» Willkommen auf Elektronik «

TheZepter
aus Itzehoe
offline



Enhanced OC
23 Jahre dabei !

Intel Xeon


Nun gehts aber darum sich lieber mit Thermit oder Warez erwischen zu lassen ? Gilt nicht für mich.. aber ist eine interessante Diskussionsrunde :lol:


DER STAB, DER AUF BEFEHL DES HÖCHSTEN AUF DEN ERDBODEN GEWORFEN, ZUR SCHLANGE WIRD, DIE DIE SCHLANGEN DER PRIESTER ÄGYPTENS VERSCHLINGT. DER STAB UNSERES HERRSCHERS UND DAS ZEPTER SEINER MACHT

Beiträge gesamt: 435 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2002 | Dabei seit: 8402 Tagen | Erstellt: 10:43 am 26. März 2004
Ratber
offline


Real OC or Post God !
24 Jahre dabei !


Nur Fun

Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8946 Tagen | Erstellt: 16:37 am 26. März 2004
razzzzia
aus Sektion 31
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Ryzen 9


@TheZepter

na wenn die RIAA-Lobby so weiter macht, wird der besitz von Warez und Crackz schwerer bestraft als so etwas "banales" wie Vergewaltigung und Totschlag


NON EX TRANSVERSO SED DEORSUM

Beiträge gesamt: 8062 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 8169 Tagen | Erstellt: 19:24 am 26. März 2004
jmoney
aus St. Ingbert
offline


OC Profi
21 Jahre dabei !


Also ich will jetzt schon nicht mit mehreren illegale kopierten Programmen und Filmen, Musik,... erwischt werden. Die Strafen sind doch ziemlich empfindlich, Freiheitsstrafen bis zu 5 Jahre und  Entschädigung an die Hersteller für jeden einzelnen Titel. Wenn man das ganze kopiert und verkauft gibt's die entschädigung für jedes Exemplar.
..und noch ein Grund für Linux ;)

Beiträge gesamt: 866 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 8001 Tagen | Erstellt: 19:32 am 26. März 2004
Ratber
offline


Real OC or Post God !
24 Jahre dabei !


Ja und wenn Linux in Aller Munde und auf allen Kisten ist kostet die Soft auch schnell Bares das ist sicher.

Die Linuxhype vor einigen Jahren hat ja gezeigt wie schnell das geht.
Da haben einige Morgenluft gerochen und schon gabs Löhnsoft für Linux.


Same Shit,other OS ;) :lol:

Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8946 Tagen | Erstellt: 19:42 am 26. März 2004
jmoney
aus St. Ingbert
offline


OC Profi
21 Jahre dabei !


Ich bin mir da nicht so sicher. Eine Grundlage zur Entwicklung fortschrittlicher OpenSource OS und Anwendungssoftware ist ja jetzt vorhanden also kann ich mir sehr gut vorstellen, dass sich viele Firmen wie RedHat in Richtung Support und Großkunden verlagern werden und der eimanwenderbereich zum Großteil der Community überlassen wird, was ja auch einen nicht zu unterschätzenden Werbeeffekt bringt. Oder sie geben wie Mandrake die Distributionen zuerst an Bezahlkunden raus. Dass man für eine spezielle Software was bezahlt ist meiner Meinung nach völlig richtig. Du könntest aber auch Recht haben. Mir ist aufgefallen, dass einige Softwarehäuser in letzter Zeit shareware-Versionen anbieten, auch wenn die anders heißen. So hat's bei MSDos und Windows auch angefangen..

Beiträge gesamt: 866 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 8001 Tagen | Erstellt: 20:09 am 26. März 2004
Ratber
offline


Real OC or Post God !
24 Jahre dabei !


Ich frag mal andersrum.

Warum sollten alle freie Soft schreiben ?

Wenn Linux Windows ablöst dann dauerts nicht lange bis de Zahlen kannst.

Als erstes Office und Spiele.
Danach der Rest.

Und Sourcen wirds dann auch nur wenige geben.


