|
|
|
|
|
|
Kosmonautologe
aus Berlin, Flughafen TG offline
OC God 21 Jahre dabei !
Intel Celeron 2400 MHz mit 1.15 Volt
|
Zitat von kammerjaeger am 9:20 am Juni 23, 2004
Zitat von faulpelz am 9:07 am Juni 23, 2004 gemeint ist aber dass die auch von AMD billige CPU's verbauen und die gleichtstark mim celli sind.
| Gleich stark? Es gibt noch keinen Celeron, der einem Duron 1,6GHz im Spiele/Multimedia-Bereich das Wasser reichen könnte. Nur im Video-Bereich profitiert der Celeron vom hohen Takt. Ansonsten ist der Duron bis zu 40% schneller als ein Celeron mit 1GHz höheren Takt... Test siehe Anandtech. "Zum viedeoschnitt sollten sie diesen PC nicht einsetzen." Erstaunlich finde ich den Text deshalb, weil Videoschnitt das Einzige ist, wo ein Celli eine günstige Alternative zum P4 darstellt und z.T. mit den günstigeren Durons/Athlons mithalten kann. Scheinbar hat der Schreiber dieser Zeile also nicht den Hauch von Ahnung...
| Der Prescott Celeron mit 256 KB L2, 16 KB L1, FSB 133 und SSE 3 dürfte den Duron aber plätten können. Celeron D 2,8 @ 3,771 Ghz 1,877 h für die Bench WU also ziemlich 3700+ Niveau - siehe Barton 2500+ @ 25xx MHz Seti war ja mit die schlechteste Disziplin des Celeron vor allem unter windows xp bei 2,4 ghz bis zu 6,x h pro wu (northwood) lieferbar bei z.b. http://www.mix-computer.de http://www.mindfactory.de und http://www.caretta-online.com (Geändert von Kosmonautologe um 20:13 am Juni 23, 2004)
--> www.stromeffizienz.de <-- www.dch-faq.de ; http://users.erols.com
|
Beiträge gesamt: 2709 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7868 Tagen | Erstellt: 19:15 am 23. Juni 2004
|
|
|
Blade1972
aus bilder ;) offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i5 3100 MHz @ 3400 MHz 38°C mit 1.2 Volt
|
Zitat von Kosmonautologe am 19:15 am Juni 23, 2004
Zitat von kammerjaeger am 9:20 am Juni 23, 2004
Zitat von faulpelz am 9:07 am Juni 23, 2004 gemeint ist aber dass die auch von AMD billige CPU's verbauen und die gleichtstark mim celli sind.
| Gleich stark? Es gibt noch keinen Celeron, der einem Duron 1,6GHz im Spiele/Multimedia-Bereich das Wasser reichen könnte. Nur im Video-Bereich profitiert der Celeron vom hohen Takt. Ansonsten ist der Duron bis zu 40% schneller als ein Celeron mit 1GHz höheren Takt... Test siehe Anandtech. "Zum viedeoschnitt sollten sie diesen PC nicht einsetzen." Erstaunlich finde ich den Text deshalb, weil Videoschnitt das Einzige ist, wo ein Celli eine günstige Alternative zum P4 darstellt und z.T. mit den günstigeren Durons/Athlons mithalten kann. Scheinbar hat der Schreiber dieser Zeile also nicht den Hauch von Ahnung...
| Der Prescott Celeron mit 256 KB L2, 16 KB L1, FSB 133 und SSE 3 dürfte den Duron aber plätten können. Celeron D 2,8 @ 3,771 Ghz 1,877 h für die Bench WU also ziemlich 3700+ Niveau - siehe Barton 2500+ @ 25xx MHz Seti war ja mit die schlechteste Disziplin des Celeron vor allem unter windows xp bei 2,4 ghz bis zu 6,x h pro wu (northwood) lieferbar bei z.b. http://www.mix-computer.de http://www.mindfactory.de und http://www.caretta-online.com (Geändert von Kosmonautologe um 20:13 am Juni 23, 2004)
| Bench den "Belleron" mal mit Sandra, Super PI, Aquamark, PC Mark ... da siehst was der "kann" ... leg dir schon ma en Taschentuch bereit BTW Intel hat noch nie en Celli gebaut der sein Geld war, sorry hart aber is so Nebenbei lebt der Preßkopp von seinen dicken Cache, da er durch die verlängerten Pipes träger is als en Northwood. Rat ma warum ich mir keinen Preßkopp un scho gar keine "Abfall Preßkopp" kaufe
Erstens kommt es anders und Zweitens als man denkt ... strukturiere gerade mein Leben um ... Was immer das auch bedeutet ;)
|
Beiträge gesamt: 21641 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8106 Tagen | Erstellt: 20:37 am 23. Juni 2004
|
|
|
|
|
|