Bin dabei ne Lüftersteuerung zu "konstruieren" will nen 4 Wege Schalter nehmen um 0/7/9/12 V einstellen zu können aber wie um alles in der Welt bekomm ich den richtigen Widerstand raus welchen ich brauch um den lüfter auf 9 V laufen zu lassen? mein erster gedanke war natürlich die allgemeine Widerstandsformel R=U/I aber wenn man die Werte einsetzt (Lüfter mit 0,45A Stromstärke und 12 V) komm ich auf einen Wert von 20 Ohm (20 ohm=9V/0,45A) aber das kann ja nich richtig sein denn setzt man zum beispiel 10 V ein kommen ja 22,22 Ohm raus aber die spannung kann ja nich größer werden wann man nen größeren WIderstand einsetzt....also wo is mein fehler?? Thx
Is the enemy in range, so are you.
Beiträge gesamt: 967 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8752 Tagen | Erstellt: 21:26 am 1. Jan. 2002
Ganz klarer Anwendungsfehler der Formel! Du musst die Spannung DIE ANLIEGT durch die Stromstärke teiel, nicht die die herauskommen soll!! Mann Mann Mann, inner Schule nicht aufgepasst
(Geändert von Blendy um 22:36 am Jan. 1, 2002)
www.eBay.de
Beiträge gesamt: 413 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2001 | Dabei seit: 8663 Tagen | Erstellt: 22:34 am 1. Jan. 2002
Intel Pentium IV 3000 MHz @ 4000 MHz 48°C mit 1.40 Volt
Naja,
Zuerst motzt ihr aber selbst wisst ihr es nicht besser! Denkt ihr der Lüfter zieht konstant 0.45A, egal was für eine Spannung anliegt??? Der Lüfter hat auch seine Kennlinie. Ich denke der Strom steigt linear mit der Spannung an (bin aber nicht sicher). Im Klartext: Der Lüfter braucht bei 12V mehr Strom als bei z.B. 7V. Ich würde den Lüfter mit den versch. Spannungen mal betreiben (z.B. mit einem Netzgerät) und dann den Strom messen. Dann könnt ihr den Widerstand wie folgt berechnen: (12V-U)/I wobei U die gewollte Spannung ist (z.B. 7 oder 9V) und I der gemessene Strom.
MFG
The One
(Geändert von The One um 1:32 am Jan. 2, 2002)
(Geändert von The One um 1:33 am Jan. 2, 2002)
Nethands / 3DMark 05 / 3DMark 03 / 3DMark 2001 / Klick mich!
Beiträge gesamt: 758 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8721 Tagen | Erstellt: 1:29 am 2. Jan. 2002
Ratber offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
@The One
Leider ist die Stromaufname nicht linear da der Antrieb Elektronisch gesteuert ist.
Das ganze hab ich schon mal durchgekaut (Is noch garnicht lange her).
Am besten währe es wirklich ne einfache Spannungsregelung zu benutzen.Die ist universell und auch belastbar.(je nach Transistor 1-5 A. Das reicht für 6-30 Lüfter auf einmal).
Gruß Ratber
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8747 Tagen | Erstellt: 6:36 am 2. Jan. 2002
Intel Pentium IV 3000 MHz @ 4000 MHz 48°C mit 1.40 Volt
Jo, das mit der Nichtlinearität habe ich mir auch schon gedacht. Das einfachste ist wahrscheinlich ein Poti. Mit dem kann man dann auch Stufenlos den Lüfter herunterregeln. Eine andere Möglichkeit wäre, wenn der Hersteller ein Datenblatt für den Lüfter anbietet. Wenn dann noch auf diesem Datenblatt die Kennlinie abgebildet ist, dann kann man die Werte einfach herauslesen.
MFG
The One
Nethands / 3DMark 05 / 3DMark 03 / 3DMark 2001 / Klick mich!
Beiträge gesamt: 758 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8721 Tagen | Erstellt: 12:52 am 2. Jan. 2002
Ratber offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Das ist in den meisten fällen nicht eingetragen.
Wer nen Messgerät und ne Regelbare Spannungsquelle hat der kann es leicht ausmessen.
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8747 Tagen | Erstellt: 16:40 am 2. Jan. 2002
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen