|
fixbaerchen
offline
OC Newbie 17 Jahre dabei !
Intel Core 2 Duo 2530 MHz @ 3325 MHz mit 1.38 Volt
|

Hi, da ich (dummerweise) das A7N8X-XE gekauft hab, womit ich nur sehr eingeschränkt übers BIOSOCen kann, will ich mich an einen Pinmod heranwagen. Allerdings versteh ich das nich so ganz. Also ich kann den FSB im BIOS ja einstellen (von 200-400MHz) und damit ich ein bischen höher komme, wollte ich halt nur die VCore Spannung verändern. Aber keinen Multi oder sowas, sondern wirklich nur die VCore Spannung. In der Anleitung steht ja, man sollte am besten alle L11 Brücken trennen. Also soll ich die Brücken trennen und dann einfach die Pins verbinden, wie sie mir die PinMod Anleitung ausspuckt? Allerdings würd ich die Brücken nicht ganz so gerne trennen... Vielen dank für eure Hilfe! gn8 michael (Geändert von fixbaerchen um 22:10 am Mai 4, 2006) oder kann ich das auch mit den Brückenmalemod machen? sorry, aber ich hab in der Richtung wirklcih null plan (Geändert von fixbaerchen um 22:17 am Mai 4, 2006)
.:MSI P45 NEO3-FR :.: Powercolor HD4850 PCS+ 1GB :.: 2x2GB A-Data DDR2 800 :.: Thermaltake Sonic Tower Rev.1:.
|
Beiträge gesamt: 30 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2006 | Dabei seit: 6240 Tagen | Erstellt: 22:09 am 4. Mai 2006
|
|
Beomaster
aus Dresden offline
Real OC or Post God ! 21 Jahre dabei !
AMD Phenom II 3200 MHz @ 3675 MHz 59°C mit 1.400 Volt
|

Wennde alle Brücken trennen würdest wäre das am besten, oder wenigstens ein paar, denn die Spannung die von den Brücken vorgegeben ist, musst du dir vorstellen, ist auch schon im Sockel gesteckt. Heisst, wenn deine CPU 1,6V hat kannst du mit Pinmod nur 1,65 1,8 und 1,85V erreichen. Trennst du jetzt eine Brücke, so das die CPU nur noch 1,5V hat kannst du 1,55 1,6 1,65 1,7 1,75 1,8 und 1,85V erreichen, die Auswahl ist dann einfach höher
[SiLa] BF2 BattleClan Orgelgott
|
Beiträge gesamt: 19351 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 7773 Tagen | Erstellt: 9:42 am 5. Mai 2006
|
|
|
|
|