AMD Ryzen 7 3900 MHz @ 4400 MHz 62°C mit 1.35 Volt
@kakyo: exakt !
edit: wenn es in nem betrieb gemacht wird dann is es ganz simpel: drehmaschine--> innenausdrehmeißel einspannen--> werkstück rein 2 mm wegnehmen--> raus mit dem ding und fertig
(Geändert von faulpelz um 18:41 am März 21, 2007)
Die Weisheit des faulpelz: Und wenn's dich auch etwas mehr kostet: Solange es dir ein bisschen Arbeit erspart, war es das Geld wert!!!
Beiträge gesamt: 3783 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7894 Tagen | Erstellt: 18:35 am 21. März 2007
AMD Ryzen 5 3600 MHz @ 4325 MHz 64°C mit 1.475 Volt
Wenns wirklich nur für Kunststoff ist, würde ich versuchen mir so einen Fräser selbst zu bauen. Zapfen der in die Bohrung passt und eventuell mit Uhu 2 Komponetenkleber (zum härten in den Backofen bei 120 - 150°) schneiden drangeklebt.
Hab früher während meiner Lehre mehrere Fräser (auch solche) aus Silberstahl selbstgemacht. Aber dafür hatte ich immer eine Drehmaschine zu Verfügung. Drehen des Fräsers mit Zapfen, mit Schlüsselfeilen die Schneiden gefeilt, gehärtet und gelb angelassen - Fertig Gruß aus Kanada :-)
Beiträge gesamt: 1916 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8098 Tagen | Erstellt: 22:32 am 21. März 2007
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen