» Willkommen auf Offtopic «

The Papst
aus Lüneburg
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Pentium Dual Core
1300 MHz @ 1300 MHz


Ein Kettenöler, egal welches Herstelles, ist wirklich klasse. Den bekommt man auch ohne Probleme selbst verbaut und spart sich das Geld für die Werkstatt.

Ich kaufe meine Ketten schon länger nicht mehr bei Louis. Im Internet gibt es seriöse Händler, die deutlich günstiger sind und eine deutlich größere Auswahl haben. Die letzten Ketten und Ritzel habe ich bei kettenmax.de bestellt.:thumb:

PS: Würde auch nur DID Ketten oder besser kaufen. Auf keinen Fall Regina...

Beiträge gesamt: 36710 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7785 Tagen | Erstellt: 17:17 am 24. März 2013
ErSelbst
aus Wiesbaden
offline



Moderator
24 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3000 MHz


@Slide: Die sind halt irgendwie 2-3x so teuer .... :ichmussweg:


•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Beiträge gesamt: 105258 | Durchschnitt: 12 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8766 Tagen | Erstellt: 18:51 am 24. März 2013
ErSelbst
aus Wiesbaden
offline



Moderator
24 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3000 MHz



Zitat von The Papst um 17:17 am März 24, 2013Ich kaufe meine Ketten schon länger nicht mehr bei Louis. Im Internet gibt es seriöse Händler, die deutlich günstiger sind und eine deutlich größere Auswahl haben. Die letzten Ketten und Ritzel habe ich bei kettenmax.de bestellt.:thumb:

PS: Würde auch nur DID Ketten oder besser kaufen. Auf keinen Fall Regina...


Wie kann eine Seite sooooo unübersichtlich sein?! :blubb:


•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Beiträge gesamt: 105258 | Durchschnitt: 12 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8766 Tagen | Erstellt: 18:54 am 24. März 2013
The Papst
aus Lüneburg
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Pentium Dual Core
1300 MHz @ 1300 MHz


Bei den Kettenpreisen ist wohl kein besseres Design drin gewesen. :lol:

Das gute an den Internetanbietern ist, dass man sich das Kit selber zusammenstellen kann und dafür nichts drauf zahlt. Ich fahre z.B. eine andere Übersetzung als normal und musste vorher drauf zahlen, wenn ich ein anderes Ritzel wollte.

Beiträge gesamt: 36710 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7785 Tagen | Erstellt: 18:56 am 24. März 2013
ErSelbst
aus Wiesbaden
offline



Moderator
24 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3000 MHz


Hab mich jetzt auch halbwegs zurechtgefunden :lol:

incl. Versand 10€ günstiger als Louis incl. 20% Rabatt :noidea:


•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Beiträge gesamt: 105258 | Durchschnitt: 12 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8766 Tagen | Erstellt: 19:35 am 24. März 2013
Jean Luc
aus WIEN
online



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
4200 MHz @ 4200 MHz


Danke für den Tipp mit kettenmax.

Was sagt ihr denn zu einem Kettenschloss?
Also dieses schloss, welches man ohne großen Aufwand einfach verschließen kann.

Bin mir nämlich nicht sicher wie aufwendig es wäre bei meiner tdm 850 eine endlose Kette zu verbauen.
Und selbst vernieten möchte ich auch nicht.


To boldly go where no ones has gone before.

Beiträge gesamt: 4041 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8594 Tagen | Erstellt: 20:15 am 24. März 2013
The Papst
aus Lüneburg
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Pentium Dual Core
1300 MHz @ 1300 MHz


Selbst vernieten ist kein Problem. Brauchst du nur das richtige Werkzeug zu. Vom Schloss halte ich persönlich nichts. Im F650 Forum sind damit aber welche ohne Probleme unterwegs.

Ich verbaue immer Endlosketten. Dabei muss ich zwar die Schwinge ausbauen, dafür kann ich die Lager aber direkt fetten und komme an Schmutz, an den ich sonst nicht komme. Ist alleine trotzdem in unter ner Stunde gemacht.

Beiträge gesamt: 36710 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7785 Tagen | Erstellt: 20:42 am 24. März 2013
Slidehammer
aus Schwanau
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5


bei 850 ccm die an der Kette zerren würde ich nur Endlos verbauen. Hätte da kein Vertrauen zu nem Kettenschloß...

Aber solche Dinge lasse ich sowieso lieber meinen Händler erledigen, an Sicherheitsrelevanten Teilen schraube ich Mangels Erfahrung und meistens auch Zeit und Lust nicht selbst...


Man kann die Realität ignorieren.
Aber man kann nicht die Folgen der ignorierten
Realität ignorieren   (Ayn Rand)

Beiträge gesamt: 66646 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8092 Tagen | Erstellt: 22:10 am 24. März 2013
Jean Luc
aus WIEN
online



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
4200 MHz @ 4200 MHz


Ok, werde mir mal anschauen wie aufwendig es ist eine endlose zu verbauen.


To boldly go where no ones has gone before.

Beiträge gesamt: 4041 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8594 Tagen | Erstellt: 13:37 am 25. März 2013
KakYo
aus FFM & Ingolstadt
offline


OC God
23 Jahre dabei !

AMD Phenom II
2900 MHz @ 2900 MHz
45°C mit 1.1 Volt


An der TT600 hats mir mal ein Kettenschloss zerlegt, seit dem nurnoch Endloskette. Schwinge ausbauen ist doch kein Akt. Mutter lösen, Bolzen rausziehen und schon fällt alles auseinander:lol:

Beiträge gesamt: 8161 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8606 Tagen | Erstellt: 14:36 am 25. März 2013