| 
   
  
  
 
| 
 | 
 
 
 
 
| 
 | 
 
 
 
 
| 
 | 
 
 
 
 
| 
 | 
 
 
 
 
| 
 | 
 
 
 
 
| 
 | 
 
 
 
 
Snake1024
 aus nähe FFM offline
 
  
  
 OC God 22 Jahre dabei !
Intel Core 2 Duo 2300 MHz @ 3300 MHz 40°C mit 1.485 Volt
  | 
             
 
So, ich berichte auch mal kurz    Meine Config:    ASUS M2N-E  2GB G-Skill 6400  Brisbane 4000+      Meiner macht gerade nach vielen vielen verschiedenen versuchen die 2625@ 375 MHZ Speichertakt    Das ganze @ 1,24 Vcore (Standart)    Ist gerade im Prime test.    Habe wirklich schon mittlerweile viel rumprobiert. Ich kann einfach den Referenztakt nicht auf 270 anheben! Egal was ich mache. Vermute, das die 1,95 VDIMM einfach zu wenig sind.. evtl. bessert da asus ja nach.   
        EDIT: Also, so ist er DualPrimeStable!     Werde noch weiter testen, da muss einfach noch mehr gehen!    (Geändert von Snake1024 um 15:44 am März 12, 2007)
 Notebook: Samsung R50 2000 Cong PC: X2 Brisbane 4000+@3GHZ, Biostar Tforce550, 4 GB A-Data Vitesta, GF8800GS CPU WC@MO-RA2 Pro
 |  
 
Beiträge gesamt: 1353 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8260 Tagen | Erstellt: 14:08 am 10. März 2007
 |  
 
 | 
 
 
 
 
| 
 | 
 
 
 
 
| 
 | 
 
 
 
 
Bliemsr
 aus Bonn offline
 
  
 OC God 24 Jahre dabei !
Intel Core i5 3300 MHz @ 4400 MHz 64°C mit 1.21 Volt
  | 
               
 
Nur kurz, falls es interessiert: Habe am Wochenende endlich meinen  4000+ Brisbane 65nm eingebaut und ein bißchen getweaked.  Mein ASrock Board (AliveNF4G-DVI) kann Vcore nicht verändern, stellt  sich daher automatisch auf die Spannung 1,375 Volt. Ist das für  den Brisbane default? Erscheint mir etwas hoch.    Wie auch immer: ich kam in meinen ersten Versuchen auf stabile  10,5*270 FSB = 2835 MHz.  Mit stabil meine ich langes umcodieren von Filmen, Spielen von Shootern, etc...    Booten kann der Rechner auch noch mit 3000 MHz. Kein Problem,  doch ohne Vcore-Erhöhung kommt es bei dieser Speed zu gelegentlichen  Bluescreens bei Last.  Wenn ich mal mehr Zeit habe, werde ich noch ein bißchen weitertesten.    Bin mit dieser low cost config zufrieden, aber ich muß gestehen, daß  der Performacegewinn sooo geil auch wieder nicht ist, im Vergleich zu  meinem alten P4 @ 3000 MHz.  
 Intel i5 2500K @ 4400 (44x100 MHz) auf ASrock P67 Pro3
 |  
 
Beiträge gesamt: 2726 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8910 Tagen | Erstellt: 10:30 am 26. März 2007
 |  
 
 | 
 
 
 
 
  
   | 
   
   
   |