AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2520 MHz -34°C mit 1.82 Volt
Morgen Jungs und Mädels,
will mir unbedingt das Coollaboratory Liquid Metal Pad besorgen und in meinem Notebook verwenden. Die Sache ist bloß, dass die CPU (Pentium Mobile) keinen Heatspreader hat. Auf der Webseite von Coollaboratory wird dazu keine Angabe gemacht. Ich weiss nun nicht, ob es zu irgendwelchen Problemen kommen kann wenn das Flüssigmetallpad direkt auf die DIE aufgetragen wird. Möchte ja nichts schrotten! Habt ihr ne Ahnung dazu?
Der Support von Coollaboratory antwortet mir nicht!
Vielen Dank für Eure Meinungen!!!
Freezer
I feel the minute of decay -
Beiträge gesamt: 487 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8158 Tagen | Erstellt: 8:33 am 22. Nov. 2006
also direkt zu problemen kommt es nicht wenn du das pad vorher so zurecht schneidest das es nicht viel über den kern lappt. Allerdings hört man immer wieder das sich flüssigmetall verfestigt und man sich dann das ein oder andere beim kühlerabnehmen mit abreißt.
Außerdem braucht man schon einen extrem planen kühler sonst ist das flüssigmetall zu wenig um kontakt herzustellen. Bei meinem A64 war der HS nicht ganz ok ... die ecken waren sozuasgen minimal höcher als die mitte und ich hatte ganz miese temps.
Ohne HS sollte sowas ja an sich nicht passieren.
Naja muss man selbst entscheiden ob man sich das geben will ... mit putzen ist dann auch essig ... musste schön wegschleifen das zeug.
was isses den für eine cpu das man sich so viel eventuellen ärger aufhalsen möchte ?
Beiträge gesamt: 15120 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8716 Tagen | Erstellt: 9:07 am 24. Nov. 2006
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2520 MHz -34°C mit 1.82 Volt
Danke für die Antwort Henro!
Es handelt sich bei der CPU um einen Dothan PM 735 den ich von 1,7 auf 2,27Ghz per Pin Mod getaktet habe. Macht sich in dem Notebook bemerkbar. Und die CPU ist laut Benches schneller als ein A64 3400! Konnte zwar die Kernspannung sogar noch reduzieren aber hätte gerne ein paar Grad weniger unter Last! Jetzt sind's max. 65 und alles unter 60 wären schon ganz toll! Werde die CPU sicherlich nicht nochmal ausbauen! Daher hab ich auch keine Sorgen wegen dem Putzen! I feel the minute of decay -
Beiträge gesamt: 487 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8158 Tagen | Erstellt: 16:55 am 26. Nov. 2006
Zitat von Freezer um 16:55 am Nov. 26, 2006 Danke für die Antwort Henro!
Es handelt sich bei der CPU um einen Dothan PM 735 den ich von 1,7 auf 2,27Ghz per Pin Mod getaktet habe. Macht sich in dem Notebook bemerkbar. Und die CPU ist laut Benches schneller als ein A64 3400! Konnte zwar die Kernspannung sogar noch reduzieren aber hätte gerne ein paar Grad weniger unter Last! Jetzt sind's max. 65 und alles unter 60 wären schon ganz toll! Werde die CPU sicherlich nicht nochmal ausbauen! Daher hab ich auch keine Sorgen wegen dem Putzen!
also 65°C sind eigentlich voll i.O für ein Notebook Du kannst ja mal versuchen die CPU per NHC oder so noch zu untervolten, falls du das noch nicht getan hast!
Notebook Reviews
Beiträge gesamt: 5076 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2004 | Dabei seit: 7575 Tagen | Erstellt: 19:33 am 26. Nov. 2006
Zitat von Freezer um 16:55 am Nov. 26, 2006 Danke für die Antwort Henro!
Es handelt sich bei der CPU um einen Dothan PM 735 den ich von 1,7 auf 2,27Ghz per Pin Mod getaktet habe. Macht sich in dem Notebook bemerkbar. Und die CPU ist laut Benches schneller als ein A64 3400! Konnte zwar die Kernspannung sogar noch reduzieren aber hätte gerne ein paar Grad weniger unter Last! Jetzt sind's max. 65 und alles unter 60 wären schon ganz toll! Werde die CPU sicherlich nicht nochmal ausbauen! Daher hab ich auch keine Sorgen wegen dem Putzen!
naja dann ... versuch macht kluch
Beiträge gesamt: 15120 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8716 Tagen | Erstellt: 23:34 am 26. Nov. 2006
hab noch keinen shop gefunden der das anbietet bei geizhals auch nicht fündig gewurden.
PC Daten:Grafikkarte Zotac GeForce GTX 560 Ti AMP! Edition; 1GB GDDR5 Motherboard GigaByte 965P-DS4 RAM 4x G.E.I.L. 1 GB DDR2-800 PC2 6400 CL4 4-4-12 Festplatte(n) 2x Hitachi 1TB S-ATAII mit 7200UPM UDMA100 Betriebssystem Windows XP SP3
Beiträge gesamt: 107 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2004 | Dabei seit: 7722 Tagen | Erstellt: 16:00 am 28. Nov. 2006
Jodan offline
OC Newbie 18 Jahre dabei !
Ach, da gibts einige - ein Blick auf deren Webseite klärt so manches... auch wos käuflich zu erwerben ist.
Beiträge gesamt: 42 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2006 | Dabei seit: 6739 Tagen | Erstellt: 19:48 am 30. Nov. 2006
Zitat von Jodan um 19:48 am Nov. 30, 2006 Ach, da gibts einige - ein Blick auf deren Webseite klärt so manches... auch wos käuflich zu erwerben ist.
und wenn du z.B. auf alternate gehst dan siehst nichts
den dort soll es das geben aber gibt es noch nicht weil nicht gelistet ... PC Daten:Grafikkarte Zotac GeForce GTX 560 Ti AMP! Edition; 1GB GDDR5 Motherboard GigaByte 965P-DS4 RAM 4x G.E.I.L. 1 GB DDR2-800 PC2 6400 CL4 4-4-12 Festplatte(n) 2x Hitachi 1TB S-ATAII mit 7200UPM UDMA100 Betriebssystem Windows XP SP3
Beiträge gesamt: 107 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2004 | Dabei seit: 7722 Tagen | Erstellt: 12:16 am 1. Dez. 2006
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen