» Willkommen auf Hardware «

MaN
aus Freiamt
offline



OC Profi
22 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1733 MHz @ 2230 MHz
38°C mit 1.725 Volt


hab auf meinem ccr wasserkühler etwas hartgewordene WLP etwa von der größe der DIE jetzt hab ich beim starten sofort um die 44° und in 10 minuten schon um die 70° lisgt das an der WLP? ich komme auch nie richtig ins windows und xp neu installieren geht auch net mehr. hengt vorher immer. und wenn ich dann mal im windows bin, bekomme ich oben am bildschirm blaue streifen(also Grafikfehler).

ich hab es jetzt schon mit nagellackentf. mit spiritus und mit Zitronensäure versucht. Hat nichts geholfen! und ab schleifen will ich au net ich wüsste nicht wie ich ihn jeh wieder so schön bekommen sollte.

wie soll ich es jetzt weg machen?


Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ne Schaufel..!!! ;-) mein onlineshop:
www.silent-shop.de.vu
wenn ihr mal was von innovatek cool-cases oder noiseblocker braucht, fragt mich!

Beiträge gesamt: 976 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2002 | Dabei seit: 8233 Tagen | Erstellt: 13:56 am 27. Jan. 2003
TGWD
offline



Enhanced OC
22 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1666 MHz @ 1812 MHz
39°C mit 1.61 Volt


Versuch blos nicht mehr deinen Rechner zu starten.... !!!!

.....sonst hast bald keine Sorgen mehr ob du den Prozi sauber bekommst sondern ob du dir einen neuen käufst !

hab schon mal gehört das Leute den Prozi über nacht in SPiritus gebadet haben...danach soll sogar der aufdruck von AMD weggewesen sein!


:cu:

Beiträge gesamt: 405 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8315 Tagen | Erstellt: 14:23 am 27. Jan. 2003
MaN
aus Freiamt
offline



OC Profi
22 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1733 MHz @ 2230 MHz
38°C mit 1.725 Volt


heist das ich nicht der einzige mit dem prob bin?
es ist aber nicht der prozzi sondern der Kühler! sollich ihn jetzt mal ne Nacht in spiritus einlegen? geht da nicht irgendwann mal das Kupfer/Plexi kaput?
geht die WLP dann sicher weg?


Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ne Schaufel..!!! ;-) mein onlineshop:
www.silent-shop.de.vu
wenn ihr mal was von innovatek cool-cases oder noiseblocker braucht, fragt mich!

Beiträge gesamt: 976 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2002 | Dabei seit: 8233 Tagen | Erstellt: 14:26 am 27. Jan. 2003
auf hasch
aus Böblingen
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1466 MHz @ 2046 MHz mit 1.8 Volt


Vielleicht hilft bisschen warm machen? Also Kühler ohne Plexi etc. in kochendes Wasser werfen, paar Minuten warten und schön die Paste abreiben, is aber nur ne Theorie, ka wie Kupfer auf kochendes Wasser ragiert ......*g*

Beiträge gesamt: 1245 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2002 | Dabei seit: 8342 Tagen | Erstellt: 14:53 am 27. Jan. 2003
MaN
aus Freiamt
offline



OC Profi
22 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1733 MHz @ 2230 MHz
38°C mit 1.725 Volt


bist du dir sicher? wenn es nich einmal mit spiritus geht? bekomme ich ihn dann überhaupt wieder dicht (pexi wieder drauf machen)?


Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ne Schaufel..!!! ;-) mein onlineshop:
www.silent-shop.de.vu
wenn ihr mal was von innovatek cool-cases oder noiseblocker braucht, fragt mich!

Beiträge gesamt: 976 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2002 | Dabei seit: 8233 Tagen | Erstellt: 14:56 am 27. Jan. 2003
Ratber
offline


Real OC or Post God !
24 Jahre dabei !


Hmm

Also wenn ich auffer Arbeit Harte WLP habe dann nehme ich immer Kaltreiniger zum Entfernen der Reste.

Dicke Klumpen kratz ich erstmal mit nem Cutmesser ab und der Rest wird dann mit nem Pinsel und Kaltreiniger abgewaschen.

Je nachdem wie Hart das Zeug ist kann das schonmal was dauern.

Das ganze gilt aber nur für Silikonpaste (Weiß).

Wie das mit AS ist weiß ich nicht da wir das nicht nutzen (Keine Zulassung für Industrie)

Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8820 Tagen | Erstellt: 15:05 am 27. Jan. 2003
MaN
aus Freiamt
offline



OC Profi
22 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1733 MHz @ 2230 MHz
38°C mit 1.725 Volt


@Ratber danke du hast mein flehen erhört! *gg*
also die WLP ist silber aber sie ist schon etwas alt. also wie grig ich sie jetzt weg? mit cutter?


Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ne Schaufel..!!! ;-) mein onlineshop:
www.silent-shop.de.vu
wenn ihr mal was von innovatek cool-cases oder noiseblocker braucht, fragt mich!

Beiträge gesamt: 976 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2002 | Dabei seit: 8233 Tagen | Erstellt: 15:14 am 27. Jan. 2003
Ratber
offline


Real OC or Post God !
24 Jahre dabei !


Ja,aber vorsichtig.

Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8820 Tagen | Erstellt: 15:51 am 27. Jan. 2003
TGWD
offline



Enhanced OC
22 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1666 MHz @ 1812 MHz
39°C mit 1.61 Volt


Sorry  ! Hab ich falsch gelesen....

WEnn es mit nix geht dann ver´such es mit NITRO-Verdünnung und ner Rasierklinge!


:cu:

Beiträge gesamt: 405 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8315 Tagen | Erstellt: 16:16 am 27. Jan. 2003
MaN
aus Freiamt
offline



OC Profi
22 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1733 MHz @ 2230 MHz
38°C mit 1.725 Volt


hab sie jetzt einigermasen weg nur sieht das kupfer einiges heller aus darunter. und verkratzt ist er auch. ich hab jet WLP auf den kühler und dann wieder weg geputzt das nur noch in den feinen Kratzern WLP ist und dann natürlich wie immer auf DIE.
wie krieg ich jetzt die Kratze raus? ich hab schonmal was von SalzSäure gehört. soll ich ih  einfach mit 1000'er oder so abschleifen und dann wieder polieren?


Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ne Schaufel..!!! ;-) mein onlineshop:
www.silent-shop.de.vu
wenn ihr mal was von innovatek cool-cases oder noiseblocker braucht, fragt mich!

Beiträge gesamt: 976 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2002 | Dabei seit: 8233 Tagen | Erstellt: 16:28 am 27. Jan. 2003