|
ueker123
aus Dortmund offline
OC God 16 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2400 MHz @ 2400 MHz 35°C mit 1.40 Volt
|

Hi Leute, habe zum Corsair TwinX Pro Series Speicherkit mal eine Frage! (Habe 2x512) Wieviel Volts ;-) kann ich dem Ram maximal verpassen? Und was für Chips sind drauf? Habt ihr schonmal Erfahrungen gemacht, wie weit man den Speicher kriegt? Ich schätze mal, dass ein Betrieb auf 300 MhZ nicht möglich ist, oder haben das schon welche von euch geschafft? Wenn ja mit welchen Timings und welchen Spannungen? Ich kann mich auch ein paar Tage gedulden, da das Kit aufgrund des Preises ja nun sicherlich nicht unbedingt zu den meistverwendeten zählt. Hauptsache sind schonmal ein paar Werte. Bis dahin probiere ich mal selbst ein bissel, dan nutze ich die Werte hinterher zum Vergleich!!! Danke für Antworten mg ueker123
1. X2 4800+ @ SLI-DR, 4x 512 MB Corsair, 2x 7900 GTX Extreme Gamer 2. Sempron 3300 @ Asrock K8NF4G, 2x 512 MB G. Skill, X1600XT (HTPC in Arbeit) 3. AMD Athlon XP 2400+ @ DFI NF-2, 512 MB G. Skill, 6800 LE@GT
|
Beiträge gesamt: 1801 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2006 | Dabei seit: 6196 Tagen | Erstellt: 18:53 am 17. Aug. 2006
|
|
|
ueker123
aus Dortmund offline
OC God 16 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2400 MHz @ 2400 MHz 35°C mit 1.40 Volt
|

Ich kann die voltage aver nur in 0,1 Volt-Schritten erhöhen. Ich wollte nur mal wissen, weil manche andere Rams ja erst ab 3,1-3,2 Volt "aktiv" werden.
1. X2 4800+ @ SLI-DR, 4x 512 MB Corsair, 2x 7900 GTX Extreme Gamer 2. Sempron 3300 @ Asrock K8NF4G, 2x 512 MB G. Skill, X1600XT (HTPC in Arbeit) 3. AMD Athlon XP 2400+ @ DFI NF-2, 512 MB G. Skill, 6800 LE@GT
|
Beiträge gesamt: 1801 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2006 | Dabei seit: 6196 Tagen | Erstellt: 17:21 am 18. Aug. 2006
|
|
|
|
|