» Willkommen auf News «

ocinside
aus Krefeld
offline



Administrator
24 Jahre dabei !

Intel Core i9
3200 MHz @ 6184 MHz
115°C mit 1.508 Volt


Laut einem Artikel auf Theregister.co.uk wurde wohl mal wieder ein Sicherheitsloch bei Intel CPUs entdeckt.
Derzeit wurde dieses Verhalten noch nicht bei den CPUs von AMD gefunden, aber warten wir es ab ... tja, das wird gewiss noch lange nicht das letzte Sicherheitsloch gewesen sein :buck:


Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome, Gadgets, Solar * Testberichte
@OCinside * @Funkyhome * @LavaDeluxe

Beiträge gesamt: 172137 | Durchschnitt: 19 Postings pro Tag
Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8842 Tagen | Erstellt: 14:48 am 5. März 2019
daniel
aus wien
online


Real OC or Post God !
24 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5
4700 MHz @ 5701 MHz
85°C mit 1.25 Volt


Auweh...... nicht schon wieder....
Wobei es sich (zumindest für mich) nicht so anhört, als ob die Sicherheitslücke “einfach“ auszunutzen wäre.
Verstehe aber auch nicht warum das so detailliert breitgetreten wird, wenn es noch keine Patches gibt :noidea:

LG

Beiträge gesamt: 11217 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8775 Tagen | Erstellt: 18:13 am 5. März 2019
ocinside
aus Krefeld
offline



Administrator
24 Jahre dabei !

Intel Core i9
3200 MHz @ 6184 MHz
115°C mit 1.508 Volt


Ich befürchte, dass die "richtigen Stellen" ohnehin wissen, welche Schwachstellen man noch alles ausnutzen kann.


Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome, Gadgets, Solar * Testberichte
@OCinside * @Funkyhome * @LavaDeluxe

Beiträge gesamt: 172137 | Durchschnitt: 19 Postings pro Tag
Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8842 Tagen | Erstellt: 7:12 am 6. März 2019
Scorpius
aus 'm Wald
online



OC God
24 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
4200 MHz


Ist nunmal die Sensationsgeilheit heutzutage, da wird was breitgetreten dann übertrieben und zum größten Teil ohne Nachdenken nachgeplappert insbesondere von Personen ohne Ahnung. Verstärkt wird alles noch dadurch, dass man jetzt auch mal Intel wieder legitim bashen darf. Denn den Otto-Normal-User treffen die Lücken und deren Behebung nichtmal wirklich. Denn bei denen sind meist ganz andere leichter zu durchschreitende Tore offen und die Leistungseinbußen sind maximal meßbar.
Klar im Hinterkopf sollte man es auch als normaler User schon haben was da bei Intel gerade passiert wenn man zur Zeit vorhat sich einen neuen PC zuzulegen. Aber das korrigiert sich ja ohnehin nun etwas am Desktopmarkt so wie sich Intel derzeit in einer Sackgasse befindet weil 10nm nicht voran kommt. Ist ja fast eine Wiederholung von Pentium 4 vs AthlonXP bzw Athlon64


AMD Ryzen 7 7800X3D | Arctic Liquid Freezer II 280 ARGB | Asrock X670E Steel Legend | 32 GB DDR5-6000 Kingston Renegade | GTX2060 Super | 2 x 1000 GB NVMe Kingston | Corsair RM750x | Arctic

Beiträge gesamt: 1380 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8792 Tagen | Erstellt: 2:27 am 27. April 2019