Die Computerindustrie ist Gewerblich falls dir das entgangen sein sollte. ;)


Was jetzt mit Linux läuft ist noch Liebhaberei und nicht mehr ;)

Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8946 Tagen | Erstellt: 21:01 am 26. März 2004
jmoney
aus St. Ingbert
offline


OC Profi
21 Jahre dabei !


Ich sag ja, dass ich es völlig ok finde, dass jemand die Früchte seiner Arbeit verkauft. Ich will mal Office als Beispiel aufgreifen. Du sagst, dafür wird man schnell zahlen müssen. Ich sage es gibt jetzt schon brauchbare Ansätze mit OpenOffice.org an der Spitze. Sun hat sich ja damals alle Rechte an StarOffice vorbehalten und vertreibt es mittlerweile kommerziell, hat aber OpenOffice freigegeben. Am Grundprinzip eines Texteditors oder eines Tabellenkalkulationsprogramms wird sich wohl so schnell nichts ändern außer vielleicht gängige Speicherformate.
Mit der Gruppe der Heimanwender ist natürlich dem OpenSource-Gendanken nur wenig geholfen, weil die wenigsten davon programmieren können. Diejenigen, die es können, werden den OpenSource-Ansatz jedoch zu schätzen wissen. So hat sich ja das ganze auch entwickelt. Zurück zum Office-Beispiel: Was ein paar hundert Microsoft-coder können, können zigtausend interessierte Anwender in ihrer Freizeit schon lange. Intelligente Systeme zur Entwicklungsstatus-Kontrolle gibt es ja schon, so dass sich die ganzen Leute nicht gegenseitig alles kaputt machen.
Dass es Spiele oder SAP nicht umsonst und erst recht nicht mit sourcen gibt ist ja wohl klar. Das wär ja als wenn man erwarten würde, dass bei jedem DVD-Player auch alle Filme kostenlos dabei sind und weil man die Filme hat kriegt man noch seine Lieblingsschauspielerin oben drauf.. K der Vergleich hinkt aber er drückt in etwa aus, was ich sagen wollte.

Beiträge gesamt: 866 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 8001 Tagen | Erstellt: 21:47 am 26. März 2004
Ratber
offline


Real OC or Post God !
24 Jahre dabei !


Sicher bekommste jetzt Open Office aber wenn das ganze ne massenveranstalltung wird dann kommen neue Versionen raus und die werden kosten.

Und erzähl mir jetzt nicht das de ewig bei der alten Gratisversion bleibst.
Das würde ich dir jetzt nicht abkaufen ;)


Und beim Rest haste es ja schon gesagt.

Also isses schon wie ich sagte.

Is Linux (oder irgendwas anders) auf den Kisten in weiter Verbreitung dann wirds Kommerziell und die Kopiererei geht weiter. ;)

Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8946 Tagen | Erstellt: 22:38 am 26. März 2004
jmoney
aus St. Ingbert
offline


OC Profi
21 Jahre dabei !



Und erzähl mir jetzt nicht das de ewig bei der alten Gratisversion bleibst.
Das würde ich dir jetzt nicht abkaufen


Naja ich hab im Moment gar kein Office drauf und browse mit Mozilla 1.0.0, kein Witz. Debian Woody fast ohne "Von-Hand-Updates"
Das neueste auf meinem System ist der Grafiktreiber. Den hab ich aber auch gebraucht, damit neuere Spiele halbwegs flüssig laufen auf meinem TB800.. Also von da her könnt's mir egal sein, wenn die für ihr Office Geld verlangen.
Selbst wen sie dafür Geld verlangen, sobald ne Käuferschicht da ist, stirbt glaub ich nicht der OpenSource-Gedanke bei den Hobbyprogrammierern. Also wird einfach was neues hochgezogen. Grade die Alltagssoftware wird für Linux/FreeBSD und Konsorten denk ich immer verfügbar sein. Wir werden ja sehn was passiert..

Beiträge gesamt: 866 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 8001 Tagen | Erstellt: 23:13 am 26. März 2004