ich habe MP installiert und danach wurde die Karte unter einem falschen Namen im gerätemanager angeigt mit einem gelben Rufzeichen und war nicht mehr verwendbar. Weder MP noch die Aver Software konnten die Karte dann noch finden. Auch trotz Deinstallation von MP konnte die karte dann nicht mehrrichtig installiert werden. Mit dem Festplattenimage habe ich den PC dann zurück gesetzt und nun läuft sie wieder einwandfrei. Jetzt bleibts erst mal so.... habe Stunden verschis... wegen nichts und wieder nichts.
LG
Beiträge gesamt: 11092 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8700 Tagen | Erstellt: 12:45 am 28. Mai 2018
Itchi offline
OC Profi 11 Jahre dabei !
AMD Ryzen 7 3600 MHz @ 3600 MHz 60°C mit 1.25 Volt
das ist in der Tat merkwürdig. Also erstmal bei 1709 bleiben.
Beiträge gesamt: 901 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2014 | Dabei seit: 4072 Tagen | Erstellt: 14:12 am 28. Mai 2018
AMD Ryzen 5 4700 MHz @ 5701 MHz 85°C mit 1.25 Volt
zusammen
Es gibt halt doch auch noch Tage, wo alles gut wird Die Karte läuft wieder im Server Hier die Geschichte wie ich dazu kam. Habe am 2. PC zum Testen ein frisches Win10 1803 installiert und die Karte lief darauf. Nebenbei bemerkt lief nun auch die Onboard Netzwerkkarte, die vorher keine Verbindung aufbauen konnte, weswegen eine 2. Netzwerkkarte installiert war. Nach ein paar Neustarts startete das Programm dann nicht mehr. Da aber keine Internetverbindung verfügbar war und keine sonstigen Geräte oder Updates oder Software installiert wurde, wusste ich, dass es an der Windows Konfiguration liegen musste. Auf Verdacht habe ich dann bei den Datenschutz Einstellungen die Kamera und das Mikrofon wieder freigegeben und siehe da, die Karte lief wieder Es lag also an den Datenschutz Einstellungen die ich aber damals nicht geändert hatte..... aber mit dem Update auf 1803 anscheinend anders umgesetzt werden.
Ja, manchmal wird alles wieder gut
LG
Beiträge gesamt: 11092 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8700 Tagen | Erstellt: 15:47 am 31. Mai 2018
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Na darauf soll man mal kommen, aber das sind doch die Dinge im Leben, womit die Erfahrung gefördert wird Vielleicht deaktiviert sich ja auch ein Dienst, der dafür benötigt wird.
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171769 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8767 Tagen | Erstellt: 16:18 am 31. Mai 2018
AMD Ryzen 5 4700 MHz @ 5701 MHz 85°C mit 1.25 Volt
Na super..... die Timeraufnahme funktioniert nicht mehr...... Mann, wo hängt's denn jetzt schon wieder..... Kalender und Aufgaben sind freigegeben. Dateisystem auch Ich werde zum Aufnehmen ja nicht den Standort freigeben müssen..... Microsoft, ES NERVT!!
LG
Beiträge gesamt: 11092 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8700 Tagen | Erstellt: 17:23 am 1. Juni 2018
AMD Ryzen 5 4700 MHz @ 5701 MHz 85°C mit 1.25 Volt
Zumindest hab ich einen Workaround, indem ich das Programm mit Windows starte und permanent laufen lasse. Dann klappen auch die Timer Aufnahmen. Aber warum die Software nicht mehr selbst startet ist mir ein Rätsel. Ist sicher eine Berechtigungs Geschichte.....
Beiträge gesamt: 11092 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8700 Tagen | Erstellt: 20:05 am 2. Juni 2018
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen