» Willkommen auf News «

zen
aus luxembourg
offline



OC God
23 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
2666 MHz @ 2720 MHz


soll bedeuten genau das was ich gesagt hab...


" A gentleman is a man who can play the accordion but doesn't. "

Beiträge gesamt: 2301 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2002 | Dabei seit: 8507 Tagen | Erstellt: 19:08 am 22. Mai 2003
svenska
aus Berlin
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1800 MHz @ 2700 MHz
45°C mit 1.55 Volt



Zitat von Ratber am 17:08 am Mai 22, 2003
@svenska

Yo,da stimme ich dir voll zu.
Ich sag ja auch oft "Das hatten wir ja schonmal in dieser oder ähnlicher Form".

worauf ich hinweisen wollte ist das der "Kunde" daran nicht ganz unschuldig ist weil er einfach nicht richtig hinschaut oder mal nachrechnet.

vor einigen Jahren (Irgendwann um die 97-99) gabs nochmal ne kleine Hype um Tischtelefone die mit irgendwelchen Extras die Kunden locken wollten.
Eine beliebte Sache war der Begriff "Frei höhren" auf dem Karton.

dieser wurde natürlich als "Freisprechen" interpretiert und so konnte ich in den Folgewochen inner Metro öfters mal Kunden sehen die sich beschwehrt haben das das "Freisprechen" nicht ginge.
Um des friedens willen wurden die Geräte in der Metro zwar aus Kulanz umgetauscht aber bei den meisten händlern vorort sind die Kunden drauf sitzengeblieben.

Genauso wie einige Leute auf Celeron oder Duron reingefallen sind weil se nurt auf Preis/Mhz geachtet haben ohne sich mal vorher zu informieren.

Am Ende bleibt dann nur noch "Dummheit Zahlt" und genau darauf setzen die "Werbepsychologen" ganz masssiv.

Schade eigentlich.
Wenn die Kunden mal etwas Kritischer wären und sich "Vorher" informieren dann gäbe es weniger Schund sondern mehr "Schnäppchen"

Was kommt als nächstes ?
---------------------------------


Och da gibt es sooooo vieles was man machen kann.
Einiges gibbet ja schon längst.:


Günstige Grakas mit 128 MB.
Natürlich Billigspeicher

Günstige Festplatten mit viel Speicher.
Aber auch mit viel Zugriffszeit oder wenig Cache.

Mobos mit besch.... Chipsätzen die das Salz nicht ausse Suppe ziehen oder derart Kastriert sind das man se faktisch kaum erweitern kann.

Monitore die einem Pipi inne Augen treiben weil die Qualität stark zu wünschen läßt.

Netzteile die zwar max. 400W haben aber bei denen die Aufteilung so schlecht ist das se faktisch nur als 350er ersatz taugen.
Oder solche bei denen die Spannungen sofort zusammenbrechen wenn mal nen Leistungsimpuls kommt (Schlechte Lastausreglung)

Die Liste kann beliebig fortgeführt werden.

Eine Praktische Sache habe ich da noch.

ASUS Kommentiert seine Biosversionen überhaupt nicht und für gewöhnlich sieht man nichtmal im Bios selber was sich geändert hat.
Ergo könnte ich auf die Idee kommen das sich überhaupt nix geändert hat und man so nur "Support" vortäuscht.

Die betonung liegt natürlich bei "könnte".Will ja nix unterstellen ;)



wo wir dann wieder bei der diskussion P4 oder AMD pr MHz leistung sind ;)


"Ich habe einen AMD Athlon und einen Pentium III aus dem Fenster geworfen."
"Und?"
"Der AMD Athlon war wirklich schneller!"

Beiträge gesamt: 7006 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8541 Tagen | Erstellt: 20:30 am 22. Mai 2003
Ratber
offline


Real OC or Post God !
24 Jahre dabei !


@Svenska

Hä ??

Wie kommste denn da jetzt drauf ?

Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8820 Tagen | Erstellt: 21:17 am 22. Mai 2003
svenska
aus Berlin
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1800 MHz @ 2700 MHz
45°C mit 1.55 Volt



Zitat von Ratber am 23:29 am Mai 21, 2003


Aber die Leute schauen "nur" auf den Preis und evtl auf irgendwellche Mhz/Gbyte/Zoll ohne zu bedenken das eine gewisse Leistung (Qualität) auch einen gewissen Preis hat.




AMD vs Pentium ;)


"Ich habe einen AMD Athlon und einen Pentium III aus dem Fenster geworfen."
"Und?"
"Der AMD Athlon war wirklich schneller!"

Beiträge gesamt: 7006 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8541 Tagen | Erstellt: 1:32 am 23. Mai 2003
Ratber
offline


Real OC or Post God !
24 Jahre dabei !


Interessant wie "Mhz/Gbyte/Zoll" von dir Interpretiert wird !

Dann erklär mal wieviel Zoll und Gyte ein AMD/Intel Prozzie haben ?


Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8820 Tagen | Erstellt: 2:22 am 23. Mai 2003
svenska
aus Berlin
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1800 MHz @ 2700 MHz
45°C mit 1.55 Volt



Zitat von Ratber am 2:22 am Mai 23, 2003
Interessant wie "Mhz/Gbyte/Zoll" von dir Interpretiert wird !

Dann erklär mal wieviel Zoll und Gyte ein AMD/Intel Prozzie haben ?




nö warum. da du das so pauschal auf MHZ/GB ect. bezogen hast. habe ich das so interpretiert. das bezieht sich auf auf MHZ... und net auf GB/Zoll...mensch! :gripe:

;)


"Ich habe einen AMD Athlon und einen Pentium III aus dem Fenster geworfen."
"Und?"
"Der AMD Athlon war wirklich schneller!"

Beiträge gesamt: 7006 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8541 Tagen | Erstellt: 12:13 am 23. Mai 2003
Ratber
offline


Real OC or Post God !
24 Jahre dabei !


Keine Panik,ich hab meine Gegenfrage nicht ohne Hintergedanken gestellt weil ich auf was bestimmtes raus will.

Hättest du Das Zitiert:


Genauso wie einige Leute auf Celeron oder Duron reingefallen sind weil se nurt auf Preis/Mhz geachtet haben ohne sich mal vorher zu informieren.


Dann hätte ich schon eher verstehen können das du auf die Intel/AMD Geschichte kommst aber so ist das nicht nachvollziehbar.

nochmal zum Mitschreiben und diesesmal ohne angaben von Mißverständlichen Größen und Markennamen:

Die meisten Leute schauen nur auf gewisse Attribute ohne das ganze Produkt zu sehen.

Besser ?
Mein Beispiel mit Mhz/Gbyte und Zoll soll nur auf gewisse Größen hinweisen und stehen einfach als Beispiel.

Genauso kann ich auch PS/Schwanzlänge und Automarke hinschreiben.
Das ergebnis ist das gleiche.


Und bevor jetzt einer auf

"Genauso wie einige Leute auf Celeron oder Duron reingefallen sind weil se nurt auf Preis/Mhz geachtet haben ohne sich mal vorher zu informieren."


Anspricht so ist der Vergleich zwischen Athlon und Duron bzw. Northwood und Celeron gemeint also die Leistungsfähigkeit zwischen Vollversion und Lightmodell des jeweiligen Herstellers oder gaaaaaanz explizit:

Ein 2 Ghz Celeron ist langsamer als ein 2 Ghz Northwood.
Ein 2 Ghz Duron ist langsamer als ein 2 Ghz Athlon.

******
Das ich hier umständlich beide führende Hersteller extra und getrennt benenne ligt ja daran das bei nennung nur eines Herstellers gleich rumgemeckert wird.

Wie man es macht ,es ist immer falsch weil eine bestimmte Gruppe hier immer was in den falschen hals bekommt :crazy:
Das macht echt keinen Spaß.
******


So und nu dürfte es auch für die "Nichtdenker" klar sein was ich meine.

Wenn nicht dann "Chubachups" ;)

Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8820 Tagen | Erstellt: 13:13 am 23. Mai 2003
svenska
aus Berlin
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1800 MHz @ 2700 MHz
45°C mit 1.55 Volt



Zitat von Ratber am 13:13 am Mai 23, 2003
Keine Panik,ich hab meine Gegenfrage nicht ohne Hintergedanken gestellt weil ich auf was bestimmtes raus will.

Hättest du Das Zitiert:


Genauso wie einige Leute auf Celeron oder Duron reingefallen sind weil se nurt auf Preis/Mhz geachtet haben ohne sich mal vorher zu informieren.


Dann hätte ich schon eher verstehen können das du auf die Intel/AMD Geschichte kommst aber so ist das nicht nachvollziehbar.

nochmal zum Mitschreiben und diesesmal ohne angaben von Mißverständlichen Größen und Markennamen:

Die meisten Leute schauen nur auf gewisse Attribute ohne das ganze Produkt zu sehen.

Besser ?
Mein Beispiel mit Mhz/Gbyte und Zoll soll nur auf gewisse Größen hinweisen und stehen einfach als Beispiel.

Genauso kann ich auch PS/Schwanzlänge und Automarke hinschreiben.
Das ergebnis ist das gleiche.


Und bevor jetzt einer auf

"Genauso wie einige Leute auf Celeron oder Duron reingefallen sind weil se nurt auf Preis/Mhz geachtet haben ohne sich mal vorher zu informieren."


Anspricht so ist der Vergleich zwischen Athlon und Duron bzw. Northwood und Celeron gemeint also die Leistungsfähigkeit zwischen Vollversion und Lightmodell des jeweiligen Herstellers oder gaaaaaanz explizit:

Ein 2 Ghz Celeron ist langsamer als ein 2 Ghz Northwood.
Ein 2 Ghz Duron ist langsamer als ein 2 Ghz Athlon.

******
Das ich hier umständlich beide führende Hersteller extra und getrennt benenne ligt ja daran das bei nennung nur eines Herstellers gleich rumgemeckert wird.

Wie man es macht ,es ist immer falsch weil eine bestimmte Gruppe hier immer was in den falschen hals bekommt :crazy:
Das macht echt keinen Spaß.
******


So und nu dürfte es auch für die "Nichtdenker" klar sein was ich meine.

Wenn nicht dann "Chubachups" ;)



ne. is schon klar. ich hab dich schon verstanden. hab eben nur kurz anzitiert *faulersackbin*
ich wollte jetzt auf so ne klarstellung nicht hinaus. manchmal wird eben durch faulheit zu schnell geantwortet....oder falsch zitiert ;)

peace ;)


"Ich habe einen AMD Athlon und einen Pentium III aus dem Fenster geworfen."
"Und?"
"Der AMD Athlon war wirklich schneller!"

Beiträge gesamt: 7006 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8541 Tagen | Erstellt: 17:53 am 23. Mai 2003
Ratber
offline


Real OC or Post God !
24 Jahre dabei !


Yo

Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8820 Tagen | Erstellt: 20:07 am 23. Mai 2003
DJ
aus Luxemburg
offline



OC God
23 Jahre dabei !

Intel Pentium IV
2400 MHz @ 3078 MHz
50°C mit 1.70 Volt


ratbers kuerzestes posting , boah ey :) einfach nur jo :)


CU

Beiträge gesamt: 8177 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8497 Tagen | Erstellt: 14:24 am 24. Mai 2